Elternforum Kigakids

Hat noch jemand Schnuller oder Flasche von den 3 Jährigen / 3 Jährigen + ?

Hat noch jemand Schnuller oder Flasche von den 3 Jährigen / 3 Jährigen + ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ( August 2007) trinkt noch ( kein nuckeln sondern zügig) die Flasche Schnuller nimmt er nur zum Einschlafen ( und wird von mir wegen der Zähne später geklaut) wessen Kind noch im Kindergartenalter ? ( gerne auch PN ) lg Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (Oktober 2007) trinkt abends immer noch seinen Kakao auf der Couch eingekuschelt und dem Teddy im Arm aus der Flasche, aber mit diesen schmalen Saugern wie bei den Trinklernbechern. Nucki hatte er nie einen, aber da stibitzt er schon mal einen von meinen Babypuppen und kaut drauf rum Von allen Seiten bekomme ich gehört, gewöhn ihm doch endlich die Flasche ab, aber ich sehe da momentan noch kein Problem. Er nuckelt nicht und trinkt den Tag über aus Becher und Tasse. Es ist für ihn eben Teil des Einschlafrituals LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...im KiGa sind auch noch einige Kinder zwischen drei und vier, die noch ihren Nucki dabeihaben. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird mit 3 Jahren Besuch von der Schnullerfee bekommen - hoffentlich klappt das so gut wie bei seinem Bruder. Bis dahin hat er den Schnuller im Bett noch. Unser Nachbarskind ist inzwischen 4,5 Jahre alt und trinkt noch jeden Abend ihre Babymilch aus der Flasche. Dafür ist sie auch nachts schon trocken. Also: keine Panik, irgendwann werden sie es schon beenden und solange sie nicht ewig nuckeln ist es doch okay. LG Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (Juni 2007) trinkt auch gerne noch aus der Nuckelflasche, er bekommt hin und wieder zum Abendessen eine. Ansonsten trinkt er aber aus dem Becher/Tasse. Und nachts trinkt er bei Bedarf Wasser aus der Nuckelflasche, das ist sehr praktisch so, weil er beim trinken aus dem Becher das Bett nass schütten würde, wenn er so schlafduselig ist Und Nuckel nimmt er auch noch zum Einschlafen. LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flasche wollte meiner nie, aber er hat immer noch zum Schlafen einen Schnuller. Mittags im Kindergarten geht es komischerweise ohne, aber mittags daheim oder abends geht es nicht ohne. Leider hat er ihn auch die ganze Nacht im Mund, sobald ich ihn rausmache, wacht er auf :-( Das Abgewöhnen wird sicher sehr, sehr schwer. Bei uns im KiGa sind auch noch einige Kinder mit Schnuller. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt nicht alles gelesen - aber mein Großer war so ein Nucki-Kind. Ohne ging lange nicht - zumindest beim Einschlafen. Bis er (er war über 3) eines Tages seinen Nuckel mal wieder beim bettferigmachen durch die Gegend geworfen hat - da war er unauffindbar. Seit dem ging es ohne. Was ich persönlich nicht mag, sind Nuckelflaschen - aber wenn es jemand ok findet, dann soll er es machen. Irgendwann gewöhnen es sich die Kinder schon ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mein Sohn ist gestern 3 geworden und hat sowohl noch die Flasche (mit Trinklernaufsatz) als auch einen Schnuller. Gestern abend haben wir ihn das 1. Mal ohne Schnuller ins Bett gesteckt und er scheint auch ohne Probleme eingeschlafen zu sein (gestern hat Oma aufgepasst). Bei uns wird es wahrscheinlich schwieriger die Flasche abzugewöhnen . Mal schauen wie es heute läuft. Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat beides aber fast nur noch zuhause. Im Kindergarten gar nicht. Wenn wir unterwegs sind nimmt er ein Glas oder anderes Trinkgefäß. Schnullter unterwegs hatte ich ihm relativ zügig abgewöhnt, zuhause gab es den ja auch nur wenn es Schlafen ging. Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat zwar beides nicht mehr, Schnuller zum Einschlafen hatte er aber bis Juni, da war er 3 Jahre u. 2 Mon. alt, im Kindergarten ist er seit letzter Wo, Flasche gab es bis ca. 2 3/4 Jahre. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter wird Ende Oktober 3 Jahre alt und geht ab 01.10 in den Kiga. Morgens trinkt sie noch ihre Milchflasche und den Nuckel hat sie auch noch zum schlafen. Oftmals wacht sie aber auch mittags oder morgens dann ohne ihn auf, also dauernuckeln ist nicht. Finde das auch noch ok und nicht schlimm. Denke den Nuckel holt dann die Schnullerfee im nächsten Jahr wenn sie sich im Kiga eingewöhnt hat und auch dort den Mittagsschlaf (wenn sie ihn noch macht) machen wird.... LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat schon als Baby die Flasche nicht wirklich gemocht...jetzt hat sie sie hin und wieder um Baby zu spielen. Dafür schnuckelt sie am Daumen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe jetzt nicht alle anderen beiträge gelesen. unser sohn (mai 2006) hatte bis juni 2010 seine kaba-flasche und den schnuller. von heute auf morgen, beides weg, es war seine entscheidung. ich dachte auch, das klappt ja nie :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flasche und schnuller aber nur zuhause, nicht im kiga lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (wird nächste Woche 3) trinkt zu Hause auch noch "Babyflasche" - mit total verdünnter Apfelschorle. Auch zügig und schon mal 3 - 4 hintereinander. Ich lass sie, weil sie sonst viel zu wenig trinken würde. Auswärts geht auch alles andere ( Tasse, Glas, Siggflasche) und in den Kindergarten kriegt sie die Babyflasche natürlich auch nicht mit. Schnuller hat sie nie genommen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden kleinen haben noch morgens die flasche (3j. und 2j.) wir putzen danach die zähne. der große wollte mit 3jahren keine mehr. ich selbst hatte eine morgen-flasche bis ins letzte kiga-jahr. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag