Elternforum Kigakids

Hat jemand eine schöne vorweihnachtliche Kurzgeschichte für mich?

Hat jemand eine schöne vorweihnachtliche Kurzgeschichte für mich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache von unserer Kirchengemeinde beim lebendigen Adventskalender mit und brauche dafür eine schöne vorweihnachtliche Kurzgeschichte- wenn es geht nicht über 1 Seite... ich habe heute schon unsere Erzieherin gefragt, die mir auch sofort netterweise 3 Bücher mitgegeben hat, aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden....sie sind halt fast alle länger... hmmmm.... und im Internet habe ich auch nichts passendes gefunden....grübel! Vielleicht ginge auch ein schönes Gedicht...hat da jemand was? Möglichst aber nicht ein Klassisches, was schon jeder kennt. Ich weiß ich habe große Ansprüche..... Vielen Dank schon mal...und ich denke, ich werde es auch noch mal im Weihnachtsforum versuchen... LG Sylvia:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist, ob es für Erwachsene oder für Kinder gedacht ist. Ich habe eine Geschichte gefunden, aus einem Buch über religiöse Erziehung für Kinder (Schule) Feste im Jahreskreis. Dort steht eine Geschichte unter Weihnachten, stammt von den Philippinen. Man kann die Geschichte für Kinder vielleicht verändern, und anstatt des Zuckerrohrs etwas anderes nehmen, was sie kennen. Ich schreib sie mal auf: Licht Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, wollte er einen der beiden Söhne zu seinem Nachfolger bestellen. Er versammelte die Weisen seines Landes und rief seine Söhne herbei. Er gab jedem der beiden Söhne fünf Silberstücke und sagte: "Füllt für dieses Geld die Halle im Schloss bis zum Abend. Womit, das ist eure Sache!" Die Weisen sagten:" Das ist eine gute Aufgabe." Der älteste Sohn ging davon und kam an einem Feld vorbei, wo die Arbeiter dabei waren, das Zuckerrohr zu ernten und in einer Mühle auszupressen. Das ausgepresste Zuckerrohrlag nutzlos umher. - Er dachte sich: "Das ist eine gute Gelegenheit, mit diesem nutzlosen Zeug die Halle meines Vaters zu füllen." Mit dem Aufseher der Arbeit wurde er einig und sie schafften bis zum späten Nachmittag das ausgedroschenen Zuckerrohr in die Halle. Als sie gefüllt war, ging er zu seinem Vater und sagte:"Ich habe deine Aufgabe erfüllt. Auf meinen Bruder brauchst du nicht mehr zu warten. Mach mich zu deinem Nachfolger!" - Der Vater antwortete: "Es ist noch nicht Abend. Ich werde warten!" Bald darauf kam auch der jüngere Sohn. Er bat darum, das ausgedrochene Rohr wieder aus der Halle zu entfernen. So geschah es. Dann stellte er mitten in die Halle eine Kerze und zündetet sie an. Ihr Schein füllte die Halle bis in die letzte Ecke hinein. Der Vater sagte:"Du sollst mein Nachfolger sein. Du hast die Halle mit Licht erfüllt, mit dem, was Menschen brauchen." Quelle:(Mix, Margarete/Straek, Burkhard: "Die Feste im Jahreskreis - verstehen und gestalten" Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2001, S. 16/17)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anbei noch ein Gedicht, eher weltlich und für Schulkinder. Hat einen Hauch von früher...mir gefällt es, aber ob es noch zeitgemäß ist...sicher nicht, aber schön... Weihnachtsferien Es ist ein Glück für alle Kinder, dass mittendrin im tiefsten Winter und obendrein zur Weihnachtszeit sie von der Schule sind befreit. Wann sollten sie sonst mit den vielen Geschenken froh und heiter spielen? Nie können Puppenmütter ruhn, so vieles haben sie zu tun: Der Teddy will etwas zu essen. Den Tisch zu decken, nicht vergessen! Das Puppenbaby "Mama" weint, und außerdem es nötig scheint, den Hund mit frischer Milch zu laben.Wo wär` da Zeit für Schulaufgaben? Und erst der junge Handelsmann! Dem sieht man früh und spät es an, dass das Geschäft nur dann auch geht, wenn pünktlich er im Laden steht. Ist Eisenbahner er dazu, dann hat er sowieso nicht Ruh`: Er muss die Züge richtig leiten, Signale setzten und beizeiten die Kühe und die Autos stoppen. Und wolle Schafe ihn gar foppen, weil sie zu blöken sich erfrechen, gilt es ein Machtwort auszusprechen: "Weg von den Schienen, bitte sehr! Ihr stört hier nur den Zugverkehr!" So vielbeschäftigt sind die Knaben. Wo blieb`da Zeit für Schulaufgaben? (Verfasser mir nicht bekannt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Die Sachen sind wirklich toll! Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaub ich, kann man die Kurzgeschichte mit Kindern auch toll umsetzen, also spielen. Alles Gute, Christiane