Mitglied inaktiv
Hallo "Hase", gern möchte ich auf Deine Zeilen weiter unten, die offensichtlich an mich gerichtet waren, antworten. Du schriebst: "Hallo Andrea, Warum Renate nicht mehr inhaltlich auf Postings dieser Art eingeht, hat sie geschrieben. Und wenn man sieht, mit welcher Bösartigkeit du sie zu einer Reaktion zu zwingen versuchst, kann ich sie zu ihrer konsequenten Nicht-Antwort nur beglückwünschen." Meine Antwort war weder bösartig noch niederträchtig oder frech! Sicherlich, wenn man einmal zwischen den Zeilen liest, erkennt man eine gewisse Wut und zu dieser stehe ich! Man kann aber auch viel hinein interpretieren, wie Du es getan hast, liebe Nicole! ICH finde es eben unmöglich, ein Kind derart abzuschieben und unterschreibe deswegen ohne wenn und aber bei Nicole! "Sowohl du als auch Nicole-Mami lest hier etwas heraus, was Renate nicht geschrieben hat." Das ist nicht korrekt! Sie hat es genauso formuliert, wie wir es interpretiert haben und nicht anders! Wieso denn keine Reaktion darauf? Ich kann Dir sagen, wieso, weil darauf ist es eben schwer, eine Antwort zu finden, wenn jemand genau ins Schwarze getroffen hat, wie es Nicole getan hat! "Es kommt mir vor, als würden manche Leute hier in den Foren regelrecht auf bestimmte Schlagworte "lauern", um Leute für ihren Lebensstil zu beschimpfen." Was Dir WIE vorkommt ist mir eigentlich ziemlich egal! Fakt ist, daß diese Verhaltensweise nicht ok ist! Da würde ein Hund besser passen, obwohl auch Dieser ungern so lange Zeit allein ist! Deswegen nicht einfach Kinder "machen" sondern vorher gut überlegen, ob sie nicht nacher doch lästig werden! Naja gut, dann gibts ja die Kita, gell? "Wie unzufrieden muss man eigentlich sein, wenn man so seinen Aggressionen Luft machen muss?" WER war hier denn Agressiv? Findest Du es nicht reichlich unverschämt, aufgrund einer anderen Meinung, uns als Agressiv zu betiteln? Ich empfinde eher Deine Reaktion als offensiv und angriffslustig! Schreibe doch einfach Deine Auffassung zum Thema, wenn sie denn auch anders ist, darunter und gut ist! Wieso greifst Du uns an? Haben wir Dir persönlich etwas getan? Dies ist nunmal ein öffentliches Diskussionsforum und hier kann nicht jeder einer Meinung sein, dennoch muss man nicht unfair werden und Geschichten anhängen und erfinden, wie Du es getan hast! Du solltest Dich mit solchen Unterstellungen doch besser etwas zurück halten! "Hier ging es um die Frage der Ganztagsarbeit, ihre Ansicht dazu hat Renate geschildert, und gut ist." Genau und wir unsere!Das Recht besitzen wir doch genauso, oder? "Schade, dass du und Nicole-Mami offenbar nichts anderes zum Thema beizutragen habt als bösartige Seitenhiebe auf konkrete Antworten." Wir haben keine bösartigen Seitenhiebe verteilt, zumal Nicole noch sehr freundlich formuliert hat, sondern nur UNSERE Meinung. Ich kann niemanden nach dem Mund reden, wenn ich da komplett andere Ansichten besitzte, was aber weder etwas mit "persönliches Angreifen" noch mit Agressionen zu tun hat! Bleib´ bitte auf dem Teppich! Ich finde, genau das, was DU gerade gemacht hast, uns hier persönlich zu attackieren, zeugt von Dummheit und Hinterlist! Kopfschüttelnde Grüße Andrea
Hallo Andrea, nimm's mir nicht übel, aber ich mag nicht näher auf das eingehen, was du über Renate schreibst oder mir antwortest. Bei diesem Thema werden wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Ich habe dir geschrieben, weil deine Antwort genau die Sorte Posting ist, die mich seit Anbeginn meiner mittlerweile 5jährigen Teilnahme am RUB nervt. Ich bin deshalb weder dumm noch hinterlistig, sondern nur erschüttet über die Intoleranz und Aggressivität, auf die mich diese Art der "Meinungsäußerung" wie du es nennst, schließen lässt. Ohne ein gerütteltes Maß an Bösartigkeit lässt sich IMHO niemand zu so überzogenen und schlichtweg impertinenten Äußerungen, der andere solle sich "doch lieber einen Hund anschaffen" hinreißen. So was geht mir gewaltig gegen den Strich - aber nur bis hierher und nicht weiter reicht meine persönliche Betroffenheit. Deshalb belasse ich es jetzt auch dabei. Klüger wäre es vermutlich sowieso gewesen, dein Posting gar nicht zu kommentieren... In diesem Sinne Ciao Nicole
...da ich ja quasi der Stein des Anstoßes bin. "Ich gehe ganztags, weil ich gern arbeite und nicht gern mit Kindern den ganzen oder auch halben Tag zu Hause bin." O-Ton RenateK Ich finde, man muß nicht frech oder gemein oder intolerant sein, wenn man aufgrund einer solchen Aussage fragt, warum sie dann überhaupt ein Kind hat. In vielen der anderen Beiträge wird betont, dass die Elternteile trotzdem (Qualitäts-)Zeit mit ihren Kindern verbringen oder sich zumindest darum bemühen oder vielleicht nicht so viel arbeiten würden, wenn sie es nur finanziell anders regeln könnten. Keiner der anderen hat aber gesagt, ich gehe lieber arbeiten, als auch nur einen halben Tag mit meinem Kind zusammen zu sein. Da liegt der gewaltige Unterschied. RenateK hat nur betont, wie bequem diese Betreuungsform für sie und für ihren Mann ist - der übrigens nur Teilzeit arbeiten geht und ja z.B. die Hausaufgaben auch gemeinsam mit dem Kind machen könnte. Stattdessen Erledigungen ohne Kind zu machen ist natürlich streßfreier und bequemer, auch da aber wieder die Frage: Warum dann überhaupt ein Kind? Meine Feststellungen waren voll und ganz aus dem Posting von RenateK abzuleiten und hätte ich mich geirrt, dann hätte sie ja darauf antworten können: z.B. Nein, das ist jetzt falsch rübergekommen, am Wochenende machen wir oft Familienausflüge, abends spiele ich mit meinem Kind etc., nur den ganzen Tag Unterhaltungsprogramm für andere Kinder zu machen, dazu habe ich keine Lust - so oder so ähnlich. Ohne böswillig zu sein, erscheint es so, als ob RenateK das Kind zwar in die Welt gesetzt hat, sich jetzt aber fremde Personen um die Erziehung und "Aufzucht" dieses Kindes kümmern. Selbst als ich geschrieben habe, dass dieser Eindruck - hoffentlich! - übertrieben und - hoffentlich!!!!!!!!! - falsch ist, kam dazu keine Reaktion. Schade, denn das läßt die begründete Vermutung zu, dass ich mit meinen Vermutungen ziemlich richtig liege und das tut mir sehr leid für das Kind. Kinder brauchen ihre Eltern. Sie brauchen ihre Zeit, ihre Aufmerksamkeit und das Gefühl, dass sie ihnen wichtig sind. Das funktioniert selbstverständlich mit und ohne arbeitende Eltern. Wichtig ist aber, dass man (Qualitäts-)Zeit mit seinen Kindern verbringt und - tut mir leid - davon war nicht auch nur das Geringste in RenateKs Posting zu lesen. RenateKs Antwort bezüglich der "Sache" war doch keine echte Reaktion. Leider ist es heutzutage so, dass sich manche Menschen mehr Gedanken um die "Sachen" machen, die sie anschaffen, als um die Kinder, die sie bekommen. Und eine (teure, zeit- und arbeitsintensive, aber unendlich viel Freude machende) Anschaffung sind Kinder nun einmal. Das hat nichts mit Frust oder Unglücklichsein zu tun, sondern mit dem Unverständnis, was manche Menschen den Bedürfnissen ihrer Kinder entgegenbringen. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch. Mehr werde ich dazu nicht sagen.
Dem ist nichts mehr hinzu zufügen! Bravo! Aber ich denke, der Hase versteht das eh nicht!
dass du erwartest, dass eine andere Frau sich jetzt hier vor dir rechtfertigt und darlegt, wie sie ihr Familienleben plant??? Welche Instanz bist Du, dass Du diese Rechtfertigung verlangst? Es ist verständlich, dass jemand NICHT darauf antworten will, wenn genau das von ihm erwartet wird und eine Menge unhöfliche Unterstellungen gemacht werden, die er zu widerlegen hätte.
....möchte ich doch gerne antworten :-) ( ich stehe wenigstens zu dem, was ich schreibe und von mir gebe! ) Anscheinend ist Dir nicht bewusst, was das Wörtchen "anmaßend" bedeutet, denn daß was Du hier wiedergibst, passt irgendwienicht dazu, naja egal. Zum besseren Verständnis: NICOLE hatte erstmals gefragt, wieso sie dann überhaupt Kinder hat, nicht ICH! Wieso sprichst Du sie nicht persönlich an, wieso mich? Verlangen tue ich hier schonmal garnix! Man erwartet lediglich eine Antwort, wenn man schon in einem Diskussionsforum postet. Ich verlange auch keine Rechtfertigung, sondern habe nur meine pers. Meinung dazu abgegeben, daß ich es nicht verstehen kann, daß man sich ein Kind anschafft, wenn man es doch wieder abgibt und man keine Lust hat, sich damit den lieben langen Tag zu beschäftigen ( Renates Text! ) Ich denke, daß sollte man schon etwas mehr dazu schreiben, wieso-weshalb-warum, denn man kann sich doch wohl bei gesundem Menschenverstand denken, daß da sicherlich einen Gegenfrage kommen wird und WENN ich schon meine persönlichen Tagesablauf hier öffentlich preisgebe, dann kann ich doch wohl auf die Frage antworten, oder etwa nicht? Ansonsten wprde ich am besten GARNIX schreiben und schon garnicht öffentlich! Es wurden KEINE Unhöflichen Unterstellungen gemacht, die Hunde-Idee war lediglich eine Alternative. Ich kann mir nicht erklären, was Du hier als "unhöflich" bezeichnest?! Zitate wären eine Idee! Akzeptiere doch einfach mal, daß Nicole und ich eben ganz anderer Meinung sind und dies hier auch öffentlich kund tun und auch auf Fragen wie Deine antworten im Gegensatz zu Damen, die hier etwas in den Raum werfen, doch nacher nicht mehr antworten ( können ). Wir stehen wenigstens zu dem, was wir geschrieben haben! Und nun möchte auch Dich bitten, mich nicht weiter unfreundlich zu belästigen-Danke! Andrea
ot.
war aber auch nicht ersichtlich!
ohne das urspüngliche posting gelesen zu haben: es gibt mütter, die wären, wenn sie sich nur um die kinder kümmern würden, schlechte mütter. weil ihnen dann etwas für sie persönlich unheimlich wichtiges fehlt. das sind die frauen, denen die direkte anerkennung für leistung lebenswichtig ist. sonst können sie nicht zufrieden mit sich sein. wenn ich längerfristig mit mir unzufrieden bin, bekommt das IMMER meine umwelt zu spüren und wer behauptet, sowas ausschließlich mit sich selbst auszumachen sollte mal im umfeld fragen, ob das so stimmt. wenn eine frau es befriedigt, nur hausfrau und mutter zu sein - toll. soll sie es machen. wenn eine die arbeit BRAUCHT um eine ausgeglichene und somit für die kinder emotional zuverlässige (= GUTE) mutter zu sein - dann soll sie das genau so machen. meiner meinung nach bringt auf lange sicht das sich-für-die-kinder-aufopfern und eigene interessen zurückstellen oft eher negative folgen für die kinder... nix für ungut und lg uli (2 kinder in kita, teilzeitarbeit beide eltern)
Diese Diskussionen sind hier zwar immer reichlich unfruchtbar (und mir zum Glück aus dem realen Leben nicht bekannt!) aber mal trotzdem zum Nachdenken: Ich "ticke" auch anders als Renate und wäre nicht gerne nach dem Mutterschutz volltags arbeiten gegangen und auch jetzt ist es mir sehr wichtig, einige Nachmittage Zeit mit meinem Sohn zu verbringen. Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, 3 Jahre oder gar länger nur für Haushalt und Kindererziehung da zu sein, dafür interessiert mich meine berufliche Tätigkeit zu sehr. Aber ich bin in der Lage, zu erkennen, dass Menschen und ihre Bedürfnissen offenbar verschieden sind! Offenbar ist hier keiner der bösen Kritikerinnen aufgefallen, dass Renates Mann hier sozuagen den traditionellen Frauenpart übernommen hat, erst Elternzeit und dann Teilzeit. Das ist umgedreht zu den meisten anderen Familien (mit dem Unterschied, dass kein Vater nach der Geburt acht Wochen ganz zu Haus bleibt) und sicher nicht "schlechter". Fragt ihr Eure Männer auch, warum sie sich Kinder angeschafft haben (falls diese Männer nicht Elternzeit genommen haben, was ich mal fast befürchte?) Diese Mütterpolizei, die sich über die Lebensplanung anderer Frauen mokiert ist echt übel. Ich bin ehrlich gesagt froh über jede Eltern, die sich noch entscheiden, die Verantwortung für Kinder zu tragen (finanziell und emotional), denn unsre Kinder gehören ohnehin schon zu einer "aussterbenden Spezies". Ich will nicht, dass sich noch mehr Menschen davon abgeschreckt fühlen, ihrem Wunsch nach Familie nachzugehen als ohnehin schon wegen solcher komischen Mütterideologien. Was für ein bedauernswertes Leben werden unsere Kinder sonst irgendwann haben, wenn Deutschland weiter sooo heftig auf Kinder verzichtet.... LG KRistina
Hallo, zu Deinem oberen Posting: Ich habe in keinster Weise eine Rechtfertigung erwartet oder eine detaillgetreue Auflistung des Tagesablaufs. Ich hatte allerdings schon gehofft, dass in irgendeiner Form eine Reaktion kommt, die mir zeigt, dass meine Meinung über RenateKs Einstellung zu ihrem Kind vollkommen falsch ist. Dein unteres Posting: Ich habe durchaus bemerkt, dass RenateKs Mann Teilzeit arbeitet, aber was hat das Kind davon? In der gewonnenen Freizeit geht der Mann in Ruhe einkaufen, "weil das bequemer für uns ist". Da steht nicht, dass er sich in der gewonnenen Freizeit mit seinem Sohn beschäftigt. Das tun fremde Leute: Die Schule, der Hort und die Eltern anderer Kinder, bei denen der Sohn nach 16 Uhr spielen geht. Magst Du mich auch noch so sehr für anmaßend halten: Ich finde es nicht richtig, Kinder in die Welt zu sezten und sich dann nicht (AUCH) SELBST darum zu kümmern. Mögen wir Kinder für die Statistik noch so sehr brauchen, Kinder haben auch das Recht, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen, in der sie das Gefühl haben, willkommen zu sein und nicht nur als unbequeme Störung im Hause ihrer Eltern gedultet zu werden. Vielleicht verstehst Du nicht, was ich zum Ausdruck bringen will, vielleicht drücke ich mich auch falsch aus. Selbst die Frau, die gern und viel und sogar auch am Wochenende arbeitet, hat liebevoll von ihren Kindern gesprochen und nimmt den sicherlich nicht unerheblichen Streß auf sich, eines ihrer Kinder mal am Wochenende mit auf eine Messe zu nehmen. Da hört man - trotzdem sie vielleicht weniger Zeit mit ihrem Kind verbringt als andere - dass sie Wert auf ihre Kinder legt. Auch das wäre für mich keine Lebensform, aber ebenfalls auch kein Grund zur Kritik, weil ich nicht das Gefühl habe, dass die Kinder emotional vernachlässigt werden. Versetze Dich doch mal in die Lage dieses Kindes: Krass ausgedrückt geben die Eltern ihm das Gefühl, er ist nicht willkommen oder stört schlimmstenfalls, denn am liebsten gehen sie ohne ihn einkaufen, vermeiden jede Anstrengung mit ihrem Kind zusammen und haben es am liebsten, wenn er sich auswärts aufhält. Das hat nichts aber auch gar nichts mit arbeiten gehen oder nicht arbeiten gehen zu tun, sondern einzig und allein damit, ob ich die Anstrengung, ein Kind großzuziehen auf mich nehmen will oder nicht.
Ich weiß nicht, ich leite all das, was Du daraus ableitest, nicht ab aus der Tatsache, dass ein Kind bis 16 Uhr betreut wird (was übrigens ja noch nicht "volltags" ist und bei einem älteren Kind durchaus bedeutet, dass es noch einige Stunden in der Familie hat)! Über den Rest weiß ich nichts und das war ja auch nicht die Ausgangsfrage. LG Kristina
Krissi, sorry das ich mich da einmische aber wenn ich mein Kind bis 16.oo Uhr in die Kita gebe, was bitte habe ich da noch von meinem Kind außer Abendbrot und Gute-Nacht-Geschichte? Wofür dann überhaupt ein Kind???????? Naja.....
Renates Kind ist ein Schulkind (Mein Schulkind geht um 20.00 Uhr ins Bett). Also haben sie noch 4 Stunden miteinander, in denen man sich dann ausschließlich mit dem Kind beschäftigen kann. Die Hausarbeit und das Einkaufen sind dann ja bereits erledigt. Was soll das also? Ich gehe halbtags arbeiten, meine Kleine bis 13.00 Uhr in den KiGa. Da sie dann zu Hause von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr schläft und dann um 19.30 Uhr ins Bett geht, habe ich ebenfalls nur noch 4 Stunden mit ihr. Und ich muß nebenbei leider oft noch einkaufen oder Hausarbeiten erledigen.... Jetzt bin ich bestimmt auch keine "würdige" Mutter. Gruß Iris
Unser Sohn geht jetzt bis 14 Uhr in den Kinderladen, was eine gute Zeit ist, finde ich (gemeinsames Essen, danach da noch Kuschelstunde, dann Nachmittag gemeinsam). In gut einem jahr kann er aber auch bis 16 Uhr bleiben (dann wäre er 4,5 Jahre alt) und wir schauen mal, wie das wäre. Zumindest einen Nachmittag die Woche werden wir das wohl machen, denn dann ist musikalische Früherziehung und er interessiert sich sehr für Musik. Auch sonst wird gerade nachmittags für die (relativ wenigen, es ist eh ein sehr kleiner Kinderladen) Älteren geboten, daher macht das unter Umständen schon Sinn. Aber wie gesagt, ich weiß noch nicht, wie das dann läuft für uns alle. Aber mehr Zeit als für ABendbrot und Bettgehen hätten wir dann sicherlich noch zusammen (von den wochenenden mal abgesehen). LG Kristina
Was zickt ihr euch hier denn so an??? Und vorallem, für was rechtfertigt ihr euch dauernd?? Hausmütterchen, die den ganzen Tag nix Besseres zu tun haben, als Postings von den anderen zu zitieren, kommentieren, interpretieren und ihre Geschlechtsgenossinnen zu diffamieren, haben doch die, in die Antwort investierte Zeit nicht verdient. Mir stellt sich die Frage, woher die Damen die Zeit nehmen, offensichtlich recht lange am Rechner zu sitzen und sich die Köpfe von anderen zu zerbrechen. Geht das nicht eigentlich von der ach so wichtigen Zeit der adäquaten mütterlichen Kinderbetreuung ab??? Ich selbst habe die Badewannenhalbestunde meiner Tochter genutzt um euer aller Mist zu lesen, wende mich nun noch ein Dreiviertelstündchen meinem Studium zu, entspanne dann bei Bügelwäsche mit den "Desperate Housewives" danach im Bett noch ein paar Seiten lesen bevor es morgen wieder losgeht mit Haushalt, Garten, Arbeit, Studium, Tierpflege, Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; um mich dann auf satte 3 Stunden mit meinem Kind zu freuen, das vorher im Kindergarten 7 bis 8 Stunden bespielt, bebastelt, abgefüttert und erzogen wurde. Nebenbei bemerkt: es sind alle, an diesem Lebensentwurf Beteiligten hochzufrieden, entwickeln sich gut, sind ausgeglichen und freuen sich, dass sie sich nicht allzusehr auf die Nerven gehen.... mit breitestem Grinsen eure Sabine
Hallo Sabine, Ich freue mich, daß wenisgtens eine so gute Laune nach lesen der Postings bekommt;-) Aber weisst Du, die "Hausmütterchen", die DU gerade angreifst, verfassen ein Posting vielleicht in ca 3 Minuten, ich denke, daß dies noch für ein Kind wesentlich "erträglicher" und schöner ist, wenn die Mama da ist, als wenn das Kind den ganzen Tag von fremden Personen erzogen und "Abgefüttern" ( um mal Deine Worte zu verwenden)wird, oder? Meinst Du nicht, daß das Deine Aufgabe als Mutter sein sollte? Wie kannst Du beurteilen, wieviel Arbeit jedes "Hausmütterchen" hier hat, woher willst Du wissen, ob Diese von Dir in Frage gestellten "Hausmütterchen" nicht evt Morgens arbeiten gehen um eben den Nachmittag für das Kind Zeit zu haben? Wäre das nicht wesentlich schöner für das Kind, auch wenn die Mama mal 5 Minuten Pause am PC macht, als wenn es 9 Stunden abgeschoben wird, weil es Mama dann ja besser geht oder/ und ihr es auf die Nerven geht? Wird auch mal das Kind gefragt, ob es dies schön findet? Sicher nicht, hauptsache der Mama gehts gut, die Mama braucht das-dann gehts allen ja gut! Lächerlich solche Aussagen! Anscheinend gehörst Du ebenfalls in diese Spate "Mutter", die es als das Beste empfindet, wenn das Kind nicht von der Mama, sondern vom Kindergarten erzogen wird, wenn das Kochen unnötig wird, da dies ebenfalls der Kiga regelt usw... Auch da stellt sich bei mir die Frage: Wieso hast Du eigentlich ein Kind? Freundlichst und leicht amüsiert Andrea mit breitestem Grinsen eure Sabine
.... Du sprichst so wahr! auf mich warten auch drei Berge Wäsche und auf die Kinder morgen wieder schlimme Ganztagesbetreuung erst im Kindergarten und dann mit Tante und Oma. Mit Andrea Me habe ich mich schon einmal versucht auseinanderzusetzen bei einem so banalen Thema wie der Frage, ab wann Kinder raus dürfen (oder so ähnlich) aber es ging sofort unter die Gürtellinie. Deswegen beteilige ich mich an ihren Diskussionen nicht mehr und seit langem habe ich das erste Mal wieder ihre grusigen platten Postings gelesen. Im Gegensatz zu denen von Nicole, deren Meinung ich auch nicht teile, sind sie mir einfach viel zu aggressiv. Wer Renates Posting schon länger kennt (schon seit Jahren auch bei BabyundJob), der weiß, dass sie sehr intensive Zeite mit ihrem Sohn verbringt und sich sehr intensiv Gedanken um ihre Familie macht. Aber Hauptsache, der Zickenterror zieht nicht wieder ins andere Forum ein. Gruß Tina - ohne desperate housewives, aber gleich mit heute-journal (nur 2 Programme, gegen TV und Kinder dürfen gar nicht....., aber das war jetzt ja wieder völlig daneben.
schön, dass es die Ein oder Andere gibt, die den nötigen Humor und auch das Selbstverständnis aufbringt. Amüsiere mich immer noch (kurz vorm Schlafengehen, welche Energie verschwendet wird, um andere anzugreifen -bezeichnend dafür hektisches Antworten mit fürchterlich vielen Fehlern - schreibt doch mal lesbar!!!) Ich bin gegen solche Angriffe resistent, weil hier bei uns alles einfach nur gut läuft und allen Spass macht. -tja andrea, ich kann meine Tochter auch fragen, was sie von ihrer "Rabenmutter" hält: sie liebt ihr leben so, wie ich meins..wir unseres..ich sie, sie mich, wir uns und außerdem alle dazugehörigen Männer; und vermutlich wird Lilli sich später, wie sie das in ihrem Mikrokosmos jetzt schon tut, dank ihrer ausgeprägten sozialen Kompetenz, ihrer Empathie und ihrer Teamfähigkeit (erworben durch Fremdbetreuung in einer großartigen Kindertagesstätte, gekoppelt mit dem Engagement ihrer alleinerziehenden, berufstätigen und dennoch nicht mit schlechtem Gewissen behafteten Mutter samt männlicher Bezugsperson, des liebenden und immer zur Verfügung stehenden Vaters, der ganzen restlichen Verwandschaft, [vgl.: div. wiss. Studien über das fremdbetreute Kind]) eher im wirklichen Leben zurechtfinden, als die Blagen die ständig von Mami betreut wurden... Und was ich noch sagen wollte: Und Hut ab, Tinai, vor der der Fernsehkonsequenz und -abstinenz. Das macht mich neidisch. Vielleicht sollt ich einfach mal die Schüssel auf dem Dach abklemmen und schauen wie's werden könnte. Vielleicht mal ne Anregung für neue Postings :-)))
Es ist schon äußerst merkwürdig, daß Du ständig auf unsere Postings eingehst, wenn Sie Dich doch so garnicht interessieren bzgl Du alles nur amüsant findest?! Hm...anscheinend kannst Du Deine Fingerchen doch nicht so ganz still halten, was? Naja, macht nichts, auch Dr wirst nicht anders als Andere sein;-)*g* Sabiner, findest Du es nicht etwas unschön, Kinder als "Blagen" zu betiteln? Betitelst Du Deine Tochter auch so herablassend? Deine Tochter wird wohl kaum in der Lage sein, zu beurteilen, was Ihr besser gefällt, wenn sie nur eines kennt! Aber sage mir doch einfach einmal genau, WAS Dich so daran stört, wenn Du zb Dein Kind am Nachmittag bei Dir hättest, Du es betreuen würdest, DU es erziehen würdest, Du für Dein Kind kochen würdest....?! Wieso überlässt Du den Part DEINER Mutterrolle fremden Personen? Hast Du das Kind für die Kita geboren? Es gibt Situationen, die sogar ich als ok empfinde aber sicherlich nur dann, wenn zb eine allein erziehende Mutter gezwungen wird, arbeiten zu gehen, weil evt das Geld zu knapp ist etc.pp. Doch selbst dann würde es doch sicherlich 2-3 x pro Woche ausreichend sein und man kann sich den Rest der Woche dem Kind widmen. Deine Situation erinnert mich an "Baby-Born", die man dann mal wegstellt, wenn man genervt ist und keine Lust mehr hat! Es ist doch so einfach, zu behaupten, allen geht es gut! DIR geht es gut dabei und deswegen denkst Du, allen anderen gefällt es auch denn ob es Deinem Kind so gefällt und falls es die Wahl hätte zwischen Mama und den ganzen Tag Kita, würde die Abstimmung sicherlich auf Dich fallen. Das kannst Du mir hier nicht weismachen-sorry Sabine! Ich denke, daß diese Stunde, die Deine Tochter dann noch fernsehen schauen kann,bevor sie zu Bett geht, nicht schaden dürfte! Im Übrigen lese ich meine Texte VOR dem Absenden grundsätzlich durch, somit erübrigt sich Deine Behauptung, daß die Texte mit Rechtschreibefehler bestückt sind, denn Du wirst nicht Einen in meinem Text finden! Ebenso verfasse ich meinen Text nicht mit Wut und Hektik sondern mit Gelassenheit und Gemütsruhe:-) Am besten erst einmal den eigenen Text durchlesen, bevor man Andere zurechtweist! ;-) Andrea
wie hier über mich diskutiert wird.
Hallo ihr, danke für die Unterstützung, das sarkastische "echt amüsant" unten bezieht sich auch nicht auf Euch. Aber inhaltlich mach ich hier nicht mehr mit, das wird ja immer unsinniger. Inzwischen wir ja schon behauptet, ich lasse meinen Sohn allein (sinngemäß oben: auch ein Hund wäre nicht gern so lange allein). Wäre mir neu, dass ein Kind im Hort oder in der Kita mit qualifizierten pädagogischen Fachkräften allein wäre. Nee, das hat doch keinen Sinn. Viele Grüße, Renate, die jetzt aufhört, weil sie sonst wieder zu tief in so einen Unsinn einsteigt und wirklich wichtigeres zu tun hat.
Hallo Renate, Schön, daß Du doch einige Worte findest, zumal über Dein Statement hier diskutiert wurde. Nur eins: "Wäre mir neu, dass ein Kind im Hort oder in der Kita mit qualifizierten pädagogischen Fachkräften allein wäre. Nee, das hat doch keinen Sinn." So war das auch nicht gemeint! Leider hast Du den Inhalt des Textes mißverstanden! Es sollte nicht heißen, daß Dein Kind alleine ist, sondern das es den ganzen Tag von fremden Personen gehütet, erzogen und bekocht wird! Und genau DAS finde ich ( und auch Nicole ) nicht ok, wieso dann ein Kind und nicht besser ein Hund, denn diese verkraften das sicherlich besser! Schöne Grüsse Andrea
Es reicht. Ich glaube die Hunde solltet lieber Ihr haben, dann wärt ihr beschäftigt, da ihr ja sonst nichts zu tun habt. Ich glaube langsam echt, Ihr habt Kinder als Selbstbestätigung, die müssen bei Euch sein, bloß nicht bei anderen, da werdet Ihr eifersüchtig.
*lach* So ein Blödsinn! Meine Tochter geht auch in den Kiga bis 13.oo Uhr, mein Sohn zur Schule aber ich unternehme mit beiden am Nachmittag etwas und/ oder bin für sie da, so wie man es als Mutter sein sollte, denn ICH möchte mein Kind erziehen und nicht fremde Leute,ich habe Zeit für die Beiden, was man ja bei Dir nicht gerade behaupten kann, denn Du schreibst ja selber, daß Du keine Lust dazu hast! Und zu tun habe ich genug-danke der Nachfrage! Freundlichst Andrea
Hallo, lasst es doch einfach, und vor allem Renate in Ruhe. Jeder Mensch ist für seine Lebensplanung verantwortlich, Renate hat es sich so ausgesucht, Andrea anders. DAs heisst doch aber nicht das man sich anmassen kann und darf, über das Leben des anderen zu urteilen. Solange dabei alle glücklich sind ist es doch in Ordnung. Und wenn man Renates Postings liest, dann weiss man dass sie sich mit ihrem Sohn nach der Hortbetreuung mit ihrem Sohn beschäftigt. Sie schreibt auch nicht, dass sie keine Lust hat sich überhaupt mit ihrem Sohn zu beschäftigen, sondern eben nicht ganztags, und das kann ich teilweise nachvollziehen. Man muss doch nicht genauso denken, wie Renate, aber man kann es doch einfach akzeptieren, dass sie und ihr Mann ein anderes Modell gewählt haben. Gruß Janet
Ich bins nur überflogen(hier und auch weiter unten) und wollt dir,Renate,nur mal mitteilen:DU BIST NICHT ALLEIN! Ich bin völligst deiner Meinung,wüsste auch nicht warum du dich jetzt hier vor gewissen Personen"rechtfertigen" solltest...;o) Liebe Grüsse! Tanja-die als die Kids 12 Monate alt waren auch wieder Vollzeit Schichtdienst in der Klinik gearbeitet hat und deren Kinder z.Zt auch in Hort bzw Kiga betreut sind und zwar von 7 Uhr 30 bis 16 Uhr 30,bzw 17 Uhr.
...ist es! Die,die am lautesten brüllen:Ein Kind gehört zur Mutter,das sind die,die den grössten Frust schieben,sich selbst total vergessen und diesen Frust im Endeffekt auf die Kinder abwälzen(ist jetzt bewusst übertrieben geschrieben). Das MUSS nicht bei ALLEN zu sein,aber ich stelle eben in meinem Umfeld oft fest das es so läuft. Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen,dass wir mit unseren Kindern 3 oder 4 Stunden täglich intensiv zusammen sind,mit Spass und Freude-ohne dass ich nebenher putzen,kochen,waschen muss-eben NUR für die Kinder da sind. Ist mir lieber als 6 oder 7 Stunden und dann nur"halbherzig".
Kinder sind sehr unterschiedlich (ERwachsene auch), aber ich bin davon überzeugt, dass es besser ist für Kinder ganztags in der Kita zu sein als bei einer Mutter, die sich in Selbstgerechtigkeit suhlt. Weder Kinder noch ERwachsene können es gewöhnlich ertragen, mit Menschen konfrontiert zu sein, die in ihren Köpfen festbetonierte Welt- und Lebensbilder haben, die sie anderen aufoktroyieren wollen. Mit solchen Betonköpfen ist es allerdings nun auch nicht möglich, zu disktutieren oder sich auszutauschen.
Danke. Ich reg mich hier aber nicht wirklich auf. In der Realität krieg ich sowas nie zu hören, weder von Eltern die arbeiten, noch von solchen, wo ein Elternteil zu Hause ist. Ich nehme das hier gar nicht so richtig ernst. Hauptsache mein Kind ist glücklich und das ist es. Gruß, Renate
sie gehe sehr gerne ganztags arbeiten, ABER sie hätte KEINE Lust sich den ganzen Tag um ein Kind zu kümmern. AUFWACHEN!!! Für Kinder muss man rund um die Uhr da sein. Warum ist man denn erziehungsberechtigt??! Es ist die verdammte Pflicht von Mutter und Vater immer und zu JEDER ZEIT für sein/e Kind/er da zu sein. Und nicht nach dem Motto: Nee, ich habe erst nach 16 Uhr Lust, mich meinem Kind zu widmen. Geht nicht! Nachdenkliche Grüsse! Ela
;-)) Ich beschäftige mich nicht nur "halbherzig" mit meinen Kindern, da ich Einkäufe, Haushalt etc am Vormittag erledige, wenn die Kinder im Kiga oder Schule sind. Ich denke, daß Du das eher weniger beurteilen kannst, meinst Du nicht auch? Und Frust habe ich sicherlich nicht, denn ich gehe auch Vormittags Teilzeit arbeiten, bin somit voll ausgelastet und tue auch noch etwas anderes, als Kinder zu erziehen, dennoch manage ich das so, daß ich am Nachmittag für meine Kinder Zeit habe! Andrea
Hallo Renate, bei dem, was Andrea sagt liegt der entscheidende Punkt. AUCH SELBST etwas mit den Kindern zu unternehmen und für sie da zu sein. Ich hatte befürchtet, dass mein Posting so etwas auslösen könnte. Heutzutage ist es nicht mehr gefragt, selbst für die Kinder zu sorgen. Alles schreit nur nach ganztägigen Betreuungseinrichtungen, damit die Eltern ja nicht in ihrer Selbstfindung oder Selbstverwirklichung oder in was auch immer durch die Anwesenheit von Kindern gestört werden. Ich rede hier keinesfalls von Familien, die ums nackte Überleben kämpfen müssen oder arbeiten gehen, um sich wenigstens ein kleines bißchen Luxus zu gönnen oder die ihren Job einfach lieben. Bei denen, die ihren Job lieben, sollte man sich allerdings vorher überlegen, was wohl die Übermacht haben wird: Die Liebe zum Job oder die Liebe zum Kind. Ist es die Liebe zum Job, sollte man das mit den Kindern - meiner Meinung nach - besser lassen. Man kann sicher beides verbinden, aber wenn allein die Anwesenheit des Kindes für einen halben Tag bereits zu viel ist, dann tut´s mir ehrlich um das Kind leid. Bei Euch (Renate) scheint ja genug Geld vorhanden zu sein, dass Dein Mann es sich leisten kann, Teilzeit zu arbeiten. Ist doch super. Warum verflixt noch eins liest man dann mit keiner einzigen Silbe, dass Ihr irgendwann auch nur irgendwas SELBST mit Eurem Kind unternehmt (oder meinetwegen auch nur Dein Mann mit Kind). Euer Sohn geht in die Schule, in den Hort und anschließend zu anderen Kindern spielen. Mag man unsere (Andreas und meine - ist so ähnlich) Betreuungsform gern als Klammern verstehen (was es meiner Meinung nach nicht ist, aber Eltern, die sich AUCH selbst um ihre Kinder sind anscheinend heutzutage nicht mehr akzeptabel), aber Eure Betreuungsform ist für mich ein Ausdruck von Gleichgültigkeit gegenüber dem Kind. Punkt. Jetzt werden meine Postings langsam nicht mehr so nett und sachlich wie sie sein sollten, deshalb höre ich an dieser Stelle auf damit. Außerdem gerät der ganze Kram hier völlig aus den Ruder, weil nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Es sollte ein Denkanstoß sein (das ursprüngliche Posting). Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern und ja, Kritik ist natürlich nicht besonders angenehm und gerade im Internet fühlt man sich leicht angegriffen.
Weisst Du, liebe Renate, ich denke auch nicht, daß Dir das jemand so offen ins Gesicht sagen würde, doch was Andere darüber denken bleibt fraglich....! Naja.....
:-)
Super Nicole!!!!!! danke!
LG!
Und das Posting ist ÄLTER als diese unsägliche Diskussion hier: http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=10573&forum=140 Ich "kenne" Renate seit ihr Sohn ein Baby war. Und ich finde diese Diskussion hier einfach abartig!!! Ich selbst arbeite zwar nur teilzeit. Habe aber auch zwei Kinder. Und ich beneide Renates Sohn manchmel um die "Qualitätszeit" die er bekommt. Die wir unseren wegen des Altersunterschiedes nicht geben können. Im übrigen hat mein Großer schon sehr früh nachmittags hauptsächlich JUNGS gewünscht und NICHT Mama. Trini
Für Dein Statement;-)
...sagt mehr als noch 10000 Postings an dieser Stelle!! ;o))
Nein, bin ich anderer Meinung! Solche Schutzbehauptungen sind eh Gang und Gebe, ohne mir den Link angesehen zu haben, weiss ich, was drin steht! Andrea
Wie kann man sich nur an EINER unglücklichen formulierung dermaßen hochziehen??? Trini
Stimmt Tathogo, ich solte mit den Postings auch aufhören, es bringt einfach ncihts und man begibt sich auf ein Niveau, dass man selber eingentlich ablehnt. Aber irgendwie reagiere ich dann doch wieder auf so was , ist nicht gut. Viele Grüße, Renate
.... hast Du Dich endgültig disqulifiziert. Erst beschwerst Du Dich, daß sie nicht antwortet, jetzt wird Dir die Antwort serviert, aber Du willst sie nicht mal lesen. *kopfschüttelübersovielÜberheblichkeit*
welche unglückliche Formulierung denn bitte?
Das hat überhaupt garnichts mit Niveau zu tun sondern damit, daß Du keine Antwort auf die Frage von Nicole weisst! Wie Nicole schon schrieb, wieso schreibst Du nicht dazu, wieso und weshalb es so ist!?! Man kann nicht in einem ( Diskussions- )Forum etwas in den Raum werfen und nacher auf Stur schalten und nicht mehr darauf antworten wollen, weil es angeblich niveaulos ist, nur weil andere ins Schwarze gerroffen haben und einem diese Antwort bzw Frage eher unangehm ist! Sag mal Renate, wieso diskutierst Du dann überhaupt bei diesem Thema mit, wenn es Dir nicht möglich ist, einfache Fragen an Dich zu beantworten? Andrea
Ich bin auch über die Aussage von Renate, daß sie ihr Kind weder den ganzen Tag, noch halbtags um sich haben möchte gestolpert und habe mich gefragt, wann denn wohl der richtige Zeitpunkt wäre, daß sie ihr Kind bei sich haben möchte. Ich kann mich irgendwie des Eindrucks nicht erwehren, daß viele beruftätige Mütter sofort auf die Barrikaden gehen, stehen irgendwo nur andeutungsweise die Schlagwörter *arbeiten, Kinder, Betreuung, wieso?*, ohne den Beitrag RICHTIG gelesen zu haben. Andrea hat niemanden verurteilt, nur bei Renate nachgefragt und es wäre ein leichtes gewesen, auf diese Fragen kurz und erklärend einzugehen. Stattdessen kommt aber von Unbeteiligten wieder die alte Leier, daß man sich so wohl fühle, es für das Kind auch gut sei, das Selbstwertgefühl gesteigert werde, usw. Nur - DAS wollte Andrea gar nicht wissen! Und wenn man Andreas Postings aufmerksam lesen würde, dann wäre auch aufgefallen, daß sie auch berufstätige Mütter durchaus in Schutz genommen hat. Ihr wurden Antworten auf Fragen gegeben, die sie sich von vornherein schon selbst beantwortet hat. Ein Beispiel: Andrea hat selbst geschrieben, daß viele berufstätige Mütter die verbleibende Zeit sehr qualitativ mit ihrem Kind verbringen und daß diese Art und Weise für sie in Ordnung ist. Trotzdem sie es schon vorher klargestellt hat, bekam sie nachfolgend immer wieder zu hören *ich verbringe meine Zeit nach der Arbeit sehr intensiv mit meinem Kind und uns beiden geht es gut.* Ich verstehe nicht, warum man sich noch auf etwas anwortet und hinweist, was Andrea schon von vornherein für gut befunden hat? Ein Wort noch zu Renate: Ich denke, wenn man einen solchen Satz schreibt (und wie gesagt, ich bin auch drüber gestolpert), dann sollte man auf Nachfrage hin auch in der Lage sein, entsprechend drauf zu anworten, anstatt sich trotzend zurückzuziehen. Wenn es sich bei Deiner Bemerkung um ein Mitverständnis oder unglückliche Ausdrucksweise gehandelt hat, wäre es ein leichtes für Dich gewesen, es kurz aus der Welt zu schaffen und diese ganze Diskussion wäre vollkommen überflüssig gewesen. Und wenn nicht, dann kann man auch zu dem stehen, was man schreibt und auf Nachfrage hin entsprechend begründen, oder Hintergründe schildern, die Deine Ansicht vielleicht nicht verständlich aber akzeptabel machen. So aber, wirst Du als die Frau hier stehenbleiben, die ihr Kind weder einen halben, noch einen ganzen Tag um sich haben kann. Viele Grüße Balmung
Hallo Balmung, ich bin schon oft in Diskussionen genauer auf das eingegangen, wie wir unser Familienleben organisieren, z. B. im Forum Baby und Job. Hier habe ich mich nicht schmollend zurückgezogen, weil ich andere nicht meiner Meinugn sind, sondern weil von vornherein mit Unterstellungen und Unverschämtheiten gearbeitet wrude (warum ein Kind abgeschafft, Schutzbehauptung). Darüber diskutiere nicht und dabei bleibe ich -auf dieses Niveau begebe ich mich nicht herab und wenn man auf sowas antwortet, kommt man da zu leicht in die Versuchung, genau das zu tun. Und wie ich hier im Forum stehen bleibe, ehrlich gesagt, das interessiert mich nicht die Bohne. Gruß, Renate
Auch Dir danke. Du hast die richtigen Worte gefunden, genauso war es gemeint! Aber Einige verstehen es hier nicht, reden dummes Zeug und haben einfach meinen Text nicht verstanden! Danke! Grüsse Andrea
Liebe Renate, Dann "wirf" auch nicht solche Dinge in den Raum um sie dann unkommentiert so stehen zu lassen! Nicht jeder kennt Dich und nicht jeder hat im Forum Baby und Job gelesen. Dann musst Du Dich nicht wundern-entweder kurz Antworten oder am besten garnichts zu diesem Thema schreiben! Andrea
Andrea, ich glaube Du kannst es halt nicht verstehen, es geht hier nicht um Nachfragen, sondern dass von vornherein mit Unterstellung behauptet wird. Wie kann ein normaler Mensch ernsthaft behaupten, die These "Ein einjähriges Kind ist in einer guten Kita besser aufgehoben alls als Einzelkinder zu Hause" als Schutzbehauptung diskreditieren. Das ist doch Unsinn. Gruß, Renate
Hi Renate, ich kann und will zu dem Thema auch nichts Inhaltliches mehr sagen. Ich bin seit 6 Jahren hier im Forum aktiv und wer mich kennt, weiß, warum ich das Thema für ausgelutscht halte. Wer mich nicht kennt ist gerne eingeladen, die Suchfunktion zu benutzen. Aber ich kann es mir nicht verkneifen, mich virtuell an Deine Seite zu stellen. Ich finde Deine Reaktion angemessen und richtig. Mich langweilen diese Diskussionen um das Thema "Warum hast Du Dir ein Kind angeschafft?" inzwischen auch nur noch. Und KEINER muß sich eine Diskussion aufzwingen lassen. Was gibt irgendwem das Recht zu bestimmen, wer auf was wie zu reagieren hat oder nicht. Und für den Rest spendiere ich eine Runde Baldriantee ;-). Schönen Gruß, Elisabeth.
Das habe ich nie behauptet???! Wo und wann? Aber es ist doch logisch, daß ein 1 Jähriges Kind in dem Alter noch nicht bis Nachmittags in die Kita abgeschoben wird!!! Das ist doch Wahnsinn, daß ist ja noch ein halbes Baby! Auch da gibt es sicherlich Ausnahmefälle ( finanzieller Notstand etc ) aber nicht, wenn die Mutter nur "ihre Ruhe haben möchte" oder genervt ist! Das ist ja wohl der Hammer! Und immer wieder stellt sich dann die Frage: Wieso wurde überhaupt ein Kind angeschafft? Um es sofort wieder loszuwerden??
Liebe Renate, ich finde deine Reaktion richtig. Ignorier die bloedsinnigen postings so weit wie moeglich.Antworte einfach nicht. Gruss Mariakat
Und wieso sind die Postings von uns nun blödsinnig? Erklärst Du es mal? Weil wir eine andere Meinung haben? Das könnte man ja genauso gut über Postings der Anderen behaupten, oder? Das hat aber doch nichts mit Blödsinnig zu tun sondern mit verschiedenen Auffassungen die nicht gleich, wenn sie nicht Eurer entspricht, dumm sind! *kopfschüttel* Andrea
Hallo Andrea, hier ist das Zitat, war nicht von Dir, sondern von Nicole, der hast Du ihn allen Punkten recht gegeben. "Ich halte es für eine Schutzbehauptung, dass ein Kind ab 1 Jahr besser in der Kita aufgehoben ist als zu Hause." Dann folgen einige Dinge, die zeigen, dass Nicole keine Ahnung hat von Einjährigen in Kitas, aber nach so einer Behauptung bin ich nicht mehr bereit, inhaltlich darauf einzugehn. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine gute Kita vis 16 Uhr für ein Einjähriges Kind im normal optimal ist. Gruß, Renate
Schafft man ein Auto an, um 24 Stunden täglich damit zu fahren??? Ich finde die Diskussion absolut müßig. Ich finde es aber auch unverschämt, wie Du Renate (oder vor einiger zeit Henni) unterstellst, schlechte Mütter zu sein. Das zeugt von Unreife. Wer weiß, vielleicht könnte ich ja (rein bilogisch) Deine Mutter sein - bin nämlich auch sone Alte??? Trini
Sorry aber dazu kann ich nur sagen: Für alles gibt es einen Führerschein, nur fürs Kinderkriegen leider nicht! Jeder Mensch hat leider das Recht, soviele Kinder zu zeugen, wie er möchte, daß sollte bald möglichst abgeschafft werden!
Och Trini, wie alt oder wie jung jemand ist, hat nichts damit zu tun, ob man Reif dafür ist, ein Kind groß zu ziehen. Und wenn es Dir etwas gibt, mein Alter zu erfahren, habe ich da kein Problem mit, ich bin 35 Jahre alt:-) Und Dein absoluter dummer Vergleich, darauf brauche ich doch nicht weiter eingehen oder möchtest Du etwa ein Mensch mit einer Sache vergleichen? Und ich habe weder Henni noch RenateK unterstellt, schlechte Mütter zu sein ( bitte bei der Wahrheit bleiben! ) sondern lediglich wie Nicole und andere hier auch,zum Ausdruck gebarcht, daß dies für ein Kind nicht gut sein kann,nur weil es ja nervt und meine keine Lust hat auf Kind den ganzen Tag oder, oder, oder, es abzuschieben! Andrea
...Ja Renate, Du hast absolut Recht. Ich habe keine Ahnung wie es in der KiTa für Kinder unter 1 Jahr abläuft, weil weder ich noch mein Sohn in diesem Alter in die KiTa gesteckt wurden. Ich habe mir aber die Mühe gemacht, mich mit verschiedenen KiTas und den darin arbeitenden Erzieherinnen zu unterhalten, um darüber zu sprechen, wann ein KiTa-Eintritt sinnvoll ist, wenn man trotz Arbeit andere Betreuungsmodelle zur Verfügung hat (bevor mein Sohn in die KiTa kam, übrigens erst im Alter von 3,5 Jahren). Und das, was Du gelesen hast, war die Aussage verschiedener Erzieherinnen von verschiedenen Einrichtungen und die sollten schon wissen wie so ein Tag abläuft und wie fertig besonders die ganz Kleinen nach einem KiTa-Tag sind, meinst Du nicht?
Bist Du eigentlich verrückt geworden? Weißt Du noch was Du schreibst? Vielleicht kommst Du mal wieder runter von Deinem "Ich weiß, wie Mütter sich zu verhalten haben" - Trip und schaust Dich etwas um und bildest Dich historisch? Ich frage mich wirklich langsam, ob Deine Kinder gut bei Dir aufgehoben sind.... Es ist absolut verständlich, dass Dir einige nicht mehr antworten wollen, ich werde es von nun an ebenso halten.
Ich fühle mich irgendwie verantwortlich, weil ich diese unglückselige Diskussion losgetreten habe, obwohl ich es eigentlich besser hätte wissen müssen! Ich habe mal nachgeschaut, wie oft und wie lange sich die offenbar über jede Kritik erhabene, "heilige Mutter" Andrea in diese Diskussion eingeklinkt hat - ich bin sprachlos! Ich mag's zwar eigentlich nicht, anderen vorzuhalten, wieviel Zeit sie im Forum herumhängen, aber wo, bitte schön, nimmst du die Zeit dafür her, Andrea, wenn du doch vormittags deinen Haushalt erledigst und berufstätig bist, um dich später voll und ganz den Kindern widmen zu können? Auch leuchtet mir nicht ganz ein, weshalb du hier jedes kritische Wort auf dich persönlich beziehst und diese negative Energie aufsaugst wie ein Schwamm, um mit unqualifizierten Ausbrüchen (deine Äußerungen strotzen teilweise von semantischen und orthographischen Fehlern) zurückzuballern? Wo sind die Leichen in deinem Keller, dass du so überreagierst? Angesichts deines Auftretens hier im Forum kann ich mir nur schwer vorstellen, dass du tatsächlich die ausgeglichene, glückliche Mutter bist, als die du dich hier verkaufen willst! Diesmal mit zornigen Grüßen Nicole
.....es hilft nichts, sie wird wieder versuchen das letzte Wort zu haben und es bringt niemanden weiter, wirklich niemanden und am allerwenigsten die Kinder und die sind doch am wichtigsten.
So, jetzt einmal zu Thema, weil ich denke, dass da eine Menge Ignoranz herrscht: Unser Sohn kam mit 13 Monaten in eine Kita, eine altersmischte Gruppe, dort sind 15 KInd von 6 Monaten bis 6 Jahren, ca. Hälfte unter drei, mit drei Erzieherinnen, dh. ein Verhältnis 1:5 Betreuer Kind, das hat man in so mancher Großfamilie früher nicht gehabt, zumal die Erzieherinnen nicht die Haushalts machen müssen. Die Kinder lernen dort unglaublich viel voneinender, können schon in frühem Alter Freundschaften schließen und tun das auch, und haben vor allem einen Bereich, in dem sie sich unabhängig von den Eltern entwickeln können - halte ich für ganz, ganz wichtig. Zu Hause kann man solche Anregungen nciht bieten, Kindern gehören außerdem zu Kindern und nicht jeder möchate eine Großfamilie mit 5 oder 6 Kindern haben, wie es früher ja viel häufiger war. 8 Stunden am Tag sind da nicht viel, da unser sohn die ersten zwei Jahre dort auch noch Mittagsschlaf gemacht hat. Anstrengender ist das nach einer Eingewöhnungsphase nicht mehr als auch zu Hause, wenn man dem Kind zu Hause die Möglichkeit gibt (oder geben kann) regelmäßig mit anderen Kindern zuusammen zu sein. Die Kinder suchen sich schon ihre Ruheplätze und Pausen und dazu gibt es auch die Möglichkeit. Schhon mit unter zwei Jahren kam unser Sohn topfit von da nach Hause und wollte of genug noch in den Garten zu den Nachbarskindern. Ich denke, die Erzieherinnen, mit denen Du gesprochen hst, hatten auch keine konkreten Erfahrung mit kleinen altersgemsichten Gruppen, sonst hättest Du solche Auskünfte sicher nicht bekommen. Im Forum Baby und Job gibt es außer meinen noch sehr viele andere positive Berichte über diese Gruppen. Gruß, Renate
Eigentlich lese ich hier nur, weil ab und an wirklich interessante Beiträge zu finden sind, ich aber für Re-Mails oder regelmäßige Diskussions-Teilnahmen viel zu selten dabei bin. Aber was sich hier seit gestern abspielt, ist doch ehrlich gesagt zuviel! Inzwischen werden hier pauschal Mütter von einigen "Wenigen" abgestempelt, nur weil sie den Part einnehmen, der in unserer Gesellschaft für Väter absolut üblich und in keiner Weise anstößig ist. Wenn eine Frau Vollzeit arbeitet, der Mann Teilzeit und für ein Kind ab 16:00 Uhr zur Verfügung steht, ist das doch o.k.! Ob der Junge dass dann in Anspruch nimmt, oder lieber mit seinen Freunden spielt, darf er als Schulkind ja wohl selbst entscheiden. Mensch, die Frau nimmt sich doch nach Feierabend und am Wochenende GERNE die Zeit für ihr Kind! Das habe doch sogar ich, die nur gelegentlich im Forum liest, mitbekommen. Im übrigen scheint es mir hier nicht mehr um die eigentliche Frage zu gehen, sondern nur darum, wer Recht hat, oder im Recht ist. Es gibt aber hier keine generelles Richtig und Falsch. Menschen, ob ganz kleine oder große, sind unterschiedlich. Was dem einen gut tun, mag für den anderen falsch sein. Dies übrigens von einer Mutter, die Ihre Kinder, wie Andrea wörtlich schreibt " ...bis nachmittags in die Kita abschiebt...". Und ich habe deswegen nicht mal ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, das es meinen Kindern an nichts fehlt, sie sowohl schöne Zeiten mit Papa und Mama verbringen und parallel das fördernde Programm einer professionellen Kindertagesstätte genießen dürfen. Hört jetzt bitte mit dieser Zehrfleischerei auf, und verfasst doch lieber wieder interessante, informative oder auch einfach nur nette Mails... Grüße, Joy
sind sie, weil es einfach nichts bringt und du Andrea eine vorgefertigte Meinung hast, und wir alle so wie du sein sollen. Sind wir aber nicht, genausowenig wie wir wie Renate sind. Jeder findet seinen eigenen Weg und ist hoffentlich glücklich dabei. Du lässt dich nicht wriklich auf eine Diskussion ein, denn dann hättest du zumindest den Link gelesen und nicht gleich gesagt, ich weiss ja was drin steht etc. Du bringst selber keine vernünftigen Gegenargumente bei denen du auf die Argumente des Diskussionspartners eingehst, dann wäre es evtl. noch fruchtbar. Aber am Ende würde immer stehen, ihr habt unterschiedliche Vorstellungen und werdet die auch nicht zusammenbekommen. Ich z.B. bin weder so eingestellt wie Renate noch kann ich mich mit Deinem Weg anfreunden, ich bin irgendwo zwischen euch, und mit geht es gut dabei. Also leben und leben lassen. Gruß Janet
Ich habe damit keinen persönlich angesprochen! Wem der Schuh passt.... Andrea
Es ist für meine Empörung nicht nötig, dass Du jemanden persönlich ansprichst. Der "Schuh" passt niemandem. Ich werde hier nicht verrückt gewordenen Müttern Nachhilfe in Geschichte geben aber ich grusele mich :-((.
Ich habe geschrieben, wenn Du richtig gelesen hättest, daß ich Teilzeit Vormittags arbeite, habe ich auch geschrieben, daß ich das tgl tue? Nein, oder? Also: R I C H T I G L E S E N !!!!!!!!! Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage, denn ich gehe auf Fragen, die mir gestellt werden, im Gegensatz zu anderen Personen, die nicht mehr weiter wissen! Ich bin sogar sehr ausgeglichen ( danke der Nachfrage ), mich ärgert es einfach nur, wie man so seine Kinder abschieben kann! Einzig und allein das ist es, was mich wütend macht und sich immer noch rausreden will, das es ja sooo wichtig ist, weil es der Mutter ja dann gut geht usw. Sagt mal, findet Ihr Eure Verhalten nicht schlichtweg egoitisch? Andrea
jhg
Jari, Du hast eines übersehen: Nicht nur ICH vertrete hier den Standpunkt, daß die Kinder abgeschoben werden sondern einige Andere auch! Denn wenn ich Zitate lese, daß mich die Kinder sonst den ganzen Tag nerven oder aber ich keine Lust habe, mich mit ihnen zu beschäftigen genauso wenig keine Lust habe, Mittags zu kochen und weil es so schön und einfach ist, deswegen die Kinder ganztags betreuen zu lassen, da kommt mir die Galle hoch! Ich bleibe demnach dabei: Dann besser ein Haustier oder Baby-Born. Die verkraften das besser als eine Kinderseele! Das ist noch nichtmals böse gemeint, sondern ehrlich! Andrea
Nunja, wenn Du Dich als verückt bezeichnest oder wirst Du jetzt persönlich beleidgend und hast Dich nicht mehr im Griff, hm? Im ruhig bleiben!!:-) Andrea
Ich bin entsetzt und traurig und ganz bestimmt nicht mehr ruhig :-((. Deine Meinung zu Kindererziehung oder dergleichen kann ich freilich nicht mehr ernst nehmen, aber man kann und darf nicht alles ungestraft sagen bzw. schreiben (klar hier im Internet leider schon).
Man sollte sich dennoch im Griff behalten und nicht persönlich beleidgend werden, wie Du es bist! Oder beleidige ich Dich, nur weil Du eine andere Meinung hast? Du musst Dich mehr im Griff haben ansonnsten nicht mehr an der Diskussion teilnehmen-schont die Nerven;-) Und was Du ernst nimmst und was nicht, interessiert mich eigentlich sehr wenig aber ich kann das eigentlich nur zurückgeben denn Meinungen von Menschen, die agressiv und beleidigend werden, gebe ich mich in der Regel eh nicht ab bzw auf dessen Meinung zähle ich nicht, da sie nichts wert ist! Das ist für mich eher unterste Schublade. Ich hoffe, daß Du bei nicht schlechter Laune Deine Kinder so beleidigst! Schöne Grüsse Andrea
Mein Gott, du warst jetzt das Beispiel, klar habe ich gelesen, dass Elamaus und auch Nicole Deiner Meinung sind. Du schliesst aber aus einem Satz gleich auf die vorhandene FAmilie und das ist wirkich blödsinnig. Ich klink mich aus dieser Runde nun aus, weil es nichts bringt. Nochmals leben und leben lassen heisst hier das Motto, und ein bißchen Akzeptanz auf beiden Seiten. Janet
Tue das-Tschüss...
Wenn jemand persönlich etwas sehr sehr dummes, böses schreibt, dann kann ich leider nur persönlich werden, oder wie soll ich es anders kommentieren? Und es gibt ganz sicherlich Dinge, bei denen ich mich, wie hoffentlich jeder anständige Mensch, nicht mehr wirklich im Griff habe sondern mit Entsetzen und Wut reagiere. Du verstehst vermutlich überhaupt nichts von dem, was ich meine, oder? Aber ich finde das leider gar nicht lustig und es ist auch nicht mein ziel das lustig zu finden und gar noch mit Smileys zu kommentieren.
Krissi, achso, DU darfst Dir also erlauben, wütend zu werden, ich aber nicht? Ist das Gerecht? ICH für meinen Teil werde aber dazu nicht PERSÖNLICH beleidigend, wie Du es wirst! Du kannst ja auch wütend werden, aber bitte greife nicht andere Personen deswegen an! Und etwas Böses habe ICH sicherlich nicht geschrieben sondern nur meine Meinung! Du solltest nicht von Dir auf Andere schliessen! Und im Griff haben sollte man sich im Leben grundsätzlich, denn wenn es nicht so ist, solltest Du es lernen, denn das zeugt von Unreife, Infantilität und Unvernunft! Naja, ich weiss ja nicht, wie alt Du bist :-) Grüsslis Andrea
Doch, Du hast etwas böses geschrieben und bist aber offensichtlich nicht in der Lage, zu verstehen??. Wenn das Deine Meinung ist, dann vertrittst Du eine schreckliche Meinung und es lässt für mich keine guten Rückschlüsse auf die Person zu, was mich zu persönlichen Angriffen veranlasst. Ich bin 30 Jahre alt und damit vermutlich jünger und dir bildungsmäßig vermutlich überlegen. Daher bleiben MIR die Smileys im Halse stecken (bzw. in der Tastatur) (Ich habe Dir übrigens nicht verboten, wütend zu werden)
Nein, Krissi, wer hier etwas Böses oder Beleidigendes und dazu noch persönlich Angreifendes geschrieben hast, warst doch wohl eindeutig DU! Nein Krissi, NICHTS aber auch GARNICHTS gibt Dir das Recht, mich persönlich dermaßen zu beleidigen oder fändest Du es korrekt, wenn ich sagen würde, daß Du bescheuert bist und nicht ganz dicht im Kopf? Was denkst Du, wie Du Dich aufregen würdest! Und was die Bildung angeht, ist es Dir wohl kaum möglich, einen Vergleich zu stellen, wer hier gebildeter ist und wer nicht! Du kennst mich gar nicht ergo auch meine Schulbildung nicht! Wird immer schöner hier! Hab Dich endlich einmal etwas mehr im Griff, sonst werde ich dies der Redaktion melden, denn ich sehe nicht ein, mich weiter von Dir beleidigen zu lassen! Andrea Jede Wette!
"Jeder Mensch hat leider das Recht, soviele Kinder zu zeugen, wie er möchte, daß sollte bald möglichst abgeschafft werden!" Vielleicht denkst Du nochmal ganz in Ruhe darüber nach, informierst Dich ein wenig, liest ein wenig und dann kannst Du mich vielleicht verstehen. Und das hat leider auch etwas mit Bildung zu tun, daher bin ich mir ziemlich sicher über meine Vermutung.
Ich denke, daß diese Aussage sicherlich nichts mit Bildung zu tun hat sondern dies ist meine Meinung zum Thema! Jeder Mensch darf Kinder wahlrlos zeugen, in die Welt setzen...um sie nacher wieder loszuwerden? Unter Bildung verstehe ich Reife,Gelassenheit,Weltbildung aber vor allem keine unkontrollierte Wutausbrüche und aufbrausende, naive Unterstellungen! Das nenne ich eher unreif und unzivilisiert....so wie Du zb! Persönliche Ansichten darzulegen, sei es auch die von Dir kommentierte, finde ich absolut korrekt aber jemanden unkontrolliert anzugreifen, daß nenne ich Bildungslos! Andrea
Andrea, okay, jetzt doch mal konkret. Das, was Du dir vorstellst, hat es im Nationalsozialismus schon mal gegeben: Zwangssterilisation sowohl von Frauen als von Männern. Eine Gruppen von Menschen hat sich herausgenommen, entscheiden zu dürfen, wer Kinder bekommen darf und wer nicht. Nicht nur "Geisteskranke" wurden Opfer, sondern auch besonders gerade Frauen mit "abweichendem Verhalten", wie es diese bösartigen Moralapostel empfanden. Es ist ein ganz düsteres Kapitel der Geschichte und ich bin sehr empfindlich, wenn irgendjemand (undüberlegt? oder sehr überlegt?) einen solchen Rückfall in die Barbarei befürwortet (aus seiner eigenen, als überlegen angenommenen Weltsicht heraus). Es tut mir wirklich weh, so etwas zu lesen und ich sehe mich völlig im Recht, dies anzugreifen. Dich als "verrückt" zu bezeichnen war nicht guter Ton, das gebe ich zu, ich vermute es steckt Unwissenheit und Gedankenlosigkeit dahinter?
Krissi, Ich bin aber sehr wohl dafür, daß nicht ein jeder Kinder in die Welt setzen darf/ sollte und nacher gar keine Lust mehr darauf hat! Was denkst Du, wieso es in Amerika ( hier auch ? ) Puppen gibt, damit vorher erst einmal der Alltag mit einem Kind zumindest etwas probiert werden kann? Was denkst Du, haben sich die Macher dabei gedacht? Wieviel Kinder verwahrlosen heute, das JA macht NICHTS ( oder erst dann etrwas, wenn es zu spät ist! )! Und warum ist das so? Weil jeder Mensch, egal ob irre im Kopf, ob Karriere-Geil etc ein Kind zeugen darf. Das Kind, welches dort geboren wird, kann ja nichts dafür, daß es da ist! Es ist auch in der Tierwelt so, daß die Kinder ihre Mama brauchen, sie werden nicht geboren um wieder abgeschoben zu werden, weil sie nerven! MICH macht es traurig und auch wütend wenn ich so etwas höre!!! Das Selbe konnte auch einst Henni sehr gut! Es gibt leider, leider genug ( junge )und leider noch sehr unreife "Eltern", die sich aus reiner Modeerscheinung ein Kind "angeschafft" haben, ohne weiter darüber nach zu denken, nun ein Leben lang für einen Menschen Verantwortung zu tragen / tragen zu MÜSSEN! Kita ist doch herrlich einfach, das Kind ist weg von der Bildfläche, es kann "in Ruhe" ( Zitat Renate ) eingekauft werden, kein Stress, nicht kochen, macht ja die Kita, sowie auch alles andere, wie erziehen, bespaßen usw....ja was soll man dazu denn noch sagen? Da fällt mir nur noch die Frage ein: Wieso überhaupt ein Kind und kein Hund? WIESO antwortet sie nicht einfach einmal auf diese eine Frage, wieso sie das Kind nicht eher nach Hause holt, wieso tgl so lange in die Kita oder Hort? Kapiere ich nicht! Andrea
An Chrissie: Das hat keinen Sinn, jetzt siehst Du es ja, null Geschichtsbewusstsein und eine unglaubeliche Arroganz. An Andrea: Hab weiter unten was zu Kitas geschrieben, schon vor ein paar Stunden, dass Du nicht drauf eingehst, zeigt ja nur, dass Du an sachlichen Diskussionen nicht interessiert bist. Wundert mich nicht.
Werte Renate, Anstatt hier solchen Schwachsinn zu verfassen, hättest Du schon längst einmal auf meine Frage antworten können! Arrogant bin ich sicherlich nicht aber Realistin! Desweiteren lese ich nicht jeden von Dir verfassten Beitrag, eben diesen von Dir Besagten auch nicht oder denkst Du, daß Du so wichtig bist, daß man alle Beiträge Deinerseits lesen muß? Das hat aber nichts damit zu tun, daß ich nicht sachlich Diskutieren kann-ganz im Gegenteil-unsachlich werden hier ganz andere Leute, liebe Renate, Krissi weiß bestimmt, wen ich meine. ich habe eben keine Lust, auch jeden beitrag von Dir näher einzugehen, Du antwortest doch eh nicht, wenn man Dich konkret auf etwas anspricht! Also, versuche mir nicht Dinge anzudichten, die nicht der Wahrheit entsprechen, nur weil Du nicht mehr weiter weisst! In dieser Zeit hättest Du ja schon x-mal Deinen Sohn abholen können, als in in der Kita/ Hort verbleiben zu lassen als hier Müll zu verfassen! Unmöglich! Andrea
Andrea, es handelt sich genau um diese Diskussion hier, zwei Beiträge weiter unten, ja lesen müsste man können. Gruß, Renate PS: Ich glaube Du kannst Dir schlicht nicht vorstellen, dass ein Kind bei seinen Freunden im Hort sein möchte, statt bei Muttern zu Hause. Der wär stinksauer, wenn ich jetzt käme. Naja, Mütter, die nicht loslassen können.
Renate, ich gehe nicht auf jeden Beitrag Deinerseits ein, so interessant sind Deine Beiträge nun wirklich nicht! Ist ja klar, daß er da sein will, wenn sich zu Hause eh niemand kümmert und ihn als lästig/ nervend ansieht, da würde ich dabnn auch den Hort vorziehen....!
Also langsam glaub ich, Du hast Probleme. Ununterbrochen verlangst Du von mir, ich soll inhaltlich auf eingehen, da tu ichs innerhalb dieses threads hier und dann sagst Du ich les es nicht. Ist das normal?
Fumi hat gerade Rotz und Wasser geheult, weil ich sie vorzeitig abholen mußte. Zu Hause sitzt sie dann rum und mault und führt Dauertelefonate mit ihren Freundinnen - oder ärgert sich, weil die Freundin, mit der sie JETZT UNBEDINGT reden will, noch im Hort und daher nicht anrufbar ist. Temi hat sich das schon abgeschaut und will auch jeden Abend seine Freundesschar durchrufen (obwohl er die ebenfalls täglich im KiGa sieht). Ich warte händeringend auf den Sommer, wo man sich abends auf dem Spielplatz trifft - dann habe ich mal wieder Zeit, einen SPIEGEL von hinten bis vorne komplett zu lesen. Dieses Kinder-Bespielen im Winter macht mich rasend, und die Kinder spielen auch viel lieber mit ihren Freunden als mit mir. Wir werden also weiterhin lieber unsere Kinder und uns als Andrea glücklich machen (obwohl ich ja als Alleinerziehende Andreas offizielle Erlaubnis zum Kinderabschieben habe *puhnochmalGlückgehabt*). Liebe Grüße, Elisabeth.
Normal scheinst Du ja irgendwie nicht zu sein, da Du eine normale Frage einfach nicht beantworten kannst!!! Tja...
Elisabeth, hat jemand etwas davon gesagt, daß die Kinder nicht mit Freunden spielen sollen? Ich glaube, mir werde hier Dinge absichtlich verdreht, so, wie es am besten passt. Oder aber, ich muß wirklich an Eure Verstand zweifeln! Nochmal: Ich habe nichts dagegen, daß Kinder mit Freunden spielen, ganz im Gegenteil, mein Sohn ist den ganzen Nachmittag draußen und spielt mit seinen Kumpels aber würde ich ihn in ein Hort abschieben, wo er bis 17 Uhr bleiben müsste, würde er protestieren, weil WIR genießen es, gemeimsam zu Mittag zu essen, gemeimsam über die Hausaufgaben zu reden usw. Ich habe nie behauptet, daß die Mutter 24 Std um die Kinder glucken muß, das ist doch völliger Blödsinn und absolut aus der Luft gegriffen! Kindergartenkinder sind wohl in der Regel kleiner und gehen sicherlich mit 4 Jahren noch nicht alleine draußen ohne Aufsicht spielen! Da sieht es auch wieder anders aus! In diesem Alter freuen die Kinder sich sicherlich, wenn die Mama mal mit geht zum Spielplatz oder aber andere Sachen unternimmt, wie zb schwimmen gehen etc. und nicht den ganzen Tag Kita! Wofür habe ich denn dann in Gottes Namen überhaupt ein Kind, wenn es nur weggegeben wird??? WER von Euch kann denn diese Frage und einfach nur DIESE beantworten? Ihr solltet den Sachverhalt und Inhalt meiner Postings nicht ständig völlig verdrehen! Andrea
Mann ist das gruselig!!!!!!!!!
Sorry, war nicht ersichtlich, da alles so weit runterrutscht. LG Sandra & Co.
Hallo! Andrea: Hmmm, wie oft gehst Du denn Teilzeit arbeiten - und wie lange? In dieser Zeit schiebst Du Dein Kind doch auch ab?! Ich weiß, es ist einseitig und naiv gedacht - aber genauso einseitig und naiv wie diverse andere Postings. Übrigens: Renate nicht angreifen zu wollen, aber gleichzeitig zu behaupten, daß sie ihrem Kind nicht guttut mit dieser Familenplanung - das ist unterste Schublade und absolut arrogant. Kennst Du ihr Kind? An alle: Alle Menschen sind unterschiedlich, jeder soll mit SEINER Art der Familienplanung glücklich werden, und wenn es dem Kind auch guttut, warum nicht?! Schon recht arrogant, den arbeitenden Müttern ihre Fähigkeit zum Familienleben abzusprechen. Und daß hier die Emotionen so hochgehen, zeigt doch, wie intolerant einige sind (auf beiden Seiten) und unfähig, über den EIGENEN Tellerrand hinauszugucken. Irgendwie wird es dann immer persönlich, wenn die "Argumente" ausgehen, und das ist traurig. LG Antje (zur Zeit nicht berufstätig, Hausfrau, ein Kind)
Ohje, wird ja immer doller, naja was solls;-) Das Kinder Vormittags in den Kiga gehen, ist ja wohl absolut normal aber nicht, wenn sie den ganzen Tag die ganze Woche lang bis zum späten Nachmittag betreut werden, wenn es nicht zwingend nötig ist! Ich arbeite 3 x die Woche Vormittags! Zufrieden? Ich habe auch NICHT gesagt, daß es ihrem Kind nicht gut geht( ????????? ) sondern, das ich es nicht gut finde, ein Kind abzuschieben, weil es evt nervt, weil man keine Lust hat etc. Meine Güte Leute, lest doch einmal richtig!! "Irgendwie wird es dann immer persönlich, wenn die "Argumente" ausgehen, und das ist traurig." Richtig- wie bei Krissi zb! Freundlichst Andrea Dann müsste ich nicht alles zig mal wiederholen!
Ich habe auch NICHT gesagt, daß es ihrem Kind nicht gut geht( ????????? ) sondern, das ich es nicht gut finde, ein Kind abzuschieben, weil es evt nervt, weil man keine Lust hat etc. --> Zitat: "daß dies für ein Kind nicht gut sein kann, ..."
ja eben! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :-)
Andrea, ist dir eigentlich mal der Gedanke gekommen, dass die Formulierung von Renate, an welcher du dich mit der Diskussion ja aufhängst, eigentlich eine unglückliche Formulierung war. Ich gehe mit gesundem Menschenverstand einfach mal davon aus, dass sie es garnicht so gemeint hat wie es vieleicht klingt wenn man drüber liest. Es war einfach ein Fehler es so zu formulieren und sie hat das sicher nicht so gemeint. Ich muss zugeben dass es komisch klingt, aber käme niemals auf die Idee, dass sie es auch ausschliesslich so gemeint hat. Wenn du der Meinung bist, dass kontrolliert werden sollte, wer wann und wieviele Kinder bekommt, respetive bekommen darf und niemand Kinder bekommen dürfte um diese "abzuschieben" dann dürftes du aber auch nicht der Meinung sein, dass es bei finanzieller Notlage was anderes wäre, wenn die Kinder den ganzen Tag in der Kita sind, damit die Mütter und Väter arbeiten gehen können und es in dem Falle nicht einem "Abschieben" gleich käme. Dann könnte man schliesslich auch argumenteren: Wenn ich mir Kinder nicht leisten kann, dann darf ich keine bekommen. Oder ginge dir das dann auch zu weit? Zum Guten Schluss noch einen schönen Abend an dich und alle anderen hier. LG Sandra & Co. P.S.: Mit Renates Formulierung meinte ich jene, die besagt (oder besagen soll), dass Renate keine Lust habe sich halbtags, geschweige denn ganztags um ihren Sohn zu kümmern.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..