Roxylady
Hallo wir wollen unsere Tochter im Sportverein zum Handball anmelden. Sie wirft und ziehlt schon sehr gut (Dosenwerfen klappte bisher suuuper) Sie wird 4 Jahre alt. Kennt das wer so früh Handball zu spielen? Mir ist schon klar dass das noch nicht richtiges Spielen ist, daher meine Frage wie sieht sowas denn aus? Jemand Erfahrungen? LG Roxy
hallo, ich selber habe viele jahre handball gespielt, allerdings habe ich wesentlich später angefangen. die jüngsten kinder sind bei uns 6 jahre alt, mit ausnahme 5. gibt es bei euch einen verein, der sie so jung nimmt? wenn ja, hingehen, anschauen, mitmachen lassen. lg biggi
Ja, die Frage ist halt wirklich ob es Vereine gibt die so kleine Kinder schon nehmen. Bei uns wird max. im Bereich Turnen/ Gymnastik was in der Altersgruppe angeboten. Alles was Ballsport/ Mannschaftssport angeht werden erst Kinder mit 6 Jahren genommen. Irgendwie auch verständlich, denn die können schon Regeln und Techniken verstehen. Alles andere wäre nur Beschäftigung und langsames ran führen und dafür nehmen sich die wenigsten Vereine Zeit bzw. haben die Trainer dafür. alsame
bei uns gibt es mannschaftssport auch ab frühestens 5.
Meine Tochter ist 8 und sie spielt seit ca. 3 Jahren Handball. Es gibt eine Gruppe für kleine Kinder, die sind aber erst so ab 5 Jahren. Da üben sie das prellen, machen Spiele mit dem Ball,... Aber hauptsächlich wird da OHNE Ball gespielt. Es ist erstmal wichtig, die Koordination von Armen uns Beinen hinzubekommen. Das ist viel wichtiger als das werfen und zielen. Jeder gute Handballtrainer wird bei so kleinen Kindern erstmal den Ball weglassen. Ich finde 4 Jahre sehr früh. Mit 5 geht es gerade so. Hätte ich aber da auch noch nicht gemacht, wenn meine Tochter nicht unbedingt gewollt hätte. Lieber erstmal Kinderturnen, um den Körper kennen zu lernen.
viel zu früh! meld dein kind erstmal beim kinderturnen an. da hat sie wahrscheinlich auch ballkontakt. mein ältester sohn spielt handball seit er 6jahre alt ist. mein zweiter sohn spielt seit er 4jahre alt ist bambini-fußball. das hatte damals in dem alter noch nicht viel mit fußball zu tun. das war anfangs nur ball spielen in jeder art. aufgenommen wird da ab 3,5jahre. die ganz kleinen. halten kaum 25min durch, wissen meist nicht mal wohin sie laufen müssen. es ist nur ein hinterhergerenne - ohne ball. lg suki
Bei uns gibt es die "Handball-Minis" von 3 - 6 Jahren. Das ist aber sehr spielerisch und hat wenig mit Hanball zu tun. Sie spielen Spiele, werfen Bälle, rennen, toben...... Meiner Tochter macht es riesigen Spass und sie macht es seit sie 3 Jahre alt ist. Mein Sohn hat mit 5 angefangen und ist immer noch dabei.
Hört sich nämlich echt interessant an ;-) LG Layama
Bei uns gibt es auch die Minis. Mein Sohn hat mit 4 1/2 angefangen, er wirft und fängt auch total gut. Hier gibt es sogar Mini-Turniere. Natürlich darf man da nicht sooo viel erwarten! Aber solange es den Kleinen Spaß macht, ist es doch ok.
Unser Handballverein bietet Training für die "Handball-Minis" erst ab 6 Jahre an. Wenig Ausnahmefälle gibt es, die schon sehr viel geschick und die entsprechende Körpergröße haben, die dürfen dann schon ab 5 Jahren zum Training kommen. Ich habe es zwar in unserer Gegend noch nicht mitbekommen, könnte aber schon sein, dass einige Vereine eine "Pre-Gruppe" für die ganz Kleinen schon anbieten. Meine Töchter spielen beide seit kurz vor, bzw. kurz nach ihrem 6. Geburtstag Handball. Sie sind jetzt 4 bzw. 2 Jahre dabei und haben viel Spaß. Unsere Minis spielen aber auch schon Handballturniere. Allerdings noch keine Liga-Spiele. Die Liga-spiele fangen erst mit der E-Jugend, ab einem Alter von 8 bzw. 9 Jahren an. Es geht da nach Jahrgang. Derzeit befinden sich die Jahrgänge 2001 bis einschl. 2002 in der E-Jugend. Die Klassenwechsel erfolgen immer im Frühjahr, so ca. nach den Osterferien, wenn die Saison zu Ende ist.
Hi wir kommen aus Niedersachsen... Klar bietet der Sportverein das an sonst hätte ich es ja nicht geschrieben..... Auch klar dass es nicht mit richtigem Handballspielen zu tun hat... LG Roxy
frag doch direkt die mütter, die ihre kinder in diese verein geben. dann haste erfahrungsberichte aus erster hand. besser geht es doch gar nicht. jeder verein arbeitet anders. s.
Na das ist mir dann doch ein bischen weit :-( Wir kommen aus Berlin. Trotzdem Danke! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren