Elternforum Kigakids

Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Spatz

Beitrag melden

Mein Kleiner (3,5 Jahre) hat seit letztem Sonntag die Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Er hat noch ein Bläschen am Finger auf dem ich noch so eine weißliche Stelle sehe. Ansonsten nur noch verkrustete Stellen, die er sich aufgekratzt hat. Wenn die 1 Stelle am Finger am Montag weg ist: Kann er in den Kindergarten wenn er noch Krusten hat?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

hallo, das sollte der kinderarzt entscheiden! lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich habe von drei verschiedenen Kinderärzten drei verschiedene Meinungen. 1. das ist nicht schlimm. Das Kind kann in die Kita, da es eh noch mehrere Wochen ansteckend ist und es gibt so viele Verläufe, bei denen man gar nicht merkt, dass das Kind das hat. 2. sobald keine neuen Blasen mehr auftreten 3. sobald alle Blasen verheilt sind und das Kind keine Symptome mehr zeigt Zudem hatten wir das seit Sommer dreimal. Jedes mal verlief es anders. 1. kleine rote Punkte an Fußsohlen und Handflächen. 1 Tag Fieber. Wir sind nur drauf gekommen, dass es Mund Hand Fuß ist, weil ein Aushang in der Kita hing und meine Kleine ihren besten Freund angesteckt hat und er hatte heftigen Ausschlag am ganzen Körper. 2. meiner Großen schmeckte alles scharf und konnte somit 2 Tage nichts essen. 3. beide Kinder hatten viele Blasen und 2 Tage Fieber. Ich hatte Fieber und rote Punkte an den Fingern und Schmerzen im Mund bzw. Halsweh. Dauerte insgesamt eine Woche. Der Arzt meinte ich habe eine Mandelentzündung, aber der Kinderarzt am nächsten Tag meinte, ich hätte auch Mund Hand Fuß.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Ich würde auf jeden den Arzt aufsuchen, ob sicherzugehen, daß keine Ansteckungsgefahr besteht. So verantwortungsvoll gegenüber den anderen Kindern solltest du sein..! Ich denk , daß dein Kleiner gehen kann, da die Krankheit am abklingen ist.lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karlchen

So lange Bläschen da sind, besteht auch Ansteckungsgefahr. Aber auch wenn die Bläschen weg sind bzw. (noch) nicht sichtbar sind, ist eine Ansteckung möglich. HFM ist schwierig einzuschätzen, manchma verläuft es ohne Symptome und die anderen Kinder werden trotzdem angesteckt. Hier benötigt man bei HFM eine Gesundschreibung vom Kinderarzt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir durften da auch schon Erfahrungen sammeln. Die typischen Erreger (Coxsackie-Viren) werden durch Körperflüssigkeiten (z. B. Speichel) oder fäkal-oral (Darmkeim) übertragen und können von immungesunden (in der Gesundung oder nie krank gewesenen) Menschen noch 4-6 Wochen über den Darm ausgeschieden werden. Das untersucht aber niemand. Üblich ist es, die Kinder bis zum Abfallen der Krusten oder mindestens bis 2 bis 3 Tage nach den letzten neuen Bläschen zu Hause zu lassen. Wenn Eure KiTa keine Gesundschreibung fordert, könntet Ihr Euch davon leiten lassen. Gute Besserung


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Wir brauchen hier bei ansteckenden Krankheiten eine Gesundschreibung. Ich würd am Montag zum Arzt gehen und meine. Ärztin Würde entscheiden, zu wann sie diese schreibt.