Juliaundjerry
Hallo Ihr Lieben, habt Ihr für mich vielleicht einen Tipp? Mein Sohn (letzte Woche 3 geworden) klagt schon den ganzen Tag über massive Halsschmerzen, kein Fieber. Außerdem hat er ein wenig Mundgeruch und hustet seit einiger Zeit. Er hat seit Anfang September immer wieder einen neuen Infekt und seitdem hustet er. Wir waren vor einer Woche beim KIA und er meinte, die Lunge sei frei, aber leicht gerötete Trommelfelle. Naja, ich weiss nicht, wie ich meinem Kleinen helfen kann. Er kann ja noch keine Tabletten lutschen oder Gurgeln. Habt Ihr vielleicht ein Hausmittelchen für mich? Im Kindergarten gehen gerade Mandelentzündungen um, kann er sich vielleicht angesteckt haben? Aber müsste er denn da auch Fieber haben? Fragen über Fragen. Trotzdem schonmal danke im Voraus!
Warum kann dein Sohn keine Tabletten lutschen ? Oft reicht ja auch, die Tabletten im Mund zergehen zu lassen.... Das müsste ein dreijähriger können...
Ich würde Schmerzmittel geben!
Na weil er die gleich zerkaut und runterschluckt! Lutschtabletten sollten im Mund langsam zergehen...
Sollte aber ein dreijähriger hinkriegen, zumindest, wenn man es ihm erklärt.
Würde er bestimmt, aber wenn man nicht will...
wenn er wirklich so gr. schmerzen hat dann ein leichtes schmerzmittel.viel trinken ist wichtig. fenchelsirup hilft lindern. feucht warme umschläge helfen zusätzlich von außen.eis ist nicht nur lecker sondern lindert auch und hilft. du kannst selbst welches machen mit fruchtsaft oder fruchtzwerge einfrieren.joghurt geht auch.salbeitee mit honig ist auch sehr gut. salbei hat eine leicht desinfizierende wirkung.
Viel trinken lassen um die Schleimhäute anzufeuchten; Nasentropfen zum Abschwellen geben (denn die Nasenatmung muss ja wohl irgendwie *behindert sein*, sonst wären die Trommelfelle nicht gerötet); Schmerzmittel geben (Schmerzsaft); Raumklima anfeuchten, ggf. inhalieren lassen (denn wenn er Krankheitskeime im Mund / Rachen hat, dann wird er über kurz oder lang auch das Husten kriegen)... Zimmer, insbesondere das Kinderzimmer gut lüften und vitaminreiche Wunschkost anbieten. LG
Viel trinken. evtl sogar wassereis (bekam ich vom arzt immer gesagt, hatte aus kind oft mandelentzündung und freute mich auf das eis;) ) Keine Milch!!!! keinen Kakao , keine säfte verschlimmern die Halsschmerzen noch mehr. Wenn jemand von euch duschen oder baden geht, kind auf eine decke in den raum setzen damit es die warmen dämpfe einatmen kann. Raumklima feucht halten wie Mutti schon sagte, Heizungen nicht zu stark aufdrehen. inhalieren falls er das schon kann, schal oder tuch um den hals. Hausmittel kartoffel kochen in scheiben schneiden in ein tuch wickeln und warm auf den hals legen. Geht auch mit quark und zwiebeln. Die ziehen die entzündungen raus und die wärme tut gut. bei ohrenschmerzen kann man eine zwiebel halbieren und dann aufs ohr legen. Hilft auch. Mit salzwasser gurgeln lassen , aber nur wenn er das schon kann. So einen schmerzsaft geben , den man auch bei fieber geben kann weiß grad den namen nicht. Gute besserung an den kleinen mann
Da würde ich nochmals den Kinderarzt drüberschauen lassen! Denn innerhalb einer Woche kann sich viel tun. Außerdem kann ein dreijähriger meist nicht total exakt beschreiben wie die Halsschmerzen sind oder wo es genau weh tut. Zur Sicherheit nochmals zum Arzt - mein Tipp! Gute Besserung, lg
Hej, Ich gebe meinem Sohn einen Löffel Fenchelhonig oder einen mit normalen Honig. Das hilft ihm meist ganz gut, und viel trinken, Tee oder Wasser. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..