Elternforum Kigakids

Hafenrundfahrt zum 4. Geb.?!

Anzeige kindersitze von thule
Hafenrundfahrt zum 4. Geb.?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage. Was haltet ihr von einer solchen Aktion (siehe Betreff)? Unser Kleiner wird im Sep. 4 und ist nun bei einem Freund zu einem Geb. eingeladen, bei dem genau das geplant ist, eine Hafenrundfahrt mit 7 Kindern, 3 Erw... Viel mehr weiß ich nicht, weil ich so geplättet war, dass ich das erstmal nur zur Kenntnis genommen habe. Ich find das komplett ungeeignet und geradezu bescheuert. Kein Kind kann schwimmen, vermutlich muss man ja rel. lange ruhig sitzen während der Fahrt, evtl. hat mein Kleiner sogar Angst vor dem Wasser und Geschaukel... Ich werde die Mutter nochmal ansprechen und nachhaken, bin aber jetzt schon am Überlegen, ob ich ihn dahin lasse. Will ich eigentlich nicht, obwohl eine Absage ja schon etwas "Spielverderbermäßig" wäre. Der Vater des Freundes ist Kapitän, man kann also eig. davon ausgehen, dass er das verantwortungsvoll "händelt", aber trotzdem habe ich ein ganz dummes Gefühl dabei. Manno, warum gehen die nicht einfach in einen Indoorspielplatz, wo die kiddies rumtoben können, wenn man's schon nicht zuhause machen will?! Was meint ihr? Bin ich überängstlich? LG, MInimonster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich mal erkundigen, wie das genau ablaufen wird und was es für ein Boot ist. Es gibt ja auch viele, wo man drinnen hinter Scheiben sitzt. Und vielleicht haben sie sich ein interessantes Programm ausgedacht? Generell hätte ich sonst eher die Befürchtung, dass die Kinder sich langweilen, wenn es wirklich nur eine Hafenrundfahrt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mich auch nach den Details erkundigen. Aber 3 Erwachsene auf 7 Kinder ist schon mal ziemlich gut. Schwimmwesten sind notwendig, wenn es echt ein kleines Boot ist. Und der Vater ist Kapitän? Dann Ahoi, der macht das mit Verantwortung, und für dein Kind wird das ein Erlebnis. Ob die jetzt hinter Scheiben sitzen oder nicht, spielt keine Rolle, die werden auf einem größeren Boot genausowenig die Reling runterfallen, als bei einem Kindergartenausflug zu Fuß auf die Straße rennen. Ich finde die Idee super, und 1000 mal besser als Indoor-Spielplatz, Unser Kind ist nicht ganz 3, wir haben auch schon Schiffahrten gemacht (so ganz normale, auf kleinen Fluß-Passagierschiffen auf Deck) Und wir haben schon überlegt, ein Ruderboot zu mieten (da natürlich mit Schwimmweste) Ciao Biggi (wenn du gar so viel Angst hast, vielleicht kannst du mitfahren? Frag doch mal. Wird auch für dich schön)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd mein Kind lieber auf ne Hafenrundfahrt mitschicken als auf einen Indoorspielplatz. Frag einfach wie das geplant ist, ich schätze mal mit einem kleinen Ausflugsdampfer. Da brauchst du dir dann wegen Schwimmwesten keine Gedanken machen und wegen Stillsitzen auch nicht, da kann man nämlich rumlaufen. Wenn es wirklich ein kleines Boot ist, sollte ei Kapitän wissen, daß man dafür Schwimmwesten braucht und er sollte auch keine Probleme haben welche in ausreichender Menge zu beschaffen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Idee auch super und hätte keine Einwände. Indoorspielplatz finde ich wenig kreativ und immer das Gleiche. Wenn der Vater zudem noch Kapitän ist, weiß er bestimmt, was er den Kleinen zumuten kann. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find die Idee ebenfalls sehr gut... endlich mal etwas "kulturell wertvolles" für die Kinder. Wenn der Vater Kapitän ist, dann wird er sich sicher was ausdenken, um die Kinder bei Laune zu halten... frag doch am besten einfach nochmal nach, wie das genau ablaufen soll. Ich würd unsere Tochter bei so einem Event garantiert mitgehen lassen... LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge - ich werde mich noch mal genau informieren, wie das Ganze ablaufen soll. Vielleicht entpuppt sich das ja echt als gute Idee... Trotzdem find ich immer noch, dass das für so Kleine (4jährige!) nicht optimal ist, der ältere Bruder des Geb'kindes ist 8, da fänd ich das angebrachter. Naja, Ansichtssache... Aber eure Meinungen/Hinweise waren interessant zu lesen, ich danke für die Denkanstöße! LG, Minimonster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich verstehe den ganzen Hype um die Kindergeburtstage heut zu Tage einfach nicht....wir haben früher Topfschlagen gespielt und noch ein paar Spiele, aber heut zu Tage brauchen scheinbar alle großes Kino. Warum ist das so und warum bekommen neuerdings alle eingeladenen Kinder ein Geschenk, wenn sie nach Hause gehen.... Man waren wir (wir zumindest) früher bescheiden... LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen, wir feiern auch "klassisch" mit Topfschlagen etc. Mal eine "größere Aktion" woanders wird's bei uns sicher frühestens ab 8 Jahre geben (noch sind unsere Kinder 3 und 5), denn ich finde, man kann auch Zuhause tolle Sachen machen. Klar, es wird stressiger, aber ich hab Lust dazu und wir werden sicher schön feiern:-) Im September z.B., wenn der Kleine 4 wird, machen wir vermutlich eine Feier mit Schatzsuche usw. LG, Minimonster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich finde es eine tolle Idee, die Kinder finden Bootfahren doch meistens klasse,haben mit unseren auch schon einige Boottouren unternommen.Mein Sohn(5) war jetzt gerade mit dem Kindergarten segeln und war megabegeistert.