Roxylady
Hallo mich würde eure Meinung interssieren: Unsere Tochter wird von einem 5-jährigen im Kiga wohl öfters Melina-Bernhardiner genannt.... Sie mag das nicht, sagt ihm das auch, was er aber ignoriert... Jemand einen Tip was man da machen kann bzw sie machen kann? Zurück ärgern? Sie ist 3 Jahre alt. LG Roxy
Hallo entweder ignorieren - denn dann verliert es den Reiz oder selbst massiver werden z.B. laut aufschreien, sich beschweren, lautstark wehren so daß alle Aufmerksamkeit immer sofort darauf gelenkt wird, daß er sie nervt. Das wird ihm bald zu blöd werden und ggf, würde ich mir auch einen netten Spruch zurück einfallen lassen Einfach schauen was deine Tochter im Alltag besser schafft. grüße Laraz
Das wird Dir zwar nicht helfen, aber bei uns haben die fünfjährigen Mädels auch gerade so eine Phase - Ella Nutella und solche Dinge. Das ist nicht mal böse gemeint - sogar "Freundinnen" geben sich solche Namen. Vielleicht fällt deiner Tochter ja ein Reim auf seinen Namen ein, um sich da nicht ganz so hilflos zu fühlen.
Hallo
bei uns ist das auch in
Meine nennt sich selber so - Aline - Praline
ihre Freundin ist die Cola ( Viola )
und ihrer Lieblingserzieherin Susanne ist die Sahne
Grüße Laraz
hallo, ich würde es nicht so ernst sehen. So was zurück sagen mit 3 Jahren ist natürlich nicht so einfach. Aber ich denke, das ist so eine Phase von den etwas größeren Kids. Bei uns gab es die Phase auch mal...so wurden zu jeden Vornamen irgendwelche Reime gebildet. Frag doch einfach mal im Kindergarten nach, ob es sich nur um dein Kind handelt oder ob in der Tat momentan solch eine Reim-Phase (auch von anderen Kindern) angesagt ist. lg
Mein Gott, das muss sie durch. Da wird noch mehr kommen.... Sie wird sich irgendwann zu helfen wissen, glaub mir. Sie wächst dadurch, lass sie das selber machen. Wenn Dein Kind natürlch dadurch nur noch weint, und z.B. nicht mehr in den Kiga will, dann kannst Du mit einsteigen.
also ich finde schon, wenn sie das stört, dass man da schon was machen sollte. hat ja jeder eine andere schmerzgrenze. der/die eine lacht mit, der/die andere findet das gar nicht lustig. würde aber auch raten, ihr zu erklären, dass sie es nicht so dicht an sich ranlassen soll und "drüber stehen" soll und viell. auch einfach mitalbern soll.
Hi! Such mit ihr zusammen ein schönes (vielleicht auch witziges, aber keinesfalls böses) Wort aus, dass sie immer zu dem anderen Mädchen sagen darf wenn sie wieder so genannt wird! Sie fühlt sich dann sicherer, weil sie weiß wie sie reagieren kann...und das sie überhaupt reagieren kann! Meiner fand "Pipiaugenpuppe" klasse und ich hab ihm erlaubt es immer dann zu sagen wenn die anderen ihn "Baby" genannt haben...nach zwei Wochen war Ruhe! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita