Elternforum Kigakids

Händigkeit

Anzeige kindersitze von thule
Händigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mich würde es mal interessieren, ab wann man die Händigkeit erkennen kann. Ich selbst schreibe und esse mit links, mache aber auch einige Sachen mit rechts. Mein Mann ist Rechtshänder. Bei unserem Sohn (jetzt 2 Jahre 7 Monate) habe ich festgestellt, dass er beide Hände benutzt, aber beispielweise den Löffel auf links wechselt, wenn ich auch mitesse - sonst aber nicht. Kann es sein, dass er mich unbewusst nachahmt? Seine Malversuche unternimmt er mit rechts. Ich habe nichts dagen, wenn er Linkshänder sein sollte, aber eben nicht, weil er denkt, er muss es wie Mama machen. Ich habe ihm immer alles mittig angereicht, damit er sich die Hand aussuchen kann... Ich habe schon überlegt, ob ich jetzt selbst mal auf rechts wechseln soll. Da ich wohl kein 100% Linkshänder bin, wäre das machbar, wenn auch etwas unangenehm. Oder soll ich einfach mal abwarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die grossen haben alees mit beiden ersteinmal gemacht sind aber jetzt re. die kleine hat viel mit li gemacht uund heute mit 1,5 kann ich sagen sie ist li;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube er macht Dich nach. Das ergibt sich aber mit der Zeit. Lass ihn machen wie er will. Er ist dabei es auszuprobieren. Bei uns kamm das Thema erst so richtig als unser Kure in Kiga kam. Da ist eine Erziherin, die mit links viel macht. Ich glaube das hat er gesehen, und wollte nachmachen. Und zu Hause macht er meistens alles mit rechts, so we wir. Erst bei U8 hat unser Kia fest gestellt das er Rechtshänder ist. Und wir sollen auch das mit der linken Hand unterbinden. Ich bin aber erlich gesagt da gegen, denn es kann in seinem Leben irgend wann kommen, das er die Linke braucht. So lassen wir ihn mit beiden Händen machen wie er will. Und die Rechte dominiert. Gruß Magarethe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, in dem Alter waren unsere beiden auch deutlich links"lastig" (so dass ich dachte, sie seien Linkshänder) aber unsere Große (jetzt 10) ist Rechtshänderin und bei Junior (5) warten wir noch, er macht mal mehr mit Links, dann wieder mehr mit rechts...... Papa ist Linkshänder (allerdings umerzogen, er schreibt also mit rechts, aber leider ziemlich unleserlich "dank" der Umerzieherei) und ich bin Rechtshänderin. Also ist bei uns beides "drin". Ich kenne aber ein Paar, beide sind Linkshänder - und die Tochter ist Rechtshänderin - auch das gibt's ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (7 Jahre) ist jetzt Linkshänder, obwohl wir Eltern rechts sind. Er hat sich erst spät festgelegt (mit 5 J.). War noch rechtzeitig zur Vorschule. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man so gar nicht sagen. Mein Sohn hat auch alles mit beiden Händen gemacht, den Löffel z.B. bis er 20 Monate war immer mit Links besser beherrscht. Da dachten wir auch er ist Linkshänder, haben auch welche in der verwandtschaft. Mittlerweile macht er fast alles mit rechts. Bis zum Alter von frei jahren, kann man meist nix sagen und auch danach gibt es noch Kinder wo es noch nicht klar ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner 2,5 J Tochter ist es auch noch nicht klar, ob sie links oder rechtshänder sein wird. Mein Mann, meine 6,5 J Tochter und ich sind alle Rechthänder. Da aber eine leichte Tendenz zu links bei unserer 2,5 J zu sehen ist, habe ich mich daran gewohnt, ihr alles (Löffel, Stift, etc.) in die Mitte anzubieten, so dass sie je nach Lust oder Befindlichkeit entscheidet, wie und mit welchem Hand sie etwas erledigt. Im KIGA sind die Erzieher der Auffassung, dass es manchmal länger dauert, bis ein Kind sich für die eine oder andere Hand entscheidet. Bei unserer 6 J war es aber schon immer rechts und nur rechts. Kinder sind alt verschieden. An deiner Stelle würde ich aber nichts an meine eigene Gewöhnheit ändern, zu mal weil ein Kind keiner kopiert, wenn es nicht einem dabei gut geht. Meine Schwester ist zu Beispiel die einzige Linkshänderin unserer ganzen Familie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da kann man echt nur abwarten... Ich selber hab mich erst in der 1. Klasse für Rechtshändigkeit entschieden während meine Tochter mit knapp 3 bereits klar und eindeutig Linkshänderin ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn wird bald 5 und er wechselt seine Hände heute noch, so wie er sie braucht. Ist es gerade günstiger mit rechts zu schneiden, dann nimmt er die Schere in die rechte Hand. Paßt es links besser, nimmt er sie links. So macht er es mit allen Dingen. Beim Essen, beim Malen, etc. Mach Dir da mal keine Sorgen. Mein Kinderarzt meinte, das sei völlig ok. Viele Kinder merken auch erst in der Schule, welche Hand nun die "Bessere" ist :-) Und manche behalten es sogar so bei. Sie gewöhnen sich lediglich, mit einer bestimmten Hand zu schreiben, aber alles Andere machen sie weiterhin, wie sie es gerade brauchen. Also ich fänds klasse. Ich bin mit links einfach nur aufgeschmissen und kann absolut gar nichts damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist 3 und macht alles mit links, ich bin Rechtshänderin. Der Kinderarzt meinte, das er wohl bei links bleiben wird, aber ich warte ab.... er kann zwar mit rechts essen, aber macht trotzdem alles mit links... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abwarten!!! Die Kinder ahmen einen nur nach. Das passiert oft auch bei Linkshändern im Kindergarten, die dann plötzlich alles rechts probieren. Mein Sohn (fast 2) ist momentan ein voller Rechtshänder. Nur schießt er mit links den Ball und wirft ihn auch oft mit links... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich denke die händigkeit kommt von ganz alleine, da hat das kind wissentlich keinen einfluss..... emma hatte sich so im 1. kiga jahr also zwischen 3 udn 4 festgelegt und ist rechtshänder, obwohl ich links bin. also ich würde jetzt bestimmt nicht mich umgewöhnen nur damit mein kind unbedingt rechts wird..... denn ich denke nicht das das einen einfluss hat. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glauben zwar nicht alle ärzte, ist aber so. kenne auch zwei solcher kinder. sie mussten strichlisten führen wie oft das kind welche hand benutzt und die verteilung war fast identisch. die ärztin konnte es kaum glauben. er hat auch mit beiden händen gleichgut gemalt bzw. war motorisch mit beiden händen gleich fit. jetzt ist das kind 6 und ist dazu übergegangen, beim malen die rechte hand verstärkt zu benutzen, so dass es in der schule wohl mit dem schreiben klappen sollte. beidhänder sind menschen, die oft etwas länger brauchen für etwas da sie sich unbewusst quasi jedes mal neu entscheiden müssen, welche hand sie nun benutzen.. keinesfalls dumm, nur etwas langsamer. ist dein kind gekrabbelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ungefähr 3 Monate gekrabbelt.. wieso???? gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat bis er in die Schule kam beide Hände benutzt. Wir haben einen netten Kinderarzt und eine nette Ergotherapeutin, die ihn gelassen haben. Wir sollten ihn mal beobachten mit welcher Hand er Steine ins Wasser wirft. Hmm auch das hat er mal mit inks und mal mit rechts gemacht. Im Kiga hat er auch mal mit links und mal mit rechts gemalt. In der Schule hat er sich ganz klar für die rechte Hand entschieden. Er kann aber vieles auch mit links.(Nur nicht schreiben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kurze ist 4,5j. und eig. von anfang an hat man gesehen das sie mehr zur linken hand tendiert und viel mit links gemacht hat. mittlerweile wo die ersten buchstaben und wörter geschrieben werden ist es klar das sie linkshänderin ist. in unserer familie ist nur meine schwester linkshänderin. mir isses wurscht ;) lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (wird im Aug. 6) hat sich auch noch nicht für eine Hand entschieden. So bevorzugt er bei bestimmten Tätigkeiten die rechte Hand, bei anderen die linke. Bei der Schuluntersuchung hat er beispielsweise ausschließlich mit der rechten Hand gemalt. Als es ums Farbsehen ging und er die rotgepunktete Linie in dem grüngepunkteten Feld mit dem Finger nachfahren sollte, wollte er erst die rechte Hande nehmen und hat sich dann doch für die linke entschieden und ist sie exakt nachgefahren. Bei der Bildergeschichte hat er ebenfalls ausschließlich die linke Hand benutzt, um auf etwas zu zeigen. Mal sehen, was daraus wird, wenn er im August zur Schule kommt.