Elternforum Kigakids

habt ihr einen Trockner?

habt ihr einen Trockner?

tina70

Beitrag melden

Wer von euch hat einen Trockner und wer trocknet so die Wäsche? Unser Trockner ist kaputt gegangen und ich werde es jetzt erstmal ohne versuchen. Aber es ist schon eine riesen Umstellung ohne Trockner lg Tina


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

sorry falsches forum;-((


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

egal. ich antworte dir trotzdem: ja, wir haben einen trockner und ich möchte ihn nie wieder hergeben. wäsche anziehen, dreckig machen, waschen, trocken, in schrank. und das an einem tag... schneller gehts nicht. ich liebe meinen trockner!


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ja, aber ich liebe s dennoch wenn die Wäsche draußen auf der Leine trocknet und es so herrlich frisch dann riecht ... ;-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

nein wir haben keinen und kommen super klar sind ein 6 personen haushalt und klappt super


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

Ich wünsche mir sehnlichst einen Trockner. Ich hätte gerne mal in Notfällen innerhalb von Stunden trockene Wäsche und ausserdem mag ich lieber flauschige Handtücher als kratzige... Da wir aber aufgrund von Platzmangel bislang keinen hatten, trockne ich auf Wäscheständern auf dem Balkon. Der Winter war immer ein Problem, bis wir die Gefriertrocken-Methode entdeckt haben. Bei Minusgraden die Wäsche über Nacht rausstellen, am nächsten Tag reinholen, aufwärmen, fertig. Je kälter, umso besser funktioniert´s. Ein Problem bleibt ansonsten aber der Niedrig-Temperaturbereich so zwischen 0-10 Grad, gerade wenn es dann auch noch feucht ist. Liebe Grüße Lian


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Wir sind 2 Erw. , 1 Nachtwindelträger und zwei Katzen. Ohne Trockner wär ich echt aufgeschmissen...den geb ich nimmer her! Vorteile: - ich brauche keinen Weichspüler (spart Geld) - ich brauch die Wäsche nicht aufhängen (spart Zeit) - Flusen und Tierhaare (s.o. Katzenhaare) gehen von ganz alleine ab (spart Geld und Zeit für den Fusselroller) - wenn man einige Kniffe und Tricks beachtet, braucht man fast gar nix mehr bügeln (spart ja so was von Zeit und Nerven!!!) LG


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tierhaare gehen beim trocknen ab???? Das hab ich noch nie gehört, aber jetzt will ich noch dringlicher einen Trockner. Muss man da was beachten, machen das nur bestimmte Trockner, geht das von alleine - Aaaaaahhhhhh wie wunderbar. Endlich Katzenhaar-freie Wolldecken!!! Liebe Grüße Lian


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ja und ich mag ihn nicht missen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

wir haben einen. rein kommen handtücher, socken und bettwäsche. alles andere hänge ich auf im keller


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Schon seit dem ersten Kind und ich liebe ihn heiß und innig und tue wirklich alles rein. Trotzdem trockne ich auch auf dem Ständer, wenn es das Wetter erlaubt (der steht auf dem verglasten Balkon, drinnen ist kein Platz), einfach um ein bisschen Geld zu sparen. Lg, Susi


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Nein und ich will auch keinen. Wir sind 5 Personen und es geht auch ohne. Und das Wäscheaufhängen finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Ich hab viele Sachen, die nicht in den Trockner sollen und das zu sortieren kostet doch auch Zeit. Und bügeln tu ich auch nur ganz selten. Und Weichspüler brauch ich auch ohne Trockner nicht. Claudia


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

danke euch für die antworten, trotz falschem forum mal sehen wie ich ohne zurecht komme nach 10 jahren mit trockner... wir wollen eben versuchen uns das geld für einen neuen zu sparen... ist bestimmt wieder reine gewöhnungssache, früher ging es ja auch gut ohne. mal sehen


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

...und ich bin froh darüber! Riesenumstellung, das glaub ich dir!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Habe keinen, noch nie einen gehabt und vermisse auch keinen. Manchmal liebäugele ich damit, meist im Winter, aber dann sind mir doch die Anschaffungs- und Stromkosten zu hoch. Wir haben allerdings auch einen großen und trockenen Keller, dort habe ich 6 Wäschständer stehen und hänge eben alles auf. Im Sommer kommt es nach draußen und ich bügele (*grins*) es meist direkt auf der Terrasse weg.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Ja und ich würde nicht mehr ohne wollen. Angeschafft vor fast sechs Jahren - da war mein Großer noch nicht ganz ein Jahr und ich hatte keinen Bock mehr auf Wäscheständer im Wohnzimmer. Im Sommer hänge ich natürlich auch oft im Garten die Wäsche auf, aber das kostet ja massig Zeit. J, ich hab mal auf die Uhr geschaut - ich verbringe mindetens eine halbe Stunde mit dem Aufhängen udn genauso lange mit dem Abnehmen der Wäsche (2-3 Waschladungen a 8kg) Und wenn ich arbeiten gehe und mich nicht darauf verlassen kann, dass es nicht regnet, dann werfe ich die Sachen lieber gleich in den Trockner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Nein. Meine Schwiegereltern wollten uns schon mal einen schenken (sind zu fünft), aber das haben wir abgelehnt. So ein Ding zieht die Ökobilanz viel zu sehr nach unten, daher: Nein danke!


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Nein, wir haben einen Garten, einen großen Hauswirtschaftsraum im Keller und frische Luft. Wüßte nicht, wozu ich einen Trockner bräuchte. Ist für uns ein unnötiger Stromfresser, der außerdem die Kleidung nicht gerade schont und mit der Zeit unansehnlich macht.


Al1ce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Schliesse mich an - wir haben einen überdachten Balkon und mir ist der frische Geruch von draussen viel lieber. Ausserdem kenn ich eine Trocknerhorrorstory aus dem Bekanntenkreis (das Dings ist nachts abgefackelt und den Rauch hats in die Zwangsbelüftung reingezogen, nur durch ein Wunder sind die noch am Leben. Ich weiss, sowas kommt sicher nicht oft vor....). Und ausserdem waschen wir im Vergleich zu anderen hier wenig - wir arbeiten beide VZ und es ist uns nicht wichtig, dass die Kinder jeden Tag fleckenfrei aus dem Haus gehen - und Betten einmal im Monat abziehen reicht locker Das macht das Leben einiges leichter. Wäsche, die man vielleicht bügeln sollte, schleuder ich nicht so stark und häng sie dann ordentlich auf - das reicht oft schon.. ja, und Weichspüler find ich eher eklig. guten abend al1ce


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

...denn das lästige auf und abhängen entfällt. Ausserdem wird die Wäsche ohne Weichspüler schön weich, und lässt sich besser zusammenlegen UND BÜGELN (womit wir wieder beim bügeln wären...). Er ist übrigens sehr stromsparend, war zwar etwas teuerer aber es lohnt sich.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ich habe einen und wollte auch niemals darauf verzichten.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Wir haben einen und den brauche ich auch. Klar, mir gefällt es auch besser, wenn die Wäsche auf der Leine trocknet. Vor allem mag ich die kratzigen Handtücher viel lieber. Wir haben aber keinen überdachten Balkon und im Keller wird die Wäsche bei feuchtem Wetter (so wie im Moment...) nicht trocken, dafür aber muffig. Auf die Wohnung will ich nicht ausweichen, habe keine Lust auf Schimmel an den Wänden (in unserer letzten Wohnung hatten wir weder einen Trockenkeller noch Platz für einen Trockner, es war ein Albtraum im Winter...). Also kam nach dem Umzug ein Trockner ins Haus und für den bin ich dankbar. Im Sommer hänge ich die Wäsche aber trotzdem raus.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

ich habe keinen. wir leben noch ;)


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Wir sparen seit Jahren drauf, aber noch habe wir keinen. Ist irgendwie dann auf der Prioritätenliste dann doch wieder hinter dem Auto, nem Kühlschrank etc. Die Stoffwindelzeit war etwas anstrengend, aber ansonsten geht es. Wir haben einen kleinen Balkon, der den Sommer über aber dann mit Wäsche voll hängt, aber im Winter weiche ich in den Keller aus. Die Ideallösung ist das noch nicht.