Mitglied inaktiv
Hallo, meine Motte geht jetzt seit 3 Wochen in den Kiga. (Sehr ungerne) Es ist so das die neuen Kinder sich schon vorher kannten und auch jetzt nur zusammen spielen. Sie lassen nur hin und wieder mal einen anderen mitspielen. Selbst den Erzieherinnen ist das schon aufgefallen aber denen ist das egal. Wenn ich meine Tochter abhole und frage mit wem hast du denn heute gespielt kommt immer nur mit Xenia. Das ist ihre Cousine, die ist aber nicht in ihrer Gruppe. Wenn ich dann sage, frag doch mal in deiner Gruppe ob du nicht mitspielen kannst, kommt nur ich habe gefragt aber die Sagen nur geh weg. Wenn ich sie von dem Außengeläde Mittags abhole spielt sie immer alleine. Was noch hinzu kommt ist das ich sie schon ein paarmal zu Hause gelassen habe, weil sie über Bauch und Kopfschmerzen geklagt hat. Sind eure Kinder auch schon von der Krabbelgruppe an immer mit den selben Kindern zusammen, so das im Kigaalter die Kinder so aufeinander fixiert sind das kein anderer mehr dazwischen kommt. LG Bernadette
Hallo! Solche Schwierigkeiten hat mein Sohn zur Zeit auch. Er geht nun seit drei Monaten in einen neuen Kiga und jetzt langsam erst fängt es an das er mal mit anderen mitspielen kann. Sehe ihn auch oft allein draussen, oder alleine basteln. Hoffe es bessert sich noch. Keine große Hilfe, hm? Trotzdem lieben Gruß Leas Mom
Hallo, also Lars sagt mir immer, dass er nur alleine spielt:o(! Ob es stimmt weiß ich nicht, denn wenn ich heimlich am Außengelände gucke hat er oft andere Kinder um sich herum... er kennt aber auch schon einige Kinder, weil sie letztes Jahr zusammen im Vorkindergarten waren. Dort waren ihm die Jungens aber zu wild und er spielte wirklich viel alleine. Ich werde demnächst mal die Erzieherin fragen, ob er wirklich mit niemanden spielt...! Auch keine Hilfe, was? Liebe Grüße Sylvia
Hallo, keine Hilfe aber doch gut zu wissen das wir nicht alleine sind. Gruß Bernadette
hatte meine Tochter auch Schwierigkeiten. Sie kam vor 3 Jahren in den KiGa und kannte von Krabbelgruppe und privat einen Jungen sehr gut (heute noch ihr Favorit, sie wollen heiraten *lol*) Nach einiger Zeit hat sie sich aber dann an die anderen fast gleichaltrigen Mädchen der Gruppe angeschlossen. Dieses Jahr sind die Karten wieder neu gemischt, ihre Freundinnen sind alle zur Schule gekommen (1 Jahr älter) und sie in eine neue Gruppe, weil ihre Erzieherin auf Rente gegangen ist. Der KiGa geht jetzt seit 5 Wochen und langsam beginnen sich wieder neue "Pärchen" und Freundschaften herauszukristallisieren. Seit Tagen redet sie nur noch von Sabrina und Natalie *ggg* Ich würde mal sagen kommt Zeit kommen Freunde, aber die Erzieherin würde ich trotzdem nach den Beobachtungen fragen.
Hallo, also ganz ehrlich...was erwartet ihr nach 3 Wochen??? Stellt euch doch mal vor ihr lernt neu jemanden kennen...seit ihr nach 3 Wochen beste Freundinnen? Kennenlernen, Eingwöhnen und Freundschaften brauchen Zeit! Wenn nach 6 Monaten noch nix passiert ist und das Kind noch alleine spielt dann kann man mal anfangen sich Sorgen zu machen. Aber nach 3 Wochen ist das total normal. Und oft ist es auch so, dass die neuen Kindern garnicht gleich voll ins Gruppengeschehen mir einbezogen werden wollen. Sie wollen erstmal in aller Ruhe alles und alle beobachten, damit sie die anderen Kinder und ihr Verhalten besser einschätzen können. Und die Kinder, die schon da waren oder ihre Freunde haben müssen ja auch das neue Kind erstmal kennenlernen. Also keine Panik. Gib deiner Maus mehr Zeit! Vielleicht kannst du ja einfach die Erzieherinnen nochmal drauf ansprechen, dass dir das Sorge macht sie werden sicherlich reagieren und versuchen deine Maus bei den anderen ins Spiel zu integrieren. Ach ja ich glaube übrigens nicht, dass es den Erzieherinnen egal ist, schließlich hast du geschrieben, dass es ihnen auch schon aufgefallen ist mit der Grüppchenbildung. Das wird schon! Warte ab in einem halben Jahr hat sie auch ihre beste Freundin/Freund! LG Elke
Hallo, meine Tochter hat mit 4 J. den Kiga gewechselt und im neuen Kiga hat es ca. 6 Mon. gedauert bis sie richtig integriert war und von den anderen gleichaltrigen (war schon ne richtige Clique) akzeptiert wurde, obwohl sie eigentlich auf anderer Kinder zugehen kann. Lg. Mandy
Es geht darum das sich die anderen Kinder (2 x 3 Kinder) schon seit der Krabbelgruppe kennen und schon so fest zusammen gewachsen sind das sie keinen anderen mehr dabei haben wollen, es sei denn aus dieser festen Gruppe fehlt einer oder so. Und es ist so das die Erzieherinnen diese Mütter schon darauf angesprochen haben, dass diese Kinder nur unter sich sein wollen. Hat mir eine Mutter erzählt. Meine Tochter ist schon vorher 2 mal der Woche in einem privaten Kindergarten gegangen und da hatte sie keine Probleme. Und von da hat sie auch eine Freundin mit der sie noch nachmittag spielt. Leider sind dies Kinder in alle Himmelsrichtungen verteilt worden. Es geht gar nicht so sehr um Freunde zu finden, sondern einfach das 25 Kinder am morgen mal mit dem einen und mal mit dem anderen spielen. Und nicht Clübchen hier und Clübchen dort und du darfst nur zu gucken ätsch. Das erwarte ich vom Kiga. Gruß Bernadette
Allerdings werden sich die Grüppchen währen der Kindergartenzeit oft neu vermischen. Ich kenne keinen Kindergarten, wo die Kinder immer mit jedem spielen. Es sind eigentlich immer Gruppierungen zu erkennen, die mal fester mal lockerer sind. Ist dein Kind denn das einzige "fremde" Kind das neu in den Kindergarten gekommen ist? Wenn ja, ist das natürlich ein schwieriger Start. Aber auch hier bin ich sicher, dass es sich mit der Zeit gibt. Rede mal mit der ERzieherin, in wieweit sie da deine Kleine positiv bestärken kann. Bei uns im Kiga ist es so, dass jedes neue Kind einen von den Grossen Kinderen als "Pate" bekommen, der sich dann um solche sachen kümmert. Das klappt wirklich gut. Die Kinder klären es meistens unter sich. Die Erzieherinnen müssen selten eingreifen. Ich fände es auch nicht gut, wenn die Erzieherinnen da zu stark eingreifen würden. Die Kinder sollen das Sozialverhalten untereinander auch lernen. Ich denke, wenn die "Krabbelgruppenclique" deine Tochter erst mal besser kennt, werden sie sie auch mitspielen lassen. LG Sandra & Co.
Hallo, wie schon jemand geschrieben hat, sind 3 Wochen keine Zeit. Bei uns ging es zwar relativ schnell, obwohl sie keinen vorher kannte. Sie war in einem anderen Ort in der Krabbelgruppe und 3 Kinder sind zusammen in den Kiga gekommen. Obwohl sie sich von "früher" kennen, können die jetzt gar nix mehr miteinander anfangen. Hat also nicht immer was zu sagen! Gerne wechseln Kinder auch mal die Freunde, d.h. heute ist es beste Freundin und morgen nicht mehr so..es wird ganz bestimmt noch besser!! LG, Wira
die kinder finden sich auf zeit schon. mein großerk annte damals schon 2 kinder in seiner kigagruppe. aber mit denen hat er nie gespielt. Fast ein halbes Jahr hatte er niemand festes mit dem er spielte sondern halt mal dort mal da. dann fand er einen freund unddanach den nächsten. MItlerweile ist er so gefragt bei vielen kindern, das er immer beschäftigt ist. auch mein 2. sohn kannte vohrer schon kinder, fand aber auch nach einer weile jetzt dann eigene neue freunde. es dauert halt und geht nicht unbedingt innerhalb von 3 wochen. viele grüße tine
Hallo, zu welcher Zeit bringst du deine Tochter in die Gruppe. Kommt sie als eine der Letzten hat sie es immer schwerer sich in ein Spiel mit einzubringen. Die Anderen spielen dann eventuell schon eine Stunde und wollen dann niemanden mehr dabei haben. Bei uns kommen die Neuen immer recht Zeitig am Morgen und dann finden sich schon Spielkammeraden bevor die Grüppchen wieder zusammen sind. Geduld brauchst du in jedem Fall aber noch, 3 Wochen sind nicht viel um in der neuen Umgebung sicher aufzutreten und beliebt zu sein. MfG Heike
So wie Frieda-Lotte es dir empfiehlt haben wir es auch gemacht. Da Eric sich anfangs mit dem Abschied nehmen etwas schwer tat, gab mir die Kigaleiterin den Tip ihn so früh wie möglich zu bringen, da dann der allgemeine Trubel noch nicht so groß ist und sich die anwesenden Erzieher auch intensiver um die Neuzugänge kümmern können. Außerdem war es dann tatsächlich so, daß sich die "älteren" dazugesellt haben und so das Anschluß finden fast von allein kam :-) Liebe Grüße Meike
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..