Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis und Papis! Ich habe da ein Problem und fänd es super toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte oder vieleicht von eigenen Erfahrungen berichten könnte! Ich bin nicht so gut im erklären, könnte also etwas durcheinander werden aber ich versuchs mal: Wir haben uns ein Haus in der Nachbarstadt gekauft, Baubeginn ist nach den Ferien und fertig soll es dann nächstes Jahr im Juni sein. November nächsten Jahres wird meine Tochter dann drei. Direkt in der Nebenstraße ist ein ev. Kindergarten. Ich dachte mir toll, dann lernt meine Kurze ja leicht die Kinder in der Umgebung durch den Kindergarten kennen und ich kann sie bequem zu Fuß hinbringen. Da war ich dann am Donnerstag auch direkt um meine Tochter anzumelden. Dort sagte man mir dann aber, das nur einmal im Jahr, und zwar im August, neue Kinder aufgenommen werden. Und es werden keine Kinder unter drei genommen. Da meine Kleine im August ja noch zwei ist und erst anfang November drei wird würde sie erst darauf das Jahr im August genommen, also mit fast vier Jahren! Ich muss aber wieder arbeiten wenn meine Tochter drei wird und brauch unbedingt einen Betreuungsplatz! In der nähreren Umgebung ist auch kein anderer Kindergarten, der nächste ist so weit entfernt das ich mit dem Auto fahren müsste. Und da ich dann ja auch noch zur Arbeit muss wird das alles eine ganz schöne fahrerei. Ich würde sie auch viel lieber in diesem Kindergarten geben da ich denke das dort ja auch die Kinder in unserer Nachbarschaft sind. Geht sie in einen entfernteren Kiga muss ich sie wahrscheinlich am Nachmittag auch noch ständig herumkutschieren damit sie ihre Freunde sehen kann und wenn sie dann in die Grundschule kommt kennt sie niemanden. Hat man als Neuzugezogene nicht ein Anrecht auf einen Platz? Was mich dann noch mehr aufgeregt hat ist das ich von einem Kind weiss, das aus einem anderen Ortsteil kommt (wo es zwei Kindergärten gibt)und eine Zusage für August erhalten hat. Hat man da nicht Vorrechte wenn man direkt neben dem Kindergarten wohnt? Also das erstmal die aus der nähreren Umgebung genommen werden. Und kann man da nicht irgenwie einen Antrag stellen das sie das Kind auch unter drei aufnehmen oder nachträglich im Novemeber?? Würde es vieleicht was bringen mit dem Pastor zu sprechen da es ja eine ev. Einrichtung ist? Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben, mir liegt es wirklich sehr am Herzen das mein Kind dort einen Platz bekommt!
Hallo, gehe einmal davon aus, dass der Kiga voll ist. Im August/Sept gehen viele Kinder in die Schule, entsprechend ist Platz für neue im Kiga. Die Gruppengröße wird normalerweise von Ländergesetzen vorgegeben. Allerdings kann diese um 1-2 Kinder überschritten werden, z.B. bei Zuzug einer Familie mit älteren Kindern. Mehr dürfen nicht aufgenommen werden, da sonst auch zusätzliche Erzieher/innen eingestellt werden müssten. Deine ganzen "Vorrechte", die Du aufzählst gibt es nicht, hast Du nicht, also vergiss sie. Wenn Dein Kind vom Anfang an einen der Überhangplätze belegt, kann jemand, der später zuzieht, diesen nicht mehr nutzen, wofür er ja eigentlich da ist. Vielleicht bekommst Du einen Platz, weil -- die Gruppen nicht voll ist, -- absehbar ist, dass jemand wegzieht und Platz frei wird, -- der Überhangplatz nicht benötigt wird (das zeigt sich aber erst nächstes Frühjahr, jetzt darf er noch nocht blockiert werden). Erster Ansprechpartner für Dich ist die Kiga-Leitung. Der Pfarrer ist Träger, wird sich wahrscheinlich aber in solchen Fragen raushalten. Du kannst es trotzdem versuchen. Grüße, Martin
Hallo also dann melde sie an, für diesen Termin, wo sie dann zwar schon fast 4 ist. War bei uns auch, im August ging sie in den KIGA und im Septemper wurde sie 4. dann hast du den sicher und wenn du in zwischenzeit ein andere Kiga hast, macht das ja nicht so viel aus Kinder sind nicht so kompliziert, und schliessen recht schnell neue Freundschaft. Ist halt eben so mit dem Stichtag! Aber Melde sie an! Wenn du dann eventuell dein Arbeitsvertrag vorzeigts beim Jugendamt oder wer immer auch der Träger sit bei diesem KIga wirst du angerufen , wenn ein anderes Kind weg zieht oder sonst früher Frei wird . LG silvia
Theoretisch hat man einen Anspruch ab dem dritten Geburtstag, aber wenn alles voll ist, schwierig. Ich wuerde natuerlich alle moeglichen Leute ansprechen, auch konkret im November nachhaken (vielleicht springt jemand ab). Aber wenn alles nichts hilft, versuch die Zeit bis zum naechsten Jahr anders zu ueberbruecken, Oma, Tagesmutter, Aupair, andere Kita.. LG Berit
Hallo, Du hast natürlich auch noch die Möglichkeit einen Dringlichkeitsantrag zu stellen. Den reicht man bei der Stadt ein und dann bekommt man einen KiGa-Platz. Nur aussuchen kann man sich den KiGa dann nicht mehr. Du bekommst dann einen freien Platz zugewiesen (in einem der KiGas, die zu Deiner Stadt gehören). Dieser Dringlichkeitsantrag ist ein ganz normaler Brief von Dir, in dem Du begründest, warum Du unbedingt auf einen KiGa-Platz angewiesen bist. Gruß Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung