Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin gerade stinksauer..... Gestern wurden meiner Tochter (3,5) im KiGa von zwei anderen Mädchen die Haare raspelkurz geschnitten. Beim abholen konnte ich echt nicht viel dazu sagen, ich war geschockt, sie hatte vorher schulterlange Haare. Heute morgen dann wollte ich wissen warum die Kleinen sich einfach eine Schere nehmen können um damit dann im Nebenraum zu verschwinden. Da mir die Frisörin dann auch noch sagte das es eine recht scharfe Schere gewesen sein mußte. Die Erzieherin sagte mir dann heute morgen doch kackendreist "das sind ganz normale Bastelscheren, die Spitzen und Scharfen stehen immer oben auf dem Regal", drehte sich um und ging! Ich war so baff, ich konnte garnichts sagen, dabei wollte ich doch noch wissen warum die Drei so lange unbeobachtet mit einer Schere rumhantieren können? Versteht mich nicht falsch, meine Kleine ist kein Unschuldslamm und sicher auch die Erste die bei so einem Blödsinn mitmacht aber sie hat mir erzählt das sie Nein gesagt hat und das sie das nicht will. Es geht auch nicht in erster Linie um die Haare, obwohl die jetzt richtig abgefressen aussehen. Ich krieg es einfach nicht in den Kopf warum die solange im Nebenraum alleine (mit einer Schere) sind. Gestern konnte man auch deutliche Spuren am Ohrläppchen sehen, wo die Schere "reingekniffen" hat. Das muß alles eine ganze Weile gedauert haben, da die Kinder die Haare auch noch weggeräumt haben. Ich bin sooo sauer..........lassen die mich einfach wie blöd da stehen....... Danke für´s auskotzen! LG
Och nee, das ist ja doof - und die Reaktion der KiGä erst recht. Aber sei mir nicht bös, ich mußte doch ein bissi schmunzeln. Wie kommen Kinder nur auf solche Ideen....
O gott, ich wäre in Tränen ausgebrochen. Wegen den Haaren und wegen dem unbeaufsichtigtem Schneiden mit Scheren. Was ist das für ein Kindergarten. Das geht doch nicht?!? Ich bin echt entsetzt, auch über die Reaktion der Erzieherin, die das etwas harmlos abtut. Da würde ich schon mit der Leiterin sprechen, auch die anderen Kinder evtl. nochmal darauf ansprechen wie es war. Und vor allem Deine Tochter bestärken, dass sie beim nächsten Mal laut und deutlich "nein" sagt und gleich weggeht. Melli
Hallo, ich weiß ja nicht in wie weit meine Tochter mit der Wahrheit rausrückt....Sie erzählt halt allen die es wissen wollen(oder auch nicht) das sie es nicht wollte und nein gesagt hat. Warum sie dann aber nicht einfach weggelaufen ist oder nach einer Erzieherin gerufen hat, kann sie mir nicht sagen. Die Mütter der beiden Mädchen wissen bescheid und eine hat sich gestern auch direkt bei mir entschuldigt und es tat ihr wirklich sehr leid aber ich mache den Kindern ja auch keinen Vorwurf die sind ja auch erst 3 und 4 Jahre alt. Mir geht es darum, das sie solange alleine im Nebenraum mit einer Schere rumhantieren können.... Ich hab meine Kleine heute morgen mit einem sehr unguten Gefühl dort abgegeben. Sie jammert mir auch die Ohren voll das sie keine kurzen Haare will.....klar wachsen die wieder aber die nächsten Monate sieht sie halt echt schlimm aus. Der Pony ist bis auf 5mm weg und mittendrin sind auch so kahle Stellen. Sie sieht jetzt halt ganz anders aus und mir tut es in der Seele weh wenn ich sie ansehe und sie trösten muß obwohl mir selbst zum heulen ist. LG
Alle Achtung! Muss ja sagen, dass du cool reagierst. Die Kinder kann man da wirklich nicht verantwortlich machen. Nicht mit 3 und 4 Jahren. Also ich hätte nicht so locker reagiert und bei der Leitung Welle gemacht, vor allem bei so einer Antwort der Erziehrin. Finde ich dreist. Es hätte ja noch sonst was passieren können, wenn man mal weiter spielt.Kinder mit 3 und einer Schere ohne Aufsicht. Auch Bastelschreren sind gefährlich und können genug anrichten. Also ich weiß nicht. Und die Kleinen können auf die dollsten Ideen kommen. Kann nur mit dem Kopf schütteln. Bei uns im KiGa sind alle Bastelsachen in einem separaten Abstellraum in dem die Kinder gar nicht rein kommen.
Ich wäre ausgerastet. Meiner Tochter wurden letztes Jahr die Haare geschnitten. Ich habe die Erzieher echt rund gemacht. Danach kamen die Bastelscheren weg und die Kinder mussten fragen, wenn sie eine haben wollten. So hatten die Erzieher einen Überblick. Ich denke, du solltest noch mal ein Gespräch mit der Erzieherin suchen. Sollte sie wieder so dämlich reagieren, wende dich an die Leitung oder den Elternrat.
Ärgern würd mich das ehrlich gesagt auch wenn die Haare ab wären. Auf der anderen Seite muß ja meine Tochter damit rumlaufen und nicht ich, also ihre Sache wenn sie sich die Haare abschneiden lässt,sie hätt ja auch nein sagen können und weggehen gezwungen wurde sie ja nicht dazu wie es aussieht. Ich nehm mal an, das da keine böse Absicht dahinter war sondern die Kinder nur Frisör gespielt haben. Hab ich als Kind übrigends auch, meine Puppen hatten alle kurze Haare *g* und die beste Freundin meiner Tochter schneidet sich auch öfters mal die Haare ab. Wegen der Aufsicht der Erzieherin kann ich nur sagen das die Kinder in unserem Kiga auch nicht unter Dauerbeobachtung stehen und ich find das sehr gut so und bin absolut zufrieden mit dem Kiga. Ich persönlich würde da nicht zu der Kigaleiterin gehen da muß schon was schlimmeres sein als abgeschnittene Haare. Zudem ich Zuhause meine 2 und fast 5 Jahre alten Töchter auch nicht unter Dauerbeobachtung habe sondern sie durchaus auch alleine spielen lasse und nur mit einem Ohr dabei bin. Ärgerlich das Ganze aber auch kein Drama. lg BM PS. Da fällt mir grad ein das ich meiner Schwester auch mal die ganzen Locken abgeschnitten hab. Das gab mal mächtig ärger aber Spaß hats trotzdem gemacht *g*. Selber hab ich mir natürlich auch die Haare geschnitten nicht nur anderen. Warum sich meine Mutter darüber aufregte konnt ich nie verstehen weil die Haare wachsen ja wieder und schneiden tut nicht weh. Also bevor man explodiert vielleicht mal an die eigene Kindheit denken wie man da die Dinge gesehen hat.
Hallo, Du schreibst: Ich persönlich würde da nicht zu der Kigaleiterin gehen da muß schon was schlimmeres sein als abgeschnittene Haare. Genau darum geht es aber! Da gehört nicht viel dazu, wenn Kleinkinder dieses Alters alleine und unbeaufsichtigt mit Scheren hantieren- da hätte ruckzuck etwas Schlimmeres passieren können! Soll sie nun warten, bis dies der Fall ist und sich erst dann an die Leitung wenden? Die abgeschnittenen Haare sind hier sicherlich das geringste (wenn auch zugegebenermaßen ärgerliche) Problem, jedoch geht es hier schlichtweg ums Prinzip. LG, Sabrina
Ich hab daheim aber die Bastelsachen (auch die Scheren) frei zugänglich für die Kinder und ich steh nicht wie ein Soldat daneben wenn sie etwas ausschneiden. Also kann ich persönlich das auch nicht vom Kiga verlangen wenn ich es selber nicht mache. Ich find es sicherer den richtigen Umgang mit den Dingen zu lernen als alles was pieksen könnte wegzuschliessen. Aber ich weiß da gibt es große Meinungsunterschiede. lg BM
Also, wenn die Kigä so gleichgültig reagiert, wäre ich erst mal mit ihr im "Clinch" gewesen und dann schnurstracks zur Kiga-leitung marschiert. Meine Zwillinge haben letztes Jahr auch im Werkraum "Friseur" gespielt. Es waren igs. 2 4-jährige und meine beiden (3 Jahre) beteiligt. Sie hatten auch Bastelscheren und haben sich jeweils nur "Ecken" aus der Frisur rausgeschnitten. Der Pony meines Sohnes war zerschnippelt und meine Tochter hatte einige Strähnen aus ihrem langen Haar rausgeschnitten. Da habe ich auch direkt gefragt, warum die 4 Kids allein mit 4 Scheren im Werkraum waren!!!!! Die Erzieherin meinte kleinlaut, sie wäre nur 5 Minuten kurz was holen gewesen und da sei es schon passiert. Ich hatte da nur geantwortet, dass ich meine beiden 3-jährigen keine 5 Minuten allein mit Scheren lasse!!! Und unser Kiga hat keinen Erziehernotstand. Gruppe: 13 Kinder (wenn wirklich mal alle da sind) + 2 Erzieher und womöglich noch Praktikant dabei!!1 Ich hoffe die Haare deiner Tochter wachsen schnell wieder... Lg Jutta
... denen aufs Dach steigen, das geht echt nicht!!! Scheren - egal welche - müssen unter Aufsicht, z.B. beim gemeinsamen Basteln, benutzt werden, basta! Und warum können die (kleinen!) Kinder einfach so irgendwohin verschwinden, so sie relativ lange keiner sieht?! Und die dreiste Reaktion der Erzieherin, das ist ja wohl der Hammer - frech und unprofessionell :-((( Da wäre ich gleich bei der Leitung und würde mich massiv beschweren. Die Erzieherin ist verantwortlich für das was in ihrer Gruppe passiert (könnte ja auch ncoh was Schlimmeres sein) und deshalb auch zur Verantwortung zu ziehen - und sie muss v.a. Massnahmen ergreifen, dass so etwas nicht einfach so passieren kann! (Hab zwar Jungs, die eh schon raspelkurze Haare haben ;-), aber darum gehts nicht!)
Die Reaktion der Erzieherin war sicher nicht angemessen. Dennoch ist es eigentlich gut, wenn Kinder an Mal und Bastelmaterial frei randürfen. Ist bei uns im Kiga auch so. Und ja, auch hier gabs vorletztes Jahr so eine ähnliche Geschichte. Wenn Scheren zugänglich sind, dann ist es ein leichtes Spiel sich mit diesen auch irgendwohin zurück zu ziehen- aufs WC oder in einen Raum, wo sie auch sonst allein hindürfen. Ob da eine Schere mitgeschmuggelt wird oder nicht, ist wirklich nicht ersichtlich. Für mich stellt sich die Frage, ob deshalb wirklich alles verschlossen werden muss?
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..