Elternforum Kigakids

Guten Morgen! Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

Guten Morgen! Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! paul wird am 15.7 3 Jahre alt (SCHON?!!!!!!!!!!!) wir werden höcswahrscheinlich am 16 feiern (im UNSEREN Garten!!!!!). nun stelle ich mich schon viele Fragen(muss ich , die Prüfungen sind zeitgleich...) 1. wie es im Kiga machen 2. wen sollen wir einladen (aus dem Kiga). wir würden das auch "ausnützen, um uns ganz gut zu integrieren), ohne jemanden zu verletzen? 3.wo finde ich so ein Gerät wie auf dem Spielplätze (mit Rutsche, zu klettern , Hausund schaukel) günstig aber neu (bitte nich bei e....). das wollen wir ihm nämlich schenken (alle zusammen) 4. was soll ich für die Kinder organisieren (Spielzeuge sind da: Hüpfburg, Auto, Fahrrad, Dreirad, Traktor, Kreiden, Plüschtiere, Bälle....) was machen wir, wenn es regnet? Frage über Frage.... danke schonmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn wird diesen Monat 4. Letztes Jahr hatten wir also das gleiche "Problem" wie Du. Finn kannte bereits ein Kind aus dem KIGA (vom Turnen), ansonsten kamen Kindern mit denen er gerne spielte. Mit dem Kletterturm würde ich es im Baumärkten mit Gartenabteilung ausprobieren, also da wo es auch Sichtschutzzäune etc. gibt, oder im Holzhandel aber da sind die bestimmt teurer. Zum Draußen spielen hast Du doch genug. Drinnen kann man gut spielen: Kegeln (mit leeren Colaflaschen), versteckspielen, malen, etc. Letzes Jahr hatte es auch geregnet, und es drinnen prima geklappt. Viel Spaß! Claudia P.S. Ich hab' das Ganze am 20.06. vor mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, ich weis ja nicht was für einen riesen Event du machen willst aber ich finde das alles übertrieben - ist Dein Sohn schon im Kindi?? Wenn nicht reicht es nächstes Jahr mit den Kindergartenkindern zu feiern, ansonsten lade die Kinder ein mit denen er seither gespielt hat, ich begrenze die Zahl der Kinder die meine Einladen dürfen immer auf 5, da ich nie weis ob wir drinnen oder draussen feiern können und es zu eng wird in der Wohnung wenn es mehr sind. Ansonsten freuen sich die Kinder wesentlich mehr über Spiele wie topklatschen, Faules Ei, Pfandraten, Hänschen Piep einmal. Oder einfach nur im Garten toben lassen mit Eierlaufen oder Sackhüpfen oder im Sandkasten schätze suchen (allerdings merken wieviel Du versteckt hast und wieviel gefunden wurde :-)). Zum Essen bei 3 jährigen reicht ein Pudding bei der begrüssung, und dann evtl. noch Pommes mit Wurst zum Abendessen. Bei uns ist der Geburtstag auf 3 Stunden begrenzt - länger wird es von alleine, ausserdem feier ich da meine immer in den Ferien haben Morgens, dann können sie sich am Nachmittag wieder normalisieren. Es muss nicht immer so viel sein, mit weniger freuen sich die Kinder auch und man muss ja im laufe des Alters steigerungsfähig bleiben. Ich bastle mit meinen immer noch was, mit den Kleinen meistens was aus Salzteig, das macht spass und kann jeder. Achja, wegen den Spielgeräten fallen mir nur die Kataloge wie Jako-O oder Quelle und Neckermann ein. Evlt. im Kindi nachfragen, was die für Kataloge für so was haben und was das Kostet. Gruss Birgit Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! was findest du übertrieben? geburtstage sind bei uns sehr wichtig, da kommen auch meine Eltern extra (us Frankreich), um mitzufeiern. bisher hatten wir die Familie eingeladen und Abends lle zusammengegrillt, nun wollten wir dies Jahr diese Gelegenheit auch benutzen, um die Dorfeinwohner besser kennenzulernen, da wir hier neu sind.... ich denke, ich werde etwas für den Kiga organisieren und höchstens 4 kiddies einladen. ich hoffe, niemand wird beleidigt! es läuft wahrscheinlich Nacmittags, also mit Kaffee (kakao) und Kuchen, abends ist es für de Familie reserviert... Danke für den Tipps!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Spielgeraeten: im Jako-O-Katalog ist etwas aus Holz. Die echten auf dem Spielplatz gibt es von einer Firma, die heisst bei und Lappset, ich glaube, das ist aus Finnland, bin aber nicht sicher. Ich wuerde mal googeln. Fuer einen 3 jaehrigen wuerde ich 3-4 Kinder einladen. Wenn es warm ist, aber nieselt, dann kann man vielleicht doch draussen sein, vielleicht koennt ihr so eine Art Gladiatoren-Zelt ausleihen. Da kann man drunter sein und wird nicht nass. Auch wegen des Grills am Abend. Ich wuerde die Kinder allein spielen lassen, vielleicht eine kleine Schatzsuche machen (Vogelsand in Kiste, kleine Geschenke rein). Dann Negerkuesse und Muffins, die mit Smarties dekoriert sind. Saft und Limonade (Eltern fragen). Das reicht den Kleinen. Wuensche eine schoene Feier. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige Spielgerätehersteller wie eben Lappset, Sauerland Spielgeräte, Westeifel-Werke, eibe, aukam, Groh, usw. die alle in Deutschland ansässig sind. Du findest die alle über google finden. ABER: das sind Hersteller für öffentliche Spielplätze, KiGas etc., das ist für Privatleute fast nicht zu bezahlen und wäre auch übertrieben. Ich arbeite bei einem Landschaftsgärtner und kenne die Preise. Da wird mir regelmässig schlecht! Die Geräte sind ja auch für eine "Horde von Kindern" ausgelegt; es herrschen für öffentliche Plätze andere Anforderungen als für Privat, wo nur wenige Kinder die Geräte bespielen. Gehe zu einem Baumarkt oder Holzfachmarkt in Deiner Nähe und lass Dich beraten. Die haben Spielgeräte für den Privatgebrauch, die in jedem Fall bezahlbarer sind. TÜV / GS geprüft sind die auch, alles kein Thema. Ich würde mich nur jetzt schon kümmern, da Du u. U. mit einer Lieferzeit von z. T. drei bis sechs Wochen rechnen musst. Ansonsten noch viel Spass beim Geburtstag planen. LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Falls das Spielgerät nicht aus Holz sein muss: Nächste Woche gibt´s diverse Aussenspielgeräte bei LIDL (Rutsche, Sandkasten, Kletterturm...). Wir haben unsere (Holz-)schaukel mit Klettergerüst von OTTO oder QUELLE, weiß nicht mehr genau... aber bei den großen Versandhäusern gibt´s sowas zumindest auch. Und es war nicht zu teuer und wurde sehr günstig bis in den Garten geliefert. LG Svenni TIPP für die Party: Schreibe auf die Einladungen, dass die Kinder bei gutem Wetter Badezeugs mithaben sollen. Ein großes Planschbecken ist bei den kids bei Sonnenschein der Renner. Sonnencreme bereitlegen ;-) So viel Animation tut bei den Zwergen doch noch nicht Not...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, den 3.Geburtstag habe ich mit kindern auch noch nichtgefeirt, wir haben erst beim 5.Geb angefangen udn das war noch früh genug *örks* Mit den Eltern und Großeltern udn Tanten usw feiern wir eh am Tage des Geburtstages und ein paar Tage späterfindet dann der Kindergeburtstag statt. Einfach damit ich mich den kids besser widmen kann udn weil ich dann auch nihct eine allzugroße hetze habe. Denn die Großen wollen auch bekocht werden udn man will sichunterhalten udn wennman dann noch Kinder mitdrinnrumspringen hat- nee danke;O) Wir gehen dann mit den kids auf einen Spielpaltz wo sie sich austoben können, ohne sandspielzeug. Das langt dicke und davor und danach gibt es etwas zu essen und es wird noch gebastelt. lG bine