Mitglied inaktiv
Hallo, ich will mich bald als Tagesmutti selbstständig machen und mir dieses Teil anschaffen. Das steht bereits in ganz vielen Kindergärten. Hat jemand Erfahrung damit??? http://www.he-ho-objektausstattung.de/product_info.php?info=p270_sand--und-wassertisch.html Danke im Voraus und schönes Wochenende! LG Anti
Ja, ich! Wir hatten in einem Kiga, in dem ich gearbeitet habe auch sowas. Für die Kleinen ein Riesenspass... Aber es gibt auch Riesensauerei! Am besten Du stellst es auf die Terasse oder in den Garten und besorgst dir Matschkittel oder Malerkittel. Und du solltest auf bestimmte regeln achten, sonst kann es aus dem Ruder laufen, z.B. nur eine bestimmte Zahl Kinder darf ran oder dass der Sand auf dem Tisch bleiben muss usw. Ansonsten Viel Spass damit! Grüße Steffi
Hallo, bei uns steht das auch in jeder Gruppe, im Sommer draußen. Ich würde auch Regeln aufstellen und das Teil auch nicht immer mit Wasser füllen, sonst wirds langweilig. Im Übrigen tut es auch eine Wanne ... in die können sich die Kinder dann auch mal reinsetzen oder mit Sand füllen oder oder oder ... wenn du das Teil mit Sand füllen würdest hättest du bald Milchglas anstatt transparent :-) LG Sylvia
Für den Preis totaler Quatsch. Wie schon gesagt, da gibts auch andere Sachen die Du befüllen kannst(Wannen mit Küchenutensilien zum messen,weigen etc). Mein Tipp: Gibt den Kindern einen Tisch und Rasierschaum zum matschen, das ist um weiten besser. Ach ja, wir haben so ein Ding für Sand im Kindergarten, da fliegt mehr durch die Gegend, als dass es sinnvoll benutzt wird
Ich bin auch Tagesmutter und muß gestehen, ich würde es mir nicht anschaffen - wenn die Kleinen matschen wollen, geht es raus in den Garten (dort ist auch ein Sandkasten und Wasser kann ich auch ranschaffen). Und da ich die Mäuse bei mir betreue, möchte ich nicht noch mehr Sachen herumstehen haben, als eh schon (habe ja auch noch den Kram meiner eigenen Kinder - 3 und 5 Jahre alt - hier herumfliegen). Kannst ja auch zum öffentlichen Spielplatz gehen und für jedes Kind eine Wasserflasche mit Kranenberger füllen - das reicht bei den Kleinsten meistens schon zum matschen.
Ich kann nur sagen, dass es in der Krippe meiner Tochter im Malraum so ein Teil gibt. Es ist noch recht neu - aber bei allen Kindern sehr beliebt. Im Großen und Ganzen halten sich die Kinder auch gut an die Regeln. Ich habe letzte Woche so einen kleinen Krippenfilm gesehen und die Kleinen waren wirklich sehr ausdauernd, intensiv und auch ruhig damit beschäftigt. Sehr interessant fand ich auch, wie die Kinder untereinander damit gespielt haben. LG Katja
Danke für eure Meinungen, ich habe mich dafür entschieden... LG Anti
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen