Elternforum Kigakids

Gruppe im KIGA wechseln oder nicht ?

Gruppe im KIGA wechseln oder nicht ?

Annika03

Beitrag melden

Ich habe folgende Problem, in der Kindergartengruppe unsere Sohnes (09/2006) ist ein Junge (der auch mit ihm in die Schule kommt). Unser Sohn hat sich angewöhnt dass er wenn er "Cool" sein möchte so spricht wie dieser Junge (tief, kehlig viel genuschel). Wir haben gerade 10 Monate Behandlung beim Logopäden (Probleme mit Sch/S/BL) hinter uns und unser Sohn spricht jetzt wirklich toll. Ich habe Angst, dass er ganz in dieses "Sprachmuster" verfällt. Kann ein Kind die Spache eines anderen Kindes so beeinflussen? Ist es sinnvoll die Kindergartengruppe zu wechseln oder ist das übertrieben? Nächste Woche habe ich einen Termin um mit der Erzieherin darüber zu sprechen. Leider weiß ich auch erst dann, ob er im Kindergarten auch den Jungen imitiert. Im Voraus vielen Dank


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Was, wenn in der Gruppe jemand noch schlechter spricht? Nimmst du ihn dann ganz raus und lässt ihn nurnoch mit Erwachsenen sprechen? Sag ihm doch einfach, dass er es lassen soll. Und zeig ihm, dass er auch ohne so zu sprechen "cool" genug ist und es nicht nötig hat, jemand anderen zu immitieren. Ich fände einen Gruppenwechsel total übertrieben. Und wenn ich Mutter des anderen Jungen wäre (der ja nichts dazu kann, dass dein Sohn ihn nachmacht), dann fände ich das reichlich seltsam und diskriminierend. Mein Sohn spricht auch schlecht. Und ich wäre sehr sehr geschockt, wenn deshalb jemand nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Der andere Junge ist ja durchaus in der Lage richtig zu sprechen (sehr gut sogar) aber er hat Phasen wo er halt so "komisch" spricht. Und mein Sohn macht nur dieses komische Sprechen des einen Jungen nach, von anderen Kindern nichts.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich finde das nicht schlimm. Mein Sohn sagt auch schon mal "Ey, Alter, was geht ab?", wenn er cool sein will. Aber ich bin sicher, er wird es nicht zu seiner Lehrerin sagen und er weiß auch, dass das nicht der "normale" Umgangston ist. Ich würde da kein Drama draus machen. Das ist normales kindliches Verhalten. Wer weiß, was in der anderen Gruppe ist...


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Vielleicht macht der Junge in seinen komischen Phasen ja wen anders nach, der in der anderen Gruppe ist... wer weiß. Also mit einem Gruppenwechsel erreichst du mit sicherheit gar nichts. Meine Große spricht astrein, macht aber hin und wieder die Kinder nach, die Aufmerksamkeit bekommen haben, also z.B. schimpftiraden kleinerer Kinder (die bekommen dann ja gesagt, dass das nicht ok ist, aber nicht geschimpft, weil sie es noch gar nicht verstehen) oder sie erzählt so geschichten, wie ihr Hund wäre gestorben, wenn jemand sowas erzählt hat und dafür ein "Oje du arme" bekommen hat. Da muss ich ihr erklären, dass das blöd ist, ein Gruppenwechsel würde da wahrscheinlich nicht allzuviel bringen. Das ist leider das Alter, wo sie ausprobieren und versuchen sich in eine Gruppe einzufügen.


julio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

nicht wechseln ! er kann doch richtig sprechen ! was wenn er in einer anderen gruppe gar niemand zum spielen hat....un d eingewöhnug schwer ist ! echt übertrieben ! es ist nicht cool sondern babysprache !


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Vermutlich ist es ihr Spiel. Mein Sohn hat auch einen neuen besten Freund, der kennt sich mit Sachen aus, da denke ich immer oh Gott! Weil meiner das ja nacherzählt. Aber Freundschaften kann man nun mal nicht unterbinden, schon gar nicht wenn sie in einer Gruppe sind.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Ich finde es auch übertrieben. Mein Großer hat auch schon Kinder "nachgemacht", ich denke das ist ganz normal. Bei Tonfällen die ich nicht mag, habe ich ihm vermittelt, das er normal reden soll, wenn er was von mir möchte. Ansonsten ignoriert und irgendwann wars vorbei. In der Gruppe ist es der Junge und in der anderen Gruppe wahrscheinlich ein anderes Kind.....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo ! Andere in ihrer Sprache nachmachen hat durchaus etwas mit sprachlicher Kompetenz zu tun. Ansonsten finde ich Deine Gedanken ziemlich abwegig. Sonst würden Kinder die z.B. eine Sprachförderschule besuchen niemals richtig sprechen lernen...... LG Ute


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich finde es übertrieben kinde rmachen öfter andere kinder oder andere dinge anch


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

das wäre mein erster weg gewesen. ich hätte gesagt das ich nicht will das er so spricht und erklärt warum nicht. vielleicht hätte das ja schon früchte getragen