Elternforum Kigakids

großes Geschäft immer in die Windel, hat Angst vor Toilette..

großes Geschäft immer in die Windel, hat Angst vor Toilette..

zora221

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (3 1/2) ist seid 4 Monaten tagsüber trocken. Vor 4 Monaten hat er auch mal sein großes Geschäft in eine Toilette gemacht. Hat seither aber panische Angst davor und hält es auf, bis er aus dem KIGA zu Hause ist. Er will dann unbedingt eine Pampers tragen, macht kurz sein Geschäft und will die dann auch gleich wieder loswerden. Ich habe schon gedacht, es liegt vielleicht an den Tiefspüler..aber keine Ahnung. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und vielleicht einen Tipp für mich? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zora221

Daran könnte es liegen. Etwas von ihm (sein Stuhl) verschwindet irgendwo hin und macht auch noch Krach. Das IST unheimlich ;-) ich würde spielerisch mit ihm die Toilette erkunden. Das wird sich irgendwann auch wieder legen. Erst zu Hause und dann auch im Kindergarten (ErzieherInnen ansprechen!)


zora221

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab auch schon viel versucht, z.B. erklärt, dass es dann in die Kanalisation flutscht und das Straßenspühlfahrzeug (aus einem seiner Bücher) einsaugt..aber irgendwie will er nicht so recht.. Durch das lange Aufhalten wird es natürlich auch nicht besser und er hat ganz oft bauchweh und der Stuhlgang ist so hart, dass es ihm weh tut:( Ich möchte ihm da so gerne helfen..:(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zora221

Erkläre mir jetzt, so daß ich es als 3,5 Jahre altes Kind "begreifen" kann das Wort Kanalisation ;-) ich würde wahrscheinlich einen Familienausflug zur städtischen Kläranlage (oder wo man etwas davon sehen kann) einplanen. Und wie wichtig (positiv besetzen) das für die Kläranlage ist. Ein Buch ist zwar ganz nett und für 5 jährige sicher schon begreifbarer, aber er ist noch sehr klein.


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die tochter meiner freundin (3J 3M) macht genau das gleiche. sie ist schon länger tagsüber und nachts trocken aber das große geschäft muss in eine windel. ich glaub das haben einige kinder. sie macht bisher nichts dagegen weil es sich mal irgendwann von alleine gibt.


zora221

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, stimmt. Kanalisation ist sehr abstrakt. Ich glaube ich muss mir wirklich was anderes einfallen lassen..:) Ich vergesse manchmal, dass er vieles noch nicht verstehen kann...


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zora221

Lass ihn noch einbishen so wie er das mag!!! Stelle ins Zimmer eine Töpfchen und er soll damit spielen. Bei unsere Tochter war es genauso. Panik vor Toilette! In Kiga durfte sie aufs Topfchen gehen und nach kurze Zeit war alles gut


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zora221

Abwarten. Ist doch schon super, dass er täglich macht und dass dann auch noch in die Windel. Mein Großer hatte insgesamt 1 Jahr lang Probleme mit dem Stuhlgang. Das ging in die Hose und auf den Boden, war mit Schreine, Weinen, Angst und zurückhalten des Stuhls verbinden. Seit einem Jahr geht er zwar angstfrei aufs Klo, macht sein großes Geschäft aber nur alle 3-5 Tage. Also sei froh, dass es so gut funktioniert, lass ihn und der Rest kommt von alleine.


Minna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Hi, das mit dem "großen" Geschäft in die Windel machen kenne ich nur zu gut. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht seit Januar auf die Toilette. Also recht früh, finde ich!? Es klappt alles wunderbar und seitdem er im August in den KiGa geht, möchte er auch Nachts keine Windel mehr. Das funktioniert auch prima, bis auf wenige Ausnahmen. Nur das große Geschäft, das möchte er einfach nicht in die Toilette machen. Wir haben ein schönes Buch gekauft, wo altersgerecht erklärt wird was dann mit seinem Pipi und Aa passiert. Das kann er mitlerweile auswendig ;-) Haben ihm auch schon angeboten, etwas Klopapier in die Toilette zu legen, damit es nicht so spritzt. Er mag sich auch nicht aufs Töpchen setzen und auch nicht auf einen Toilettenaufsatz. Denn das ist was für Babys und er ist ja schon groß! Wir nehmen es so hin und fragen nur zwischendurch ob er es mal probieren möchte, ganz ohne Druck. Aber zum Glück hält er es nicht zurück und sagt auch seinen Erzieherinnen im Kiga bescheid, wenn er muss. Die meinten, so wie wir auch, das er einfach dafür noch Zeit braucht und er ist ja auch noch klein. Körperlich ist er soweit, aber vom Kopf her braucht er einfach noch etwas Zeit. Ich kenne zum Glück auch nur einen Fall, wo das Kind das noch mit 8 Jahren gemacht hat und dann ärztliche Hilfe benötigt hat. Allerdings würde ich aufpassen, das er das mit dem Unterdrücken nicht so lange macht. Meine Nichte hat das auch gemacht und daraus kann ein ganz fürchterlicher Kreislauf für das Kind entstehen. Denn durch das Unterdrücken wird der Stuhl so fest, und dann tut es natürlich weh und die Kinder verstehen einfach noch nicht, das sie das selber verursachen. Sie hat dann extra Zäpfchen bekommen und ein Pulver, damit der Stuhl nicht hart wird und sie wieder "lernen" konnte, das es auch ohne Schmerzen geht. LG und wir müssen wohl einfach Geduld haben!


zora221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minna

Hallo, ich werde erstmal nachher mit den Erziehern im Kindergarten sprechen. Gestern Abend habe ich ihn heimlich etwas Milchzucker in die Milch gemacht und promt musste er dann auch. Allerdings leider mit Angst, dass es weh tun könnte. Ich werde jetzt öfter Milchzucker in die Milch machen, damit der Stuhlgang weicher wird und er dann nicht mehr soviel Angst davor hat. Viele Grüße!