Sternenschnuppe
Muss mal nachfragen weil ich es ab und an lese. Ist das Dialekt ? Wenn ja woher ? Tippfehler habe ich auch reichliche , gerade am Handy, aber diese Buchstaben liegen nicht so nah zusammen. Kennt jemand die Antwort, ich kenne Grippe nur als Krankheit.
ja, Grippe ist die Krankheit... Krippe der Ort, wo man die Kleinen hin gibt... ich tippe auf Rechtschreibfehler...
Ne, das sind keine Rechtschreibfehler, dazu ließt man das viel zu oft!
Natürlich sind das Rechtschreibfehler. So wie auch oft Leute "Standart", "hälst" oder "Rythmus" schreiben. Mag sein, dass man das Wort in manchen Dialekten mit g spricht, wenn man es aber so schreibt, ist es eben falsch.
Danke Eris. Du hast mir den Tag versüßt
das ist ein reiner Rechtschreibfehler. Such mal, wie oft seit und seid verwechselt werden - das hat auch nix mit Dialekt zu tun, sondern mit fehlendem Rechtschreibvermögen (und der unlust sich damit auseinander zu setzen richtig zu schreiben)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele das einfach falsch schreiben, weil sie es nicht besser wissen... und nur weil es im Duden anders steht, hat es ja vlt. nicht gleich was mit Unlust an der Rechtschreibung zu tun. Wenn ich schreibe "Das ist mir Wurscht", heißt das doch nicht, das ich nicht weiß, dass es eigtentlich Wurst heißt, sondern, dass ich das schreibe, wie ich es spreche und wie ich es meine. Aber wenn hier jemandem der Tag damit verwüßt werden konnte, ist ja auch schon was gewonnen! Ich finde viel eher lustig, wenn fehlerhaft über fehlerhafte Rechtschreibung geschrieben wird ;-) (ist nicht böse gemeint!)
In vielen Berufen ist es essentiell richtig zu schreiben. Man kann in anderen Situationen schreiben wie man will. Sollte nur beachten in welcher Situation man bewußt falsch schreibt. Sonst wird es peinlich.
Also ist es vermutlich beides, ein Rechtschreibfehler und ein Dialekt, sofern es ein Rechtschreibfehler ist, wenn man in einem Forum im Dialekt schreibt. Im Branchenbuch findet man übrigens Einträge unter "Kindergrippe" (in München) und auch auf Internetseiten werben Firmen damit, eine "Kindergrippe" zu führen: http://www.mein-grossenhain.de/bildung-und-kinderbetreuung/kindergarten-und-grippe/ Wenn ich jetzt auf plattdeutsch weiterschreiben würde, wären das dann alles Rechtschreibfehler?
Also wenn das so sogar in Branchenbüchern steht, vielleicht ist es ja wirklich irgendwo gängig es mit G zu schreiben *grübel* Seit und seid muss ich auch oft überlegen , aber die Eselsbrücke funktioniert dann. Grippe schreiben viele, daher mein Interesse ob es irgendwo so wirklich geschrieben wird.
Wenn das dann auch noch auf öffentlichen Seiten falsch geschrieben wird, ist das oberpeinlich!! Und es ist ein Unterschied, ob man in einem Forum schreibt (und auch da können Dialekte nerven oder einen falschen Eindruck hinterlassen) oder ob ich etwas verkaufen möchte, bzw. eine Firma repräsentieren will. Und bei einer offiziellen Firmenseite geht Dialekt gar nicht, finde ich, es sei denn es ist ganz bewußt gewünscht bzw. in einem besonderen Zusammenhang und dann sind es ja nicht nur einzelne Worte.
Großartig!
Den Link maile ich direkt mal zur allgemeinen Erheiterung weiter....
Und nein. Grippe ist falsch.
Natürlisch kan isch schreibn wi isch schrpeschen tu, aba dadursch wirt esch nischt rischtiger....
Liebe Grüße
Lian
Ich habe mal nachgegoogelt. Es ist unfassbar, wie häufig auf Informationsseiten im Internet der Begriff falsch geschrieben wird, z.B. "Kindergarten und -grippe". Im Duden ist das Online sehr gut abfragbar: Grippe: http://www.duden.de/rechtschreibung/Grippe 1. (volkstümlich) [mit Kopfschmerzen und Fieber verbundene] Erkältungskrankheit 2. (Medizin) Virusgrippe 3. Grippeepidemie Krippe: http://www.duden.de/rechtschreibung/Krippe 1. Futterkrippe 2. bildliche Darstellung einer Szenerie aus der Weihnachtsgeschichte mit figürlichen Nachbildungen von Maria und Joseph mit dem Jesuskind in der Krippe, von Hirten, Engeln u. a. 3. Kurzwort für: Kinderkrippe 4. (veraltet) aus Holz, Flechtwerk o. Ä. hergestellter Schutz an Deichen oder bestimmten Stellen eines Ufers
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung