Elternforum Kigakids

Grammatik

Grammatik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 5jähriger Sohn ist eigentlich ein sehr intelligentes, fideles und aufgewecktes Bürschchen. Wir unternehmen auch viel gemeinsam und spielen viel zusammen. Er hat von Anfang die Grammatik nicht beherrscht in seinem Satzbau. Z.B. ich habe den Ball gewerft. Oder Der Motorrad ist aber schön. Ich sprach dann die Sätze korrekt nochmal nach ohne ihn zu verbessern, z.B. Achso, Du hast den Ball geworfen. Oder das Motorrad ist wirklich schön. Teilweise wiederholt er die Sätze dann auch automatisch korrekt und beim nächsten Mal macht er es wieder verkehrt. Ich habe das Gefühl, dass er schon so daran gewöhnt ist, so zu reden, dass er die richtige Form, die er jedes Mal zu hören kriegt gar nicht in´s Gedächtnis aufnimmt. Aber wieso ist es überhaupt so gekommen?? Sowohl ich als auch sein Papa reden grammatikalisch korrekt und beschäftigen uns viel mit ihm. Alle haben immer gesagt, das legt sich von selbst, bei der U8 letztes Jahr ist es auch nicht weiter aufgefallen. Er sagt es zwar bei manchen Dingen schon richtig, hat sich also verbessert, aber das Meiste liegt doch im Argen. Nun lese ich heute per Zufall, dass es diese Sprachstörung doch gibt und ich nicht hysterisch bin, Dysgrammatismus. Allerdings treffen die Gründe nicht auf uns zu, zuviel PC (benutzt er gar nicht) oder TV (nicht mal jeden Tag und wenn nach dem Kiga Spongebob halbe Stunde und abends Sandmann und am WE bei schlechtem Wetter mal ´nen Disneyfilm) , wenn keiner mit dem Kind redet (er und ich reden wie ein Wasserfall), Entwicklungsstörungen. Hörprobleme ausgeschlossen, wurde bereits getestet,er hat ein sehr sensibles Gehör.Ansonsten ist mein "Kleiner" tiptop. Nun habe ich Anfang Oktober die U9. Soll ich warten bis dahin und dann wegen ´nem Logopäden nachfragen oder mich direkt dahinterklemmen?? LG Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pat, das hört sich für mich nicht bedenklich an. Auch ältere Kinder haben gerade mit den unregelmäßigen Verben noch manchmal Schwierigkeiten; so meine 7-Jährige (sehr selten) und der gerade 6-Jährige (gelegentlich). Bei ihren Freunden ist es nicht anders. Kinder lernen die Grammatik durch die "Versuch und Irrtum"-Methode : Wenn es bei "fragen" heißt "habe gefragt", wenden sie diese Regel auch auf andere Verben an, so daß dann eben "gewerft" herauskommt. Indem Du den Satz richtig nachsprichst, machst Du es genau richtig und Dein Sohn wird es mit der Zeit auch richtig lernen. Und Fortschritte macht er doch ?! Manche Kinder sind da schneller und andere langsamer, ohne daß das eine oder andere ein Zeichen für hohe oder geringe Intelligenz wäre. Bei denen, die vermeintlich langsamer sind, kommen die Fortschritte dafür ganz plötzlich in größeren Schüben. Gerade wenn Dein Sohn sehr viel spricht, vergißt er darüber vermutlich nur die richtige Grammatik. Ein Kind, das jeden Satz vorher durchdenkt, macht da natürlich einen "besseren" Eindruck. Grundsätzlich ist viel sprechen aber ein sicherer Weg, die Sprache richtig zu lernen. Der Kinderarzt wird Dich bei der U9 sicher beruhigen ! Kleine Anekdote noch : Mein knapp 4-Jähriger antwortete kürzlich auf meine scherzhafte Bemerkung beim Polizeispiel, er habe mich doch schon vorher umgebracht :"Ich will Dich nicht umbrachen !" ;-) Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei miene Tochter spricht auch toll Deutsch ohne Akzent, weil ich mit Ihr nie Deutsch sprach,ich wollte das vermeiden, das sie mein akzent lernt. Sie sagt aber immer, bestossen statt gestossen,alles was mit ge anfängt mit be.. statt getragen betragen, hmm wenn ich ihr dann age das heisst aber gestossen, kann sie es! ich denke sie ist zu bequem! silvia Vorgestern agte sie Luc hat einfach ein Wurm bestorben.. sie meinte getötet.. und der Wurm strab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ihr beiden. Das beruhigt mich doch wieder. Als ich ´ne Nacht drüber geschlafen habe, wirkte es auch nicht mehr so schlimm auf mich. Meine Mutter sagte halt gestern, ich hätte Schuld, da ich zu früh wie erwachsen mit ihm geredet habe (ohne teita gehen und heia machen usw.) Habe mich so darüber aufgeregt, da das ja wohl nun wirklich nicht der Grund sein kann. Also, abwarten und weitersehen. Danke nochmal... Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.