Elternforum Kigakids

Gleiche oder getrennte gruppe?

Gleiche oder getrennte gruppe?

cookieNr2

Beitrag melden

Hallo, ich hätte gerne einmal eure Erfahrungen und Meinungen, wie ihr eure Kita Kinder "verteilt" habt, in die gleiche Gruppe oder getrennt? Meine beiden verstehen sich gut, sind zwei Jahre auseinander. Ich tendiere dazu beide in eine Gruppe zu machen, weil ich keine Unterstützung von den Großeltern kriege (wohnen woanders) und mein Mann arbeitet lange. Für mich wäre es organisatorisch einfacher, wegen der ganzen Ausflüge, interne Termine (Nikolaus, Oma Opa Tag). Liebe grüße


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cookieNr2

Hallo! Ich finde das Konzept der getrennten Gruppen und gemeinsamen Aktivitäten ideal. Also hat jedes Kind seine Gruppe, in der gegessen wird etc, dann aber mal mit einer anderen Gruppe raus gegangen wird, oder im Toberaum gespielt etc. Komplett offene Gruppen find ich zu unruhig, finde es aber auch gut, wenn die Kinder alle Erzieher und Kinder kennenlernen dürfen (das klappt allerdings nur in kleineren Einrichtungen, denke ich). Termine, bei denen ich mein Kind begleiten muss, gibt es sehr selten in unserer Kita.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cookieNr2

Finde das kann man pauschal nicht sagen. Kommt sehr auf die Kinder an. Mein zweiter ist in einem besonderen Kindergarten, deshalb war da nicht die Frage. Hätte ihn aber weder mit Kind 1 noch mit Kind 3 zusammen in eine Gruppe gesteckt. Bei Kind 3 und 4 sieht es anders aus. Die kommen zusammen. Hör auf das Bauchgefühl. Manchmal kann es für die Großen eine Last sein, fühlen sich verantwortlich und möchten es selbst nicht. Oder die Kleinen haben so nicht die Möglichkeit sich selbst "einzuleben", hängen zu sehr an den Großen und finden keine Freunde eca.... Für dich sicher leichter zusammen


Aprilmama82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cookieNr2

Hör da auf deinen Bauch und beobachte die Interaktion deiner beiden. Meine Herren gehen in getrennte Gruppen, auch wenn dies für mich schwieriger ist. Der Kleine ist dominant und zeigefreudig, der Große introvertiert. Zum einen hätte Klein Groß keine Luft zum Atmen gelassen, zum anderen arten Konflikte meiner beiden auch dank Klein brutal aus. Ich möchte Groß die Chance auf eine eigene Entwicklung geben. Im Aussenspielplatz sehen sich die beiden eh und können auch zwischen den Gruppen hin und her wenn sie es wollen. Plus ab 14 Uhr haben sie sich eh daheim wieder. Falls du also zwei ungleich dominante Persönlichkeiten hast, oft gestritten wird usw solltest du vielleicht überlegen, die beiden zu trennen. Sie sehen sich ja sowieso. Du hättest dann auch die Chance, die beiden im Wechsel zu verschiedenen Zeiten abzuholen um quality time zu verbringen (mache ich grad so, Groß lernt in der Zeit Radfahren, Klein geht mit mir Eis essen). Ich hoffe, das hilft dir weiter...


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cookieNr2

Unsere beiden sind 3 Jahre auseinander und in einer Gruppe und es klappt prima. Jede hat ihren eigenen Freundeskreis. Wir hatten auch erst Bedenken, aber im Nachhinein waren die grundlos. Grüße, Jomol


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cookieNr2

Meine sind in zwei getrennte Gruppen gegangen, da der Große ständig an der Kleinen gehangen hat. Ich wollte, dass sich jeder für sich einen Freundeskreis aufbauen kann. Ob es das Richtige war, kann ich nicht sagen...