Roxylady
Hallo was geben die Kigas euren Kinder tagsüber zu trinken? Bei uns sieht es so aus dass es zum Mittagessen Wasser gibt und ansonsten bringen die Kids selber was mit oder trinken Leitungswasser... Ich frage mich wofür wir 41 € im Monat an Essensgeld zahlen, welches zu 90 % vegetarisch ist und aus der Mensa kommt (nichts gegen das essen, ich denke nur da es aus einer Großküche kommt, warum ist es dann so teuer?) Und Nachtisch gibt es auch keinen... Frühstsück zahlen wir extra. Ich denke das wird Thema auf dem nächsten Elternabend sein... Unserer Tochter geben wir nun immer noch extra Trinken mit was sie dann in ihre Trinkflasche umfüllt wenn die alle ist... Ist das normal dass die Kinder außer zu den Mahlzeiten nichts weiter zu trinken bekommen? LG Roxy
Hallo, also wenn Du die 41 Euro auf 20 Kindergartentage monatlich umrechnest, dann zahlt ihr pro Essen 2,05 Euro. Was ich jetzt nicht teuer finde, wenn man noch die Arbeitszeit mit rein rechnet. Getränke werden in unserem KiGa gestellt, Tee oder Mineralwasser zu den Mahlzeiten bzw. auch dann wenn die Kinder zwischendrin Durst haben. Wir zahlen 53 Euro mtl. fürs Essen, sowie 3 Euro mtl. für Getränke. LG
Hallo... Bei uns bekommen die Kids über den Tag verteilt Wasser (stilles oder mit Kohlensäure), Apfelschorle (stark vedünnt) oder Tee. Da darf sich jedes Kind selbst aussuchen, was es möchte.. Trinkzeiten sind für alle Kiddies gleich, jedoch in regelmäßigen Abständen... Mitbringen müssen wir nix mehr, zahlen aber auch 70 Euro mtl. Essensgeld (mit Nachmittagssnack)... LG Sanita
vielleicht ist unser kiga günstig, aber für 42€ bekommen die kinder tee,sprudel, obst, mittagessen, welches täglich frisch direkt im kiga zubereitet wird und nachmittagssnack. einzig das frühstück ist mitzubringen
Wir zahlen 23 Euro fürs Essen da ist das Mittagessen dabei wird vom Kita selber gekocht jeden Tag mit Nachtisch zu Trinken gibts jederzeit wenn die Kinder Durst haben meist Sprudel oder Tee und zum Frühstück Milch oder Kakao.Frühstück zahlen wir extra 10Euro im Monat da brauchen wir nix mitgeben das ist auch recht ausgewogen mal mit Marmalede und Nutella oder Wurst ,Käse und auch Müsli ,Flakes und Joghurt.Für Nachmittag geben wir immer ein Teil Obst mit oder halt auch mal Mörchen anderes Gemüse.
ansonsten halt normal beim frühstück, mittag und vesper wir zahlen rund 35,- das ist trinken und mittagessen. zu trinken gibt es ungesüssten tee und wasser. manchmal auch stark verdünnte säfte. und zum frühstück milch/kakao
Bei uns bekommen die Kinder Tee und Milch zum zweiten Frühstück, Minaralwasser zum Mittagessen und für den Durst zwischendrin. Das Wasser steht z.B. für die Kinder zugänglich in der Küche, mit Bechern auf einem Tablett. Wenn Ausflüge anstehen kriegen die Kinder von Zuhause eine gefüllte Trinkflasche mit. LG
Ich finde 40€ ehrich gesagt nicht viel, das sind ja 2€ pro Essen und völlig in Ordnung. Ich habe bisher 3 € / Essen bezahlt, im neuen KiGa sind es 3,50€. Getränkegeld zahlen wir 3 oder 4 € (weiß jetzt nicht auswendig welche Gebühr für Getränke und welche für Bastelzeugs ist). In unserem KiGa gibt es eine Getränkebar, da gibt es je nach Wochentag verschiedenes und soviel die Kinder wollen. Wir geben nur den Becher mit. Brotzeit geben wir extra mit.
Hallo! also bei uns gibt es für die kinder den ganzen Tag über sprudel, Wasser oder tee zum trinken, mitgebrachtes ist nicht erwünscht....( selbst wenn es ungesüßter tee ist) Dafür ( und für 1x im monat gemeinsames frühstück) zahlen für 8,-€ alle 3 monate. Das essen kostet soviel ich weiß 2,80€ pro Tag/Mahlzeit, ist tiefgefroren, und es wird beigekocht. alles andere essen wird selbst mitgebracht( Frühstück etc.). lg katja
bei uns gibt es früchtetee und stilles wasser umsonst. sonst bekommen die kids mittags ein kleines mittagessen, das im monat 7 euro kostet. ich finde es super, die kids sind satt und 7 euro ist ja nicht gerade viel
41 € fürs essen ist NICHT teuer! lg n.
in unserem kiga wird mineralwasser, leitungswasser, milch, früchtetee und manchmal apfelsaft angeboten. lg n.
Wir zahlen 2,65€ pro Essen. Man kann es morgens abbestellen, wenn man es nich braucht, muss dann aber bis 12 abholen (mache ich). Getränke zahlen wir monatlich 3€. KiGa1: Mineralwasser, Früchtetee, Kakao (und für meine mäkelige Tochter extra: Leitungswasser) steht immer im Gemeinschaftsraum, die Kinder müssen aber fragen, ob sie kurz hingehen dürfen. In der U3 Gruppe steht ein Teewagen. KiGa2: Mineralwasser, Apfelschorle, Tee, Milch/Kakao, wobei Milch nur um 10 Uhr, für den Rest müssen die Kinder eine Erzieherin bitten, dass sie es einschenkt. Für meine mäkelige Tochter2 gibt es extra stilles Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..