Mitglied inaktiv
Hallo, Bei uns im Kiga haben sie uns Zettel in die Handgedrückt das ab sofort kein Honigbrot , Marmeladenbrot , Müsli mitgebracht werden darf!! Wer weiß Tips was man einem Kind mitgeben kann das kein Brot , Obst und Gemüse ißt.!!!! Habe immer immer mal ein Milchbrötchen oder Cini-minis oder so sachen eingepackt. Jetzt kam heraus das die Erzieherien ihm das wegstellt und er bis ich ihn abhole nüttern ist. Das ist wohl auch keine gute Lösung!!!
hmm, dann musste ihn wohl langsam an das gesunde frühstück ranführen. wenn nils zuhasue nix oder nur weniggegessen hat gibts meist ein vollkornbrot mit käse drauf udn dazu noch n halber apfel und trauben, oder kiwi, oder erdbeeren oder was halt grad so angesagt ist. gerne mag er auch saure gurken *örks* oder salatgurke oder diese minimaiskölbchen. sind brezeln erlaubt? das wäre dann noch so ein vorschlag von mir LG MEl
Melone Erdbeeren Trauben, Birne, nektarinen also irgend eine Frucht wird doch auch ein Kind essen das nicht gewöhnt ist. Gurken oder die Babymöhrchen, sind zwar teuer aber wenn er es isst. langsam auch an was Gesundes, ran führen und daheim Gemeinsam die Früchte zubereiten, mit zerkleinern. silvia
Ein guter Tipp, wie man sein Kind dazu kriegt mal was anderes zu probieren: Sei ein Vorbild! Jedes Jahr bekomme ich Kinder in die Kiga Gruppe, die kein Gemüse, Obst und Salat essen. Die Eltern wollen von mir immer das ich ihnen beibringe gesund zu essen! Ich mache das so: bei mir müssen die Kinder immer einen Bissen probieren. Sie müssen nicht aufessen, aber sie sollten aus jeder Schüssel mal probiert haben. Ich esse selber mit und zeige den Kindern z.B. wie ich die Anordnung auf meinem Teller mag,oder wie ich bestimmte Lebensmittel miteinander kombiniere. Ich zerdrücke z.B. meine Kartoffeln,wenn es Soße gibt;oder ich nehme Salat und Fleisch gemeinsam in den Mund. Das regt zum ausprobieren an und die Kinder erleben ein anderes Essen und andere Geschmäcker! Meistens entwickeln sie sich zu richtigen Salathasen! Erstaunten Eltern sage ich immer das sie zu Hause geschnippelte Rohkost und Obst hinstellen sollen. Nicht enttäuscht sein wenn das Kind nichts davon nimmt, aber es wird genau beobachten ob die Eltern auch davon essen! Das wird sie zum selber probieren animieren.
Hier liegen immer gewaschene Bio-Äpfel in der Obstschale, von welchen ich täglich mehrere esse. Mein Sohn isst all Schaltjahr mal einen (klein geschnitten rührt er sie schon gar nicht an). Wir haben gerade super leckere Erdbeeren im Garten... ich futtere und er verweigert. Mittagessen: In meinem Teller türmt sich der Salat und das Gemüse. Mein Sohn verweigert sowohl Salat als auch Gemüse. Ich koche somit für ihn verschiedenes Gemüse kurz auf, lasse es durch den Mixer und verkaufe es ihm als Soße (welche er liebt). Ich muß ihm halt alles irgendwie "unterjubeln" und dabei liebe ich Obst, Gemüse und Salat und esse es auch täglich mit ihm zusammen am Tisch. Er liebt jedoch Vollkornbrot, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Rosinen... und ich denke somit ist seine Ernährung nicht ganz so ungesund. Liebe Grüße Urri
Vielleicht versuchst Du es mal mit den Aldi- Kindersachen von Leo Lausemaus. Da gibt es Wurst, Käse und Volkornbrot. Ist das Gleiche wie Anderes, aber die Verpackung machts! Mein Großer fährt da voll drauf ab und ißt es gerne. Noch ein Salatblättchen oder Gurke, Tomate drauf und das Frühstück ist perfekt. Mach mir aber keinen Stress, wenn er kein Vollkornbrot essen mag ;0) Mein Sohn bekommt im KIGA essen, die machen da immer alles fertig. Da gibt es dann Möhrchen, Paprika, Gurken, Obst... Aber auch mal ein Nutellabrot ;0) Gruß Alexandra
Hallo, Danke für die vielen Tips , nur muß ich wohl dazusagen das ich ein Kind habe das letztes Jahr erst eine Op hatte. Er hatte die Zunge festgewachsen und konnte so nie Brot essen und jetzt möchte er es nicht. Deshalb bin ich immer froh wenn er die Milchbrötchen , Einback oder die Cini-Minis oder andere Arten Müsli ist. Nur ist das ja laut Kindergarten nicht gesund.
Hallo Rosati, ganz ehrlich. Ich würde mein Kind zu Hause frühstücken lassen und zwar das, was Du für richtig hälst. Bevor mein Kind mit leerem Bäuchlein dasitzt, würde ich ihn zu Hause essen lassen. Ein Joghurt für den Kindergarten und gut ist. LG Sylvia
Ich noch mal ;0) Also gesund oder nicht gesund......Ich persönlich teile die Ernährungswünsche des KIGAs zwar, aber ich würde mir nie vorschreiben lassen, was mein Kind zu essen bekommen soll! Wenn Dein Zwerg eh Probleme durch eine OP hat erst recht nicht! Dann würde ich es so machen, wie meine Vorschreiberin es schon meinte- zu HUse essen lassen oder im Kindergarten mal die Fronten klären! Ich meine, wir reden hier ja nicht von Massen Süßkram, sondern von Müsli oder einem Milchbrötchen.......HALLO.... Lieben GRuß Alexandra
Ich achte schon auf nicht so viel süßkram. Aber mein Kind bekommt zum Frühstück das was er isst und auch will. Da können die im KG im Dreieck springen, dass ist mir egal. Ich beziehe ihn abends beim fertigmachen seiner büchsen immer mit ein. Eine büchse mit Obst, eine mit einer Schnitte, oder einem Keks, einer Wurst und auch was süßes kommt mit in die Büchse.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..