Elternforum Kigakids

Gestern wurde unserem Jüngsten (20 Monate) mal eben so auf die Finger geklapst...NUR von einer fremden Person!!! - sorry, etwas lang-

Gestern wurde unserem Jüngsten (20 Monate) mal eben so auf die Finger geklapst...NUR von einer fremden Person!!! - sorry, etwas lang-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, und über diese Sache bin ich sehr erbost. Es handelt sich dabei um die Mutter, deren Tochter die beste Freundin unseres Ältesten (4,5 Jahre) ist. Habe schon mal vor einigen Tagen einen Beitrag über diese Person hier gepostet. Wie kam es zu dieser Handlung?: wir hatten uns nachmittags auf dem Spielplatz verabredet und die Kids spielten auch sehr schön miteinander, außer ein paar kleine Ausnahmen - aber so sind Kids in diesem Alter nun mal. Jedenfalls kam auf einmal die Tochter zu mir an und fragte, ob sie noch mit unserem Sohn drinnen spielen könnte. Ich bejahte, aber sagte auch gleich dazu, daß wir bald Abendbrot essen würden. Und das verstand sie dann auch. So weit so gut... Als wir dann drinnen waren alle Mann, sagte auf einmal die Tochter, sie hätte schon Hunger. Die Mutter sagte daraufhin, sie würden auch bald heim gehen und was essen. Nur die Kleine wollte bei uns was essen und unser Ältester bettelte sogar darum, dass sie bei uns essen solle. Nun gut, ich gab seiner Bitte nach und Beide freuten sich doll darüber. Natürlich ass die Mutter auch bei uns mit - wäre ja auch dumm gewesen, sie zugucken zu lassen. *g* Als wir dann alle fertig waren mit dem Essen, spielten die Kids noch miteinander, sowie auch unser Jüngster (20 Monate). Nur ist dieser meist an Sachen bei, an denen er nix verloren hat, wie z.B. an unserer Musikanlage. Er nahm auf einmal eine Lautsprecherbox (die schwarze Hülle) von einer Box ab und schmiss sie auf den Boden. Ich ermahnte ihn daraufhin und nahm sie vom Boden hoch und steckte sie wieder fest. Nur dann kam er so richtig auf den Geschmack und probierte es ein 2. Mal aus. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, da hatte schon die Mutter der Tochter unserem Jüngsten was auf die Hand gegeben - einen kleinen Klaps. Unser Kleiner war ganz erschrocken und verzog keine Mine. Die Mutter hob dann noch mal den Zeigefinger und machte "Du Du - das darfst Du nicht machen!" Und ICH war irgendwie wie vor dem Kopf gestossen. Normalerweise wäre ich gleich an die Decke gegangen, wenn ein fremder mein Kind klapst, aber ich versuchte es in diesem Moment zu verdrängen bzw. die Situation nicht weiter aufzubauschen und ignorierte ersteinmal. In Ordnung fand ich es dennoch überhaupt nicht. Im nachhinein bin ich sehr wütend darüber. Nur sollte ich die Mutter samt Tochter vor den Augen unseres Ältesten aus der Wohnung verweisen??? Es ist nun mal seine beste Freundin, sowie im Kiga als auch außerhalb der Einrichtung. Ich weiss echt nicht wie bzw. was ich noch mit dieser Frau machen soll. Mein Mann fand es auch gar nicht lustig, als sie unseren Jüngsten auf die Hand klapste. Gestern Abend sagte er noch nix, aber heute beim Frühstück platzte es aus ihm heraus. Und was ihm auch aufgefallen ist (aber auch MIR), sie maßregelt selten ihre Tochter, wenn die Kids mal untereinander zanken - fast immer nur unseren Sohn. Und oft sogar ist es ihre Tochter, die anfängt zu sticheln. Ist uns auch schon aufgefallen (meinem Mann und mir). Nur wie sollen wir es ihr begreifbar machen, dass nicht nur andere Kids schuld sind beim zanken. Ihre Tochter muss auch lernen...mit Kritik umzugehen und mal Mecker einstecken. Ich bzw. wir wissen echt nicht, warum fast immer nur unserer Sohn der Buhmann sein soll. Sehen wir irgendwo nicht ein. Und außerdem, und das haben wir ihr schon mal gesagt, unser ist nun mal ein JUNGE - und JUNGS verhalten sich anders bzw. reagieren ganz anders beim Zanken. Will oder kann sie es nicht verstehen???!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für Jungs gelten KEINE anderen Regeln. Ich habe auch zwei Jungs. Ansonsten hat es bei unseren Kindern immer sehr viel besser gewirkt, wenn Fremde ihnen mal was gesagt haben. Schlagen ist dabei natürlich tabu. Aber auch "Untaten" zusehen und es den Eltern überlassen. Ich verstehe eigentlich nicht, warum sich Dein Sohn nicht mit Deiner Freundin (ohne Mutter) verabreden kann. Klammert die Frau denn dermaßen?? Gegenseitige Besuche ohne Eltern sind bei uns das Übliche. Und jeder genießt mal seine Freiräume. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So meinte ich das auch nicht, dass unser Jungs alles machen dürfen bzw. sich erlauben dürfen. Ich meinte, dass Jungs in ihrem Wesen ganz anders sind als Mädchen. Und damit hat diese Mutter wohl ein Problem - keine Ahnung. Jedenfalls ist es schon ok, wenn die eigenen Kinder sich mal was von fremden Leuten sagen lassen. Im Kiga oder in der Schule müssen sie das ja auch. Nur wenn fremde Personen schon handgreiflich werden...dann habe ich als Mutter so meine Bedenken. Noch nicht einmal die Grosseltern dürfen unsere Kinder klapsen. Nein, unser Ältester hat noch nie alleine seine (Kiga)Freundin getroffen. Noch bin ich und die Mutter seiner Freundin dabei. Ich habe ja noch einen kleineren Sohn und den kann ich noch nicht alleine auf dem Spielplatz lassen. Von daher gehen wir immer alle gemeinsam nach draussen. Nur ich möchte unseren Ältesten nicht alleine zu seiner Freundin hingehen lassen...aus Angst, dort könne die Mutter auch ihm gegenüber handgreiflich werden...wenn sie es schon bei einem Kleinkind macht. Ich weiss einfach nicht weiter. Oder sollte ich privat den Kontakt zu der Mutter abbrechen und die Kids nur noch im Kiga zusammen spielen lassen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elamaus, ich würde mich auch aufregen, wenn jemand meinem Kind auf die Finger klapste, keine Frage. Sprich die Frau darauf an, sage ihr, dass Du das Verhalten nicht gutheisst und sie das bei Deinen Kindern zu lassen hat. DU stellst Die Regeln in Deinem Haus auf und solltest sie darauf hinweisen, dass Du Dir ein solches Verhalten. Ganz ruhig und sachlich ohne sie "anzumachen". Das hat sie zu akzeptieren... Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand meinen Sohn "massregelt" - verbal versteht sich, wenn er etwas Unrechtes getan hat. Aber Schlagen ist da nicht drin. Ich schlage ihn auch nicht, konnte ihn bisher einwandfrei ohne einen Klaps erziehen, da will ich das schon gar nicht von jemand Fremden erleben. LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter hat übrigens "Glasknochen." Ist vererbt worden... Die Mutter klammert schon etwas und ist immer ein bißl ÜBERVORSICHTIG, mit dem was ihre Tochter macht bzw. wie sie draussen spielt. Die Tochter ist halt auch schon sehr oft gestürzt und hat sich das Bein gebrochen. Von daher... Wir haben es auch unserem Ältesten schon erzählt, dass seine Freundin etwas "anders" ist und das man aufpassen muss, wie man mit ihr spielt bzw. dass man sie nicht schubsen darf etc. Und das hat er damals (als wir es ihm erzählten) gut verstanden. Nur deshalb darf man nicht nur andere Kinder maßregeln, sondern auch mal auf`s eigene Kind schauen, ob es vielleicht auch mal anfängt zu sticheln usw. Es kann ja nicht sein, dass nur UNSER Sohn der "Stichelfritz" ist. Außerdem ist die Tochter sehr schnell beleidigt und fängt schnell an zu jammern und zu zicken...oft schon bei Kleinigkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo habe deinen Eintrag genau durchgelesen und finde es gar nicht gut von der Mutter. Ich wäre auch Stinksauer. Jeder hat ja andere Erziehungsmethoden aber das ginge mir etwas zu weit. Was ich aber genau machen würde kann ich auch nicht sagen vielleicht mit der Mutter reden.falls Du es aber dabei belassen solltest und es noch mal vorkäme würde ich es Ihr schon sagen das das so nicht geht und das Du das nicht willst das Sie sich in die erziehung einmischt. Liebe grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das geht nicht und auch für Deinen Jüngsten wäre es gut gewesen, wenn Du sie ruhig gleich darauf hingewiesen hättest, dass Du das nicht akzeptierst (deswegen musst Du sie nicht gleich des Hauses verweisen). Aber hinterher ist man immer schlauer. Ich würde sie jetzt bei nächster Gelegenheit ohne Kinder noch einmal zur Rede stellen, ganz sachlich und ruhig. Sie hat sich da rauszuhalten. Verbal und körperlich sowieso schon mal. Abgesehen davon finde ich es auch ein Unding, dass sie immer MIT der Tochter kommt. Kinder müssen sich doch einmal ohne die allgegenwärtigen Mütter verabreden dürfen, das ist doch sonst ein Käfig. Kopf hoch und packs an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde die Mutter bei einem unserer nächsten Treffen darauf ansprechen...und ihr sagen, dass sie sich aus meiner Erziehung rauszuhalten hat...und sie nicht gegen eines meiner Kinder handgreiflich werden kann. Bitteschön, wenn sie es so bei ihrer Tochter handhabt...aber Finger weg von meinen Kids! Natürlich werde ich sie nicht so anfauchen, aber es ihr direkt und sachlich sagen. Mal schauen, wie ihre Reaktion darauf ist... Und wenn sie einschnappen sollte...so können die Kids wenigstens im Kiga miteinander spielen. Schönen Tag noch... LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn ich vielleicht Widerspruch ernten werde. Wenn es um "Leib und Leben" oder auch um WERTE geht, wäre ich durchaus dankbar, wenn jemand mein Kind "anfaßt" (nicht prügelt, aber durchaus die Hand etwas kräftiger festhält). Beispiel 1: Habe vor Jahren bei Schuh-Hess erlebt, wie ein Erwachsener Mensch einem Kleinkind, das aus dem Laden laufen wollte auch noch die Tür aufgehalten hat. Beispiel 2: Nette Mütter haben meinen Sohn (damals 3) mit aus dem Kiga genommen, obwohl ich noch beim Sachen packen war. Beispiel 3 (beonders "gut"): Die kinderlosen Freunde meiner Eltern haben ZUGESEHEN, wie ich das Cognac-Glas meines Vaters leerte (damsl war ich 2!!!). Da ERWARTE ich EINMISCHUNG. Und wenn ich sehe, daß ein Kleinkind teure Boxen demontiert, mische ich mich auch ein. Aber, ich schlage nicht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann so Deine Meinung nicht ganz teilen. Sicher, es ist nicht gerade toll, wenn unser Lütter die Boxen abnimmt (bwz. die schwarzen Hüllen), aber ICH habe ihn daraufhin ja ermahnt. Und beim 2. Mal habe ich auch gesagt, er solle es sein lassen. Nur diese Mutter war einfach so "frech" und nahm eine Hand von ihm und klapste ihn...mit den Worten "Nein, das darfst Du doch nicht machen!" Und das war nicht ganz korrekt von ihr...das Klapsen. Es ist ganz alleine UNSERE Aufgabe die Kids zu erziehen...nach UNSEREN Vorstellungen. Und sie hatte KEIN Recht meinem/unserem Kind handgreiflich zu werden! Und auch fremde Personen dürfen UNSEREN Kindern nicht an den Armen o.ä. zerren. Das, denke ich, geht einfach zu weit. Sorry!!! Verbal dürfen fremde Personen sicher was sagen...aber bitte KEINE Handgreiflichkeiten!!! Sorry, aber da sehe ich es etwas anders. Außerdem ist unser Jüngster gerade in der Phase, wo er sehr neugierig ist...und überall rangeht, wo er ankommt. Und wir versuchen es in 1. Linie mit gut zureden. Irgendwann wird auch diese Phase wieder verschwinden. War bei unserem Ältesten auch so...und der hatte nix in der Phase von unserer Einrichtung demoliert bzw. kaputt gemacht. WIR passen schon recht gut auf unsere Kids auf. Und fremde Personen sollen erstmal vor ihrer eigenen Tür kerren...bevor sie unsere Kids maßregeln bwz. ihnen gegenüber handgreiflich werden. Denn da hört bei mir die Freundschaft auf! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie soll ihn schlagen??? ICH wäre sicher dankbar gewesen, die anderen Mamis aus beispiel 2 hätten mein Kind sanft hinter das Kiga-Tor zurückgeschubst anstatt in mit zur Straße laufen zu lassen. MEINE Eltern wären dankbar gewesen, wenn ihre Freunde mir das Glas damals aus der Hand genommen hätten. ---------------------------------- Was anderes ist es sicher, wenn man als Eltern DABEI ist. Und wenn es das eigene Eigentum ist. Dann würde ich mir Einmischung auch VERBITTEN. Anders sieht es schon wieder aus, wenn es bei anderen leuten ist. Wir hatten in unserer Müttergruppe damals immer die Einigung, daß die Gastgeberin die regeln aufstellt und sie auch den Gast-Kindern verbal vermittelt. DAS saß auch viel besser. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich auch ok, wenn die Gastgeberin Regeln aufstellt...und die Gastkinder sich danach richten sollen/müssen...solange es KEINE Handgreiflichkeiten gegenüber den Kids gibt. Und wären meine Kids in ernsthafter Gefahr, sprich sie würden einfach so auf die Strasse rennen...würde ich es noch akzeptieren, wenn fremde Leute meine Kids von der Strasse wegzerren täten...gar keine Frage! Und Alkohol für kleine Kinder ist wirklich schlecht...aber ich würde da ein fremdes Kind NIE klapsen...sondern es der Mutter überlassen, wie sie ihr Kind dafür "bestraft." Denn jede Mutter/Vater hat eigene Erziehungsmethoden...da kann ich mich als fremde Person nicht einmischen...es sei denn, es ist untereinander abgesprochen. Wie schon gesagt, wenn diese Mutter ihre eigene Tochter bei jeder Kleinigkeit klapsen tut...Bitteschön...aber NICHT unsere Kids...OHNE Ankündigung o. Absprache. Ela