Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob bei Euch im Kindergarten regelmäßig Entwicklungsgespräche stattfinden (z.B. jedes Jahr so in der Zeit um den Geburtstag). LG, Jasdan.
es gibt keine festen Termine. Jeder Elternteil kann aber jederzeit mit der Erzieherin einen Termin ausmachen. Hätte heute für den einen sohn wieder eines gehabt, aber wegen MDG meinerseits wars dann nix. WErd mir nächste Woche wieder eins holen. Achja ihc machs so 2 mal im Jahr. Eben so um diese Zeit herum, und dann zum KiGA Jahresende nochmal. lg
hallo, spezielle sprechtage gibt es in unserer einrichtung nicht. gespräche jeglicher art mit den erzieherinnen sind jederzeit möglich, ist es erwartungsgemäß ein längeres gespräch kann man einen termin vereinbaren. viele grüße antonia
Hallo, von sich aus bietet der KiGa die Gespräche nicht an, aber wenn man nachfrägt bekommt man einen Termin. Schade nur, das es den Eltern nicht gesagt wird, das diese Möglichkeit besteht - viele wissen es einfach nicht. Steffi
Was wollt ihr denn mit den Erzieherinnen besprechen? Wenn es Schwierigkeiten gibt, d.h. dass ihr bestimmte Sachen nicht wollt oder euer Kind Allergien hat dann müsst ihr das doch sowieso gleich nennen! Die Erzieherinnen geben ja auch keine Namen raus. Oder erklären Dinge die andere Kinder mit betreffen. Also krieg ich keine Auskunft über die Spielkameraden meines Sohnes im Kindergarten - es sei denn er erzählt es mir. Und wenn er Stress oder Ärger mit anderen Kindern hatte, kann ich dies zwar einer Erzieherin melden, doch die darf nichts sagen. Sind Krankheiten aufgetreten und ich möchte wissen, ob mein Kind in Kontakt mit den Erkrankten war bekomme ich auch keine Auskunft. Ich erfahre noch nicht mal wer krank ist. Mein Sohn ist das erste Jahr im KiGa und kennt die Kinder kaum. Da er die Namen nicht weiß erfahre ich gar nichts.
Ja und zwar halbjährlich ... und dazu die Bildungsdokumentation die der Kiga über das Kind anlegt was man jeder Zeit einsehen kann :-) LG Barbara
Hallo, ja bei uns gibt es 1x im Jahr ein Gespräch. Es findet dann ganz in Ruhe und natürlich ohne Kind statt. Außerdem kann man natürlich bei Bedraf einen weiteren Termin machen! Lg Sylvia
Ständig, weil meine Tochter so "schlimm" ist.
Hallo, in unserer Kita gab es das halbjährlich, es wurden Listen mit möglichen Terminen ausgehängt und auch erwartet, dass alle sich eintragen und teilnehmen. Die Gespräche waren auch immer nützlich. Bei Problemen konnten natürlich jederzeit zusäztliche Termine vereinbart werden. Die Kita ist eine Elternini. Gruß, Renate
Nein, daß nicht, aber jeden Monat finden Elternsprechtage statt, an denen man sich nach dem Entwicklungsstand seines Kindes erkundigen kann. VG pali
hallo, ich bin erzieherin und bisher war es in den kindergärten, in denen ich gearbeitet habe so, dass 1-2 mal pro kindergartenjahr ein entwicklungsgespräch geführt wurde. ansonsten durften die eltern aber auch immer zwischendurch kommen und sich erkundigen.
Ja es gibt Jährliche Entwicklungsgespräche. Für die 3 Jährigen ein halbes Jahr nach Kigabeginn. Für die 4 Jährigen ein Jahr später. Für die 5 und 6 Jährigen kurz nach den Sommerferien (wegen Vorschule, Musskindern, Kannkindern) ect. Bei Bedarf werden noch Gespräche dazwischen geschoben.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..