Mitglied inaktiv
Hi, auf die Gefahr hin, dass einige mir sagen "Waaas, erst jetzt?", schreib ich trotzdem mal. Also, Jessie geht nun fast zwei Jahre in den Kiga. Sie erzählt relativ viel, was sie so machen. Und ihre Entwicklung im Großen und Ganzen sehe ich ja auch so. (Jessie geht 6 Stunden hin - ich habe also immer einen ganzen Nachmittag mit ihr). Mit den Erzieherinnen hab ich nur kurz zwischendurch mal geredet (vor allem am Anfang während der schwierigen Eingewöhnungszeit - und gelegentlich mal einfach so, aber halt nur kurz, war ja beim Abholen). Nun ist es so, dass beide Erzieherinnen jetzt die Gruppe verlassen. Und da will ich ja nun doch mal einen Gesamtüberblick haben über die ganze Zeit - und ob es Dinge gibt, die wichtig sind für die Vorbereitung auf die Schule nächsten Sommer (Sozialverhalten etc.) Worauf würdet ihr Wert legen? So ne wirkliche Ahnung hab ich nicht. Beschwerden gab es bislang jedenfalls keine - habe nie was gehört. Freue mich über Antwroten. Grüße aus der Hitze Jutta
mir war und ist immer das wichtigste zu wissen wie meine Kinder mit anderen spielen und angenommen werden, ob sie aussenseiter sind oder voll integriert ob sie nur anhängsel sind oder richtig mitmachen. Das ist für mich immer das wichtigste gewesen - ansonsten spreche ich auch meistens mit den zweien morgens wenn ich den Kleinen bringe um zu erfahren was es neues gibt, ob es was zu beachten gibt, wie es mit der Motorik beim schneiden und malen aussieht (eine Zeitlang sag es so aus als ober er es nicht kann - aber er wollte nur nicht!!!). Mehr frage ich meistens auch nicht denn das was direkt auffällt wird immer Morgens besprochen bzw. mitgeteilt. Liebe Grüsse Birgit
Hallo! Also wir legten wert auf: Was sind seine Stärken / Schwächen - was sollte gefördert werden; wie ist sein Sozialverhalten; fängt er ab und zu Streit an oder geht er dem eher aus dem Weg; kommt er mit Kids, die mit ihm Streit anfangen wollen alleine klar oder muss er noch die Hilfe der Erzieherinnen in Anspruch nehmen; mit wem spielt er am liebsten; mag er lieber alleine oder in der Gruppe spielen - wird er von anderen Kids gefragt, ob er mitspielen will; lässt er sich leicht ablenken oder macht er im Stuhlkreis schön mit; wie geschickt ist er beim Turnen..... Aber wenn ich ehrlich bin - was wirklich Neues haben sie uns eigentlich nicht erzhält. Wenn man ab und zu mal andere Kinder zu Hause hat und mit dem eigenen zusammen beobachtet, kommt man auf das Meiste selbst. So haben uns die Erzieherinnen eigentlich nur bestätigt, was wir schon wussten ;-) Grüße Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..