dana2228
Mache mir etwas sorgen. Meine Tochter (5 ) hat stark geschwollende Lymphknoten, die ihr auch etwas weh tun. Waren beim Arzt, der meinte abwarten. Wenn es Freitag nicht besser wird gibt es Antibiotika, es kommt wohl von einem Infekt und wir sollen uns keine Sorgen machen. Meine Tochter ist aber gar nicht krank. Ok, leicht erkältet aber nicht krank. Irgendwie mache ich mir sorgen, daß es was schlimmes ist. Kann mich wer beruhigen?
Ein Freund von mir hatte das grade neulich. Die Lymphknoten waren so doll geschwollen, dass es auf die Ohren und die Zähne ausgestrahlt hat. Sonst hatte er nichts. Er hat erst drei Wochen so rumgedoktert und sich am Ende von seinem Arzt überreden lassen Antibiotika zu nehmen. Danach war es weg. Aussage vom Arzt auch in dem Fall: "ein Infekt".
Mein Sohn hat zwar keine geschwollenen Lymphknoten, aber seit mind. 2 Wochen eine verstopfte Nase ohne "krank" zu sein. Waren Montag bei der Homöopathin und die meinte seine Siebbeinzellen sind geschwollen. Jetzt bekommt er Globuli und wir werden sehen wann es zurück geht. Antibiotika bekam er noch nie und ich bin zuversichtlich, dass wir auch das wieder so hinbekommen. Er ist fast 4 Jahre.
ich finde es unverantwortlich ohne genaue diagnostik AB zu geben... geschwollene lymphknoten weisen doch in erster linie mal darauf hin dass die körperpolizei aktiv ist und ihren job macht. DEIN job wäre es nun, das zu unterstützen: gesundes essen, frische luft, viel ruhe, genug zu trinken geben. und ganz im ernst: nen anderen kinderarzt suchen... bei mir sind auch öfter mal die lymphknoten geschwollen, ich beherzige dann den von mir gegebenen rat und meist krieg ich dann auch wieder die kurve. auf verdacht würde ich da garnix geben, geschweige denn nehmen.
Schliesse mich meiner Vorschreiberin DecafLofat komplett an. Ruhig Blut und nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen.
Das machen wir natürlich : frische Lust, gesund essen und co. unabhängig ob wer "krank" ist. Mich beunruhigt es halt, weil sie so fit ist. Aber bevor Antibiotika gegeben wird, hole ich mir sicher ne zweite Meinung.
Unser Kinderarzt hat so ein Geraet, da entnimmt er vom Finger mit einem Roehrchen ein feines Troepfchen Blut, und die Maschine sagt dann wie es um die weissen Blutkoerperchen bestellt ist. Das sagt dann aus, ob es eine bakterielle oder virale Infektion ist und somit auch ob man Antibiotika braucht oder nicht. Nur auf gut Glueck wegen geschwollener Lymphknoten ohne andere eindeutige Symptome Antibiotika verschreiben, kommt mir auch komisch vor. Was Schlimmes ist das nicht, im Gegenteil. In den Lymphknoten wird ein grosser Teil der Immunabwehr gebildet, und wenn die geschwollen sind, dann wird halt grad aufgeruestet, weil es irgendwo in der Naehe eine Infektion gibt. Meist halt die Atemwege, oder die Ohren, oder auch Zaehne. lg niki
Ich selbst hab seit 2,5 Jahre bei jedem Infekt geschwollene Lymphknoten am Hals. Antibiose bekam ich noch nie.
Das sind bei so vielen geschwollenen Lymphknoten meistens virale Infektionen, da helfen Antibiotika nur der Pharmaindustrie. Vielleicht sollte er erst mal nach der Ursache suchen oder zumindest relativ sicherstellen, daß es eine bakterielle Infektion ist... Grüße, Jomol
Kann nur zustimmen. Geh nochmal zu einem anderen KiA. Nicht jeder Infekt ist bakteriell, somit helfen auch keine AB. Ansonsten erstmal keine Sorge wg. der Lymphknoten, es gibt viele. Entchen, bei denen die anschwellen wenn sie einen Infekt haben/ bekommen. Nicht rumgooglen, da kommen viele schlimme Diagnosen raus, die einen, wahrscheinlich unnötig beunruhigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..