Elternforum Kigakids

Geschwister in eine Gruppe ??

Geschwister in eine Gruppe ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie wird das in euren Kiga's geregelt ? kommen Geschwister in eine Gruppe ? Also, ich wollte meine beiden Jungs eigentlich in eine Gruppe tun, aber offenbar wird das bei uns nicht gerne gesehen. Im Waldorfkiga in unserer Stadt aber dagegen gerade sehr gerne. Was für pädagogische Ansätze stecken denn dahinter ?? Die beiden würden noch ein knappes 3/4 Jahr in eine Gruppe gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte meine Kinder in eine Gruppe geben, aber die Erzieherinnen haben mir abgeraten, gerade, weil meine Tochter ihren Platz in der Gruppe "suchen und behaupten" müsse. Also kam mein Sohn in eine andere Gruppe. Leider durften sie einander auch kaum besuchen. Nochmal würde ich es nicht tun. Besteh drauf, dass sie in eine Gruppe kommen, wenn es Dein Wunsch ist. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei Töchter betraf es ein ganzes Jahr, in dem sie zwar in eine Gruppe gingen (wir haben nur einen eingrüppigen KiGa) aber es war die hölle für alle Beteiligten udn jetzt kommt erst alles so richtig raus. Das meine Töchter nicht miteinander sprechen durften, sich nicht anschauen durften usw. einiges habe ich damals schon rausgefunden udn geklärt, anderes kommt jetzt erst hoch. Wenn deine kinder einen liebevollen Umgang miteineinander haben udn aneinander hängen, dann setz durch das sie in die gleiche Gruppe gehn und auch miteinander spielen dürfen. nur wenn sie wie hund und katze sind dann würde ich sie eher getrennt unterbringen lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder durften einander nicht besuchen und sollten auch draussen nicht miteinander spielen - mit dem Argument, jedes Kind müsste seinen Platz in der Gruppe finden. Aber bei Dir ist es ja extrem. Deine Töchter durften sich nicht anschauen und nicht miteinander reden? Ich hätte mich ja sofort beschwert - auch bei der Aufsichtsbehörde. Das ist ja die Härte. Hast Du nichts unternommen? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, leider bin ich nicht sehr selbstbewußt gewesen damals..diese sache hat mir aber dazu geholfen;O) Ich habe uns dann einige sachen erstritten udn habe oft das gemacht was meine meinung war..auch wenn die Erz erstmal protestiert hat. Cassandra hat ab Oktober nur noch geweint wenne s ind en KiGa ging, mal mehr, mal weniger. Wir haben usn dann darauf geeinigt das sie einmal am Tag hinmuß udn sie hat sich den Mittag ausgewählt. Da meinte die Erz da wäre sie zu müde...daraufhin konterte ich wiso , sie macht doch schons eit dem 20.Lebensmonat keinen mittagsschlaf mehr. also war das Argument vom tsich. nach 2 Wochen gab die Erz zu ein komplett neues kind kennenzulernen. *achnee* also beließen wir e sdabei erstmal. Beim nächsten mal wurde cassandra ins Bad gesperrt für eine halbe stunde weil die den ganzen Vormittag durchgeweint hatte- wa ssie damals dan nicht mehr getan hat. daheim entdeckten wir die ersten WiPos udn die Erz bekam dennächsten Anschiß- Auszeiten ja, aber Türen bleiben offen! Dann brauchte Cassandra jeden Morgen zum Vesper ihre banane. ich hetzte 2x sonntagsabends durch unseren ort aufder suche nach einer Banane weil ich sie samstags vergessen hatte einzukaufen. Erz meinte sie solle mal etwas anderes mitbringen, ich nein, sie wird etwas anderes fordernw enn sie bereit ist dazu. wir haben nur scherereien hinter uns. Im Großen udn ganzen tuten wir trotzdem in ein Horn udn wir kamen jetzt auch gu miteinander aus, aber ich bin frpoh wenne s vorbei ist!! Kurz nachdem Cassandra sich nach 2! Jahren morgendliche Heulerei im KiGa zurechtgefunden hatte, kam ein kleiner Junge dazu der nicht weinte sondern durch agressivität auffiel. er sollte schon rausgeschmissen werden als die Erz feststelllten das der kleine nur biß und haute weil er mit den Worten gegen ältere nicht ankam. und so war es bei meiner Tochter auch. sie erzählte uns lette woche das sie solange nicht gemalt hatte (diese 2 Jahre lang) weil ein kind im KiGa damals zu ihr sagte sie solle den Stift erstmal in die richtige hand nehmen (sie ist linkse). außerdem wird sie auch heute noch von anderen kindern geärgert udn die Erz bekommen es nicht mit! ich würde mein weinendes Kind nie wieder zwingen ind en KiGa zu gehen udn mache mir da schon Vorwürfe. sachen die sie mir damals einfach nicht erzählt hat. udn es gibt Kinder in ihrem Jahrgang die sind echt die härte, total verzogen..*argh* ich könnte da immer an die decke gehen. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es auch so, das Geschwisterkinder möglichst nicht in eine Gruppe gehen sollen - wenn die Eltern das aber unbedingt wollen wird es gemacht. Ich hab aber bei meinen Jungs da recht gute Erfahrungen gemacht - der Große ist jetzt in seinem Vorschuljahr und der Kleine kam im Februar mit gerade 3 Jahren rein. Jeder fühlt sich in seiner Gruppe recht wohl und hat eigene Freunde. Gerade für meinen Kleinen war es echt wichtig nicht nur das Anhängsel vom großen Bruder zu sein (der ja eh immer alles besser kann) sondern. Jetzt ist er der Jüngste in der Gruppe, wird gerade von den älteren Mädels recht verwöhnt und geniesst es seinen Freude zu haben. Die Geschwisterrivalität ist aussen vor. Besuchen hin und her ist bei uns jederzeit erlaubt - im Gegenteil während der Eingewöhnung bin ich sogar gefragt worden ob man eventuell auch mal den Bruder zum Trösten holen darf. Ich würde es jeder Zeit wieder so machen - meine Jungs haben nur davon provitiert. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde meine zwei auf jedenfall versuchen in die selbe gruppe zu bekommen. ich will dann nämlich wieder arbeiten gehen und dann muß das funktionieren dass der kleine gern in den kiga geht. bei uns wird es auch geduldet geschwisterkinder in eine gruppe zu tun und sie dürfen auch miteinander reden und spielen. sie wären dann 1 jahr zusammen im kiga - denke aber trotzdem dass jeder seinen weg geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Gruppe sind mehrere Geschwisterpaare. Einmal Zwillinge, die kann man eh nicht trennen, die hängen so aneinander und dann noch ein Mädchen mit ihrem kleinen Bruder. Das ist total schön anzusehen, denn wenn der Kleine was hat, dann geht er zu seiner Schwester und lässt sich trösten und die halten total zusammen. Trotzdem haben alle auch andere Freunde und spielen auch mit denen. bei usn stellt sich diese Frage nicht, wenn Lena in den KIGA kommt, geht Hannah zur Schule, aber wäre es anders, hätte ich auch gewollt, daß die Beiden zusammen gehen. LG Tanja mit Hannah und Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Mädchen sind 3 und 5. Sie sind in getrennten Gruppen, aber da der Kindergarten recht klein ist, sind sie doch viel zusammen. Aber meistens spielt jeder doch mit seinen Leutchen. Letztens hat die Kleine morgens sehr geweint, da haben die Erzieher vorgeschlagen, daß die Große mit bei ihr frühstückt. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere beiden sind seit dem Sommer zusammen im KiGa und leider auch in einer Gruppe! Es ging leider nicht anders, sonst hätte ich die beiden getrennt! Wir haben insgesamt 4 Geschwisterpaare in unserer Gruppe und die Erzieherinnen sind wirklich super, aber ich denke, in unserem Fall wäre es wirklich besser gewesen, die beiden wären getrennt worden.... Lg Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind in einer Gruppe, das machen die da automatisch und ich wollte das auch so. Und sie spielen eh so gut wie nie zusammen. Ich empfinde es nicht als negativ wenn sie zusammen sind, ich bin froh drüber. Lg. Ramona