Elternforum Kigakids

Gemeinsamer KIGA-Start wirklich sinnvoll???

Gemeinsamer KIGA-Start wirklich sinnvoll???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kommt im Dezember in den KIGA, da wird sie 3 Jahre alt. Eine Freundin von ihr fängt auch in der gleichen Gruppe an. Meint ihr, dass es so toll ist, wenn die beiden in einer Gruppe sind? Die Kleinen würden sich wahrscheinlich leichter in die Gruppe integrieren, wenn sie alleine anfangen, oder? Habe Angst, dass sie dann von Anfang an nur mit ihrer Freundin zusammengluckt und so zum Außenseiter wird. (Die Freundin ist im Gegesatz zu unserer Tochter sprachlich ziemlich zurück und schüchtern und hängt ihr vielleicht dann dauernd heulend am "Rockzipfel", so dass sie sich noch schwerer tut, Kontakt zu anderen Kindern aufzunehmen) Habt Ihr da Erfahrungen gemacht? Oder meint Ihr, unsere Tochter findet trotzdem auch NEUE FREUNDE??? Ich hoffe, Ihr könnt mich einigermaßen verstehen...Habe eh solche Angst, dass die kleine Maus vielleicht im KIGA unglücklich sein könnte oder sich verlassen fühlt... Danke für Eure Meinungen, Gruß, Knuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Knuffe, ich würde mir da keine Sorgen machen - freu dich, dass sie im KiGa schon eine Freundin hat, das erleichtert das Eingewöhnen sehr! Sie wird sicherlich trotzdem auch andere Kinder kennen lernen, das bleibt garnicht aus ;-) Wenn du nach einigen Wochen immer noch das gefühl hast, dass sich das Zweierpärchen zu sehr "einigelt" kannst du immer noch die Erzieherinnen ansprechen und sie bitten, auch weitere Kontakte zu fördern. meine Tochter durfte ganz zu Anfang ihrer KiGa-Zeit extra die Gruppe wechseln, weil ihre zwei Freundinnen in der anderen Gruppe waren, sie waren ne richtige kleine Clique, alle drei Mädchen haben inzwischen auch viele andere Freunde gefunden. Bei uns im KiGa wird es generell sehr unterstützt, dass Freunde in jedem Fall zusammen in die Gruppen kommen! LG Kitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam 2003 in den Kindergarten, zusammen mit drei Mädchen, die sich schon seit PEKIP und Musikgarten kannten. Hat die Eingewöhnphase erleichtert, glaub ich wenigstens. Heute sind alle zusammen Vorschulkinder, meine Tochter hat aber unter den anderen Gleichaltrigen eine andere "beste" Freundin gefunden - und eine Reihe anderer Kinder, die zum Teil bereits eingeschult sind. Ich würde mir auch weniger Gedanken machen und die beiden erst einmal zusammen lassen - es sei denn, mir würde in einer anderen Gruppe etwas besser gefallen, z.B. sympathischere Erzieherinnen, für mich günstigere Zeiten o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So fest sind die Bindungen zwischen Kleinkindern in der Regel nicht. Meine kleine ist auch zusammen mit ihrer Freundin aus einem anderen Kindergarten in den neuen gewechselt (allerdings in die Gruppe ihres Bruders) und das war super. Trotzdem spielt sie jetz nach 8 Wochen auch noch mit anderen Kindern und wir haben auch andere zu Besuch. Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen. Der Vorteil liegt auf der Hand und überwiegt. Gruß Tina