Elternforum Kigakids

"Gemeinheiten"

"Gemeinheiten"

hopsefrosch

Beitrag melden

Hallo Kiga Mamis, hätte gern von euch eine Einschätzung, weil meine Kleine heute fies behandelt wurde. Mädels Trio, jetzt im zweiten Kiga Jahr. Eine Dreier-Freundschaft klappt ja meistens nicht, jedenfalls ist unsere Tochter derzeit ziemlich außen vor weil 1 und 2 dicke sind. Naja, nicht schlimm, sie hat andere Freundinnen. Heute sitzt 1 dann am Tisch mit 2, mein Kind( 3)am anderen Tisch und 1 singt " 3 ist gemein, 3 ist gemein." Meine Tochter wurde immer wütender und trauriger. Ich war im Gespräch mit der Erzieherin bekam das aber deutlich mit. Und dann geht 1 zu einem völlig unbeteiligten Jungen und sagt: Hey, sing mal "3 ist gemein, 3 ist gemein" und er trötet das dann die nächsten Minuten durch den Gruppenraum. Das fand ich schon fies, keine Erzieherin hat da a) mitbekommen oder b) gar etwas getan. Ich habe es dann "gepetzt" (Erzierhin: Ach ja, das müssen wir mal besprechen) und auch Mädchen 1 gesagt, dass das so nicht geht. Was meint ihr? Normal? Ich fand halt das Anstiften des Jungen ziemlich fies, so ein Aufhetzen. Oder ist es nur schlimm, weil es MEIN Kind ist? Erdet mich (-: Die Kinder sind 4 Jahre alt. Maxi


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Klar ist es fies, aber wahrscheinlich nichts, was Du wirklich ändern kannst.Ich würde meiner Tochter raten, mich von 1 und 2 fernzuhalten und sie auch nicht zum Geburtstag einladen etc., falls sowas ansteht. Am Ende müssen die Kinder das selbst regeln, wobei ein Hinweis der Erzieherin auf inakzeptables Verhalten sinnvoll ist. Grüße, Jomol


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich würde das im Auge behalten. Meine Tochter hat auch mal unter so einer Mädchengang gelitten und irgendwann habe ich eine erwischt, wie sie vordergründug freundlich war und dann hinter ihrem Rücken die Zunge rausgestreckt hat, was die Freundin sehen konnte. Ich allerdings auch. Da habe ich ganz freundlich klare Worte gefunden. Außerdem würde ich auch mit den Erziehern ein offizielles, längeres Gespräch suchen, wenn sich die Situation nicht bessert.