Elternforum Kigakids

Gehört nicht ganz hier her und leider lang - sorry-

Gehört nicht ganz hier her und leider lang - sorry-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss ein wenig ausholen... Wir wohnen im eigenen Haus. Hinter uns wohnt unser Nachbar, zu dem wir sehr guten Kontakt haben. Er fährt über unseren hof auf sein Grundstück und unsere Gärten sind zueinander offen. Seine tochter ist alleinerziehen und wohnt ein paar Häuser weiter. sie hat keinen Garten und kommt mit ihrem Sohn immer zu ihrem Vater. Unsere kinder sind im gleichen alter und spielen auch sehr schön zusammen. So weit so gut. Aber: Mir wird das einfach zu viel. Sie ist wiorklich IMMER da. die kinder spielen schon den ganzen Vormittag im Kiga zusammen und dann ist sie auch schon bei ihrem Vater, bis abends. Sie sitzt dann da und quatscht mit ihren Geschwistern etc. und ihr sohn spielt die ganze Zeit bei uns mit meiner Tochter. Ich finde es schön, dass unsere kinder so toll spielen und es macht mir auch nichts, für zwei Kinder was zu trinken und zu essen zu holen (Beispiel), aber doch nicht IMMER. Wir brauchen auch mal etwas Privatsphäre, Zeit für uns. Ich will auch mal mit meiner Tochter und meinem Mann alleine sein, zu zweit oder dritt spielen oder einfach mal kuscheln. Wenn ich ihr z.B. mal ein Buch vorlesen will, dann geht das gar nicht. immer ist Aktion angesagt. Wenn, dann müssen wir rein gehen und auch da kommt er noch hinter her. nicht nur meinen mann und mich stört das, auch Lina ist zeitweise echt überfordert, wenn sie gar nicht zur Ruhe kommt. ich finde, sie muss auch mal alleine spielen können, oder mit einem anderen kind, ohne das er dabei ist. Selbst wenn lina mal eine Freundin da hat, ist er immer dabei. Seine Mutter findet das toll, weil sie ihn dann mal los ist. Kann ich auch verstehen, weil sie noch sehr jung ist und alleinerziehend. Aber das wird echt zu viel. Wie kann ich ihr das sagen, ohne das sie beleidigt ist. Ich will ja, dass die kinder spielen, nur eben nicht immer. Ich merke selber schon, dass ich manchmal ungerecht agressiv auf ihn reagiere, das will ich natürlich auch nicht. Man kann ihr ja nicht verbieten bei ihrem Vater zu sein und es ist natürlich auch schwierig, weil die gärten so offen sind. Natürlich will er dann rüber, wenn er Lina spielen sieht. sicher hätten wir da viel eher einen riegel vorschieben müssen, aber habt ihr eine Idee, was wir JETZT machen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit Ehrlichkeit. Ist euer Garten denn nicht abgetrennt? Kannst du nicht sagen zu dem kleinen, tut mir leid, heute kannst du leider nicht mit lina spielen? Ich denke das ist dann unproblematischer als mit der Mutter zur reden, die sich dann auf den Schlips getreten fühlt. Ich bin AE und *das sie mal froh ist wenn sie ihn los ist* kann ich nicht bestätigten. Mein Kind z.B. war noch nie bei einer Freundin...die kommen alle zu mir mit den Kids...dh in dem Fall bin ich diejenige die Essen für 2/3 holt. Mir würde im Traum nicht einfallen jeden mittag irgendwo hinzugehen um mein Kind los zu sein. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann zäunt sie ein... wer alles offen stehen hat, ist ein reine Einladung dafür. Und du kannst dem kleinen wurm dann nicht sagen, bis hier hin un dnicht weiter. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nicht falsch verstehen, das soll jetzt nichts gegen Alleinerziehende sein. Ich wollte damit nur sagen, dass ich sie gut verstehen kann. Mein Mann und ich, wir können uns abwechseln, wenn es einem mal zu viel wird. Das kann sie nicht. Da kann ich es verstehen, dass sie immer bei uns ist. Zumal sie ja keinen eigenen Garten und auch nur eine kleine Wohnung hat. Einzäunen wollen wir unseren garten nicht so gerne. zum einen, weil sie schon immer offen waren und das dann sicher auch falsch verstanden würde, zum anderen, weil ja der Nachbar soeieso über unser Grundstück muss, um auf seins zu kommen. Wir haben auch schon jeder seinen eigenen Bereich, nur das wissen eben die kinder nicht. Und seine Mutter sagt da auch nichts. Ich habe den kleinen schon öfters weg geschickt und ihm gesagt, dass lina z.B. müde ist und eine Pause braucht. Aber das hat dann keine 2 minuten gedauert und er stand dann wieder da. Er tut mir ja dann auch sehr leid, wenn ich ihn wegschicke. Aber hin und wieder brauche ich einfach Raum für mich, für meine Familie, ohne andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast es schon richtig gemacht. Wenn es Dir zuviel wird, dann schick ihn einfach wieder weg. Und das dann durchgehend alle zwei Minuten, bis er es merkt. Und wenn die Mutter dann kommt, sag ihr einfach die Wahrheit, dass Du jetzt einfach mal kurz Deine Ruhe haben möchtest. Bei uns stehen auch oft unangemeldet Freundinnen der Großen vor der Tür. Die würden bleiben von nach der Schule bis zum Schlafen und das täglich. Anfangs habe ich das geschluckt, aber mittlerweile sage ich ganz ehrlich, dass ich jetzt einfach mal meine Ruhe brauche. Und auch meine Große soll nach der Schule erst mal ihre Ruhe haben, essen und Hausis machen. Grenz Dich einfach ab. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde den kleinen Mann wegschicken, wenn er ungelegen kommt. Notfalls eben auch alle 5Minuten. Ich kann verstehen, dass Du/Ihr auch mal Eure Ruhe braucht. Ich finde, man kann auch der Mutter mal sagene, dass sie bitte ihren Sohn zurückrufen soll, Weil Ihr z.B. Besuch habt und es grad ungünstig ist. Er kann ja morgen gerne wieder spielen kommen usw. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde in diesem Stadium mit der Mutter sprechen. Es nützt nichts, wenn Du den Kleinen wegschickst und er 2 min. später wieder da steht. Ist ja nicht Sinn der Sache. Ich finde das von der Mutter unmöglich. Auch wenn sie noch sehr jung ist. Ich denke ein kurzes freundliches Gespräch sollte doch machbar sein. Wenn ihr Euch mit dem Vater gut versteht, kann man das ihm doch auch sagen, oder? Diese Selbstverständlichkeit würde mich auch annerven. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, denke da kommt ihr so leicht nicht raus, ohne dass sich jemand auf den schlips getreten fühlt. wenn ihr das einmal angefangen habt, hilft nur ein klärendes wort. und zwar nicht mit dem kleinen jungen (der versteht es nämlich noch überhaupt nicht), sondern mit der mutter. oder ihr müsst doch noch irgendwie einen zaun oder ähnliches zwischen die gärten machen. kannst du nicht blumenbeete, sträucher oder ähnliches pflanzen ? deine momentane situation würde mich auch super nerven. ist bei uns ähnlich, nur das bei uns keiner aufs grundstück kann. aber unsere gesamte nachbarschaft kann uns draufschauen. hoffe ihr findet eine lösung. liebe grüße von lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ergaenzend zu den anderen Vorschlaegen: dreh doch oefter mal den Spiess um und schick deine Tochter rueber. Mal sehen, ob die Mutter das immer so toll findet. LG Berit