Elternforum Kigakids

Geburtstag

Geburtstag

Karina79

Beitrag melden

Ab welchem Alter habt ihr angefangen Kindergeburtstag zu feiern? Meine kleine wird bald 4 und ich wollte noch etwas warten, einige Mütter haben auch gesagt, sie wollten erst damit anfangen, wenn es das letzte Jahr im Kindergarten ist! Was meint ihr? Was habt ihr euren Kindern mit in den Kindergarten gegeben, wenn es in der Gruppe 20 Kinder und 2 Erzieherinnen gibt? Bei 10 Kindern war das noch einfach, aber jetzt bei 20 Kindern!


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina79

Wir haben jetzt mit dem 4. Geburtstag angefangen und das hat prima geklappt. Haben allerdings nur von 15-17 Uhr gefeiert. Da auch 2 3jährige dabei waren und ich Sorge hatte dass die Kinder irgendwann zu k.o. sind und die Stimmung dann "kippt". Meine Tochter hat 4 Kinder eingeladen. Im Kiga werden immer Bonbons mitgegeben. Meist diese kleinen Tüten Gummibärchen o.ä. Gut finde ich es sonst auch einen Kuchen zu backen (wäre bei 20 Kindern ja auch ausreichend). Was ist denn bei euch so üblich? Manchmal darf ja auch gar nichts Süßes mitgebracht werden.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Den 3. Geburtstag haben wir mit Kindern und Müttern gefeiert, ab dem 4. Geburtstag waren "normale" Feiern nur mit Kindern die Regel. In den Kindergarten haben wir immer diese kleinen Haribo-Tüten mitgegeben.


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina79

Bei meiner Tochter ab 4 (alle Kinder kamen alleine), mein Sohn hat seinen 3 Geburtstag mit 8 Kindern zu Hause gefeiert, sein bester Freund kam mit Mama und alle anderen waren 5-6 jährige Mädchen (der beste Geb. überhaupt und die Mädels haben alles wieder aufgeräumt, kein Stress, kein heulen). Den 4. hat er im Zoo gefeiert, da kamen 2 Kinder mit Mama und den 5. im Indoor Spielplatz, da waren alle ohne Mama. Wenn es bei euch so üblich ist und viele ert spät damit anfangen, würde ich noch ein Jahr warten, bei uns wird in der Regel ab 4 gefeiert. (mein Sohn hat auch nur mit 3 gefeiert, weil seine Schwester ihm von den vielen Geschenken erzählt hat) Mitgegeben habe ich meistens Obst oder Gemüsesticks, Waffeln, Kuchen, Quark oder Brötchen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina79

Haben den 4. Geburtstag gefeiert. Es waren 4 Kinder da, 5 wären eingeladen gewesen, einer konnte aber nicht. Für den Kindergarten habe ich viele kleine Muffins gebacken.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina79

Jetzt beim 4. Geburstag wurde der klassische Kindergeburtstag ohne Eltern gefeiert. Wir haben die 4 Mädels aus dem KiGa abgeholt, waren auf einem Hüpfburgenfest, haben dort Kuchen gegessen, getobt und sind zum Abendessen zu uns nach Hause gefahren. Von dort wurden die Freundinnen dann von den Eltern abgeholt. In die Kita (16 Kinder, 2 Erzieher) geben wir entweder Kuchen, Muffins, Cake Pops oder auch mal was herzhaftes mit (Piratenspieße z.B.) Je nachdem, was sich das Geburtstagskind wünscht.


AnnKathrinK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina79

Zum 3. Geburtstag unserer Tochter kamen 3 Kinder (Mädchen) aus dem Kindergarten, ein Geschwisterpaar. Der Geburtstag ging nicht länger als 3 Std., die Mütter haben die Kinder gebracht und blieben nur kurze Zeit. Es hat gut geklappt. Erst haben sie selbst gespielt dann haben wir, mein Mann und ich mit Ihnen Spiele gemacht.. Eier laufen usw. Als sie 4 Jahre alt wurde, kamen 4 kleine Gäste und je älter sie wird werde ich es auch, was die Anzahl der Kinder angeht, weiterhin so handhaben. Für die Kindergartengruppe mit mehr als 20 Kindern und 3 Erzieherinnen habe ich zu den Geburtstagen meistens selbstgebackene Muffins oder kleine Amerikaner mit bunten Gesichtern mitgegeben. Süßigkeiten mitzubringen ist im Kiga nicht erlaubt, wurde abgeschafft, finde ich auch gut so.