Elternforum Kigakids

Geburtstag - kleines Präsent für die anderen Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Geburtstag - kleines Präsent für die anderen Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen!?!? Bei uns in der Kindergartengruppe ist es normal, dass das Geburtstagskind eine Kleinigkeit für die anderen Kinder mitbringt. Meistens, eigentlich immer, bringt mein Sohn etliches an Süßkram mit nach Hause, wenn ein Geburtstag gefeiert wurde. Ich wollte aber eine andere Kleinigkeit mitgeben. Wenn mein Sohn nächsten Monat Geburtstag hat. Was meint ihr dazu?? Falle ich da aus der Reihe?? Ich dachte da an einen kleinen Stickerbogen mit einem Luftballon... Oder habt ihr ein paar andere Ideen? Die Kinder in der Gruppe sind 3 Jahre alt. Was würdet ihr als Mutter lieber sehen?? *hihi* ;-) Süßigkeiten oder ...?? Danke für euere Hilfe und liebe Grüße!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde eine andere Kleinigkeit auch besser als nur Süßes oder wenigstens nicht so viel Süßes. Also wir machen das immer auf den Partys von unserem Kleinen so, dass alle Kinder die eingeladen wurden auch eine Kleinigkeit mit nach Hause bekommen, dieses Jahr war es: eine Minitüte Lachgummis, 1 Punschingluftballon und eine Verschiebetafel (da ist ein Tier drauf gewesen, was in 12 Plättchen unterteilt ist, so daß man es durcheinander schieben kann und dann so lange hin und her schieben muß, bis das Tier wieder richtig zusammengesetzt ist - ich hoffe du weißt was ich meine :) ) Da haben sich alle gefreut. Vielleicht kannst du es auch kombinieren, z. B. ein Ü-Ei, da haben sie ein bisschen was Süßes und was zum spielen :) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sorry, finde es total Schwachsinn, wenn das Geburtstagskind Geschenke verteilt! Wo ist denn da der Sinn dabei? Gibst Du Deinen Gästen auf Deiner Geburtstagsfeier vielleicht auch geschenke mit heim, z.B. ´ne Topfpflanze? Ich finde das total übertrieben und jede Mutter meint, sie muß da was steigern und was Besonderes machen. Die Kinder freuen sich auf die Geburtstagsfeier auf das Singen, auf die Spiele, auf das besondere Essen, welches es nicht jeden Tag gibt. Wieso sollte das nicht reichen? LG ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...übertrieben jedem noch was mitzugeben. Mann muss ja nicht alles toppen...bei uns im Kiga artet es langsam aus. Mein Sohn kam letztens mit Minispielzeug und 3 Tüten Mini-Gummibären heim- sie sind 24 Kinder in der Gruppe und jedes kind bekam so viel vom Gebutstagskind. Ich denke ein Kuchen/ Brezeln/ Salat für alle reicht. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns im kiga auch so. ich habe eine kleine tüte gemacht mit luftballons, stickern, etwas süßem. kleinkram halt. dann noch muffins gebacken mit einem kleinen figürchen drauf für jeden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich find das mit den vielen Süßigkeiten auch nicht so toll. Ich habe für jedes Kind ein Stofftaschentuch gekauft mit 2 kleinen Tütchen Gummibärchen drin und oben mit Geschenkband zugebunden. Kam ganz gut an. LG, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es auch machen. Die Kinder sind stolz, wenn sie etwas verteilen können und wenn alle Kinder das machen, steht das eigene schön dumm da, wenn es nichts hat. Bei uns im Kindergarten wird es aber extrem begrenzt. Die Eltern bringen also als "Geburtstagsessen" z.B. einen kleinen Kuchen mit oder für jedes Kind ein kleines Eis. Manche Eltern, die sich mehr Mühe machen, laden die Kindergartengruppe zu sich nach Hause zum Frühstück ein, das machen zwar die wenigsten, ist aber für die Kinder immer ein besonderes Highlight. Dann verteilen die Kinder auch noch etwas: für jedes Kind ein Ü-Ei oder eine Minitüte Gummibärchen oder eine ähnliche Kleinigkeit. Das ist aber ganz klar limitiert, so dass jedes Kind nur EINE Kleinigkeit bekommt, mehr darf nicht verteilt werden - finde ich auch ganz gut, um eben dem "größer, schneller, schöner" entgegen zu wirken. Ansonsten schau doch mal nach einem Mini-Malheft oder einem bunten Stift, der mehrere Farben gleichzeitig malt oder vielleicht auch einen Luftballon mit besonderer Form oder oder oder... Ich würde es auch lieber haben, wenn mein Kind keine Süßigkeiten, sondern lieber etwas anderes bekommt (damit meine ich allerdings nicht den Plastik-Billig-Ramsch, der von Kindern allerdings sehr geliebt wird...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in den kiga wird nur was zum essen mitgebracht (obst, hot dogs, kuchen) aber nie noch ne kleinigkeit für jedes kind. bei 25kindern in der gruppe wäre das auch viel zu viel. zu hause beim geb. feiern habe ich den eingeladenen kids ne kleine tüte fertiggemacht mit nem lutscher, ne mini tüte lachgummis und seifenblasen. aber im kiga nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nee, Süßigkeiten bestimmt nicht. Finde die Schenkerei bei Euch ein bisschen merkwürdig. Wo hört das denn dann auf? Die Kinder gehen ca. 3 Jahre zusammen in den Kindergarten. Im Durchschnitt sind 25 Kinder in der Gruppe. Da kommt man ja aus dem schenken garnicht mehr raus. Das klingt ja fast zwanghaft. Weil die anderen schenken muß ich auch, sonst falle ich aus dem Rahmen. Bastel doch jedem Kind ein Hütchen, mit Namen drauf. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Zeit noch reicht, dann mach ein Foto von der Gruppe und dann gibts für jedes Kind einen Abzug. Ist nix Süßes und auch kein Ramsch, auch nicht zu teuer und ziemlich individuell. Ich machs immer bei den Kindergeburtstagen zuhause und drucke die Bilder ganz schnell aus, so dass jeder eins am Abend mtnehmen kann. Kommt immer gut an. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vorweg: ich LIEBE Kidnergeburtstage ABER: ich bin heilfroh dass wir das alles im KiGa nicht müssen und auch cniht dürfen!! KEINER bringt an seinem gebutstag etwas zu essen oder so mit und keiner verteilt etwas. Das geburtstagkind steht zwar den ganzen tag im Porgramm im Mittelunkt, also mit zaubererhut aufsetzen (den darfs dann behalten, ist aus tonpapier) und spiele aussuchen und Lied wünschen und gesicht anmalen lassen, aber alle anderen dürfen sich eienen stern anmalen lassen oder ebn nciht und fertig. Dennoch ist es SUPER...und als berufstätige mama bin ich heilfroh darüber dass es so ist wi es ist...den tamtam mache ich dann freiwillig nachmittags*g* LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns im kiga sehen es einige eltern nicht gerne, das da süßes mitgegeben werden *warumauchimmer* Halten tun sich aber genau diese Eltern sogut wie nie dran *g* ich habe meinen Jungs bei den letzten Geburtstagen so Aufkleber mitgegeben die kamen auch gut an. viele grüße tine