Elternforum Kigakids

Geburtstag im Kiga??

Geburtstag im Kiga??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn hat demnächst Geburtstag,und da ist es so üblich dass die Mamis etwas mitbringen. Nun kam letzte Woche ein Schreiben,indem die Mamis gebeten werden keine Kuchen mehr mitzubringen,da die Kinder übersättigt wären,sondern etwas deftiges. Als Beispiel waren Butterbrezeln oder Suppe angeführt. Da ich mir nicht vorstellen kann dass die Kinder bei einer Suppe oder Brezeln in Begeisterung ausbrechen, wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee hat. (Ich wohne nur wenige Häuser vom KiGA entfernt,es wäre also kei Problem für mich etwas warmes hinzubringen) Danke schon im voraus für eure Tips


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, bei uns wurde schon an Deftiges mitgebracht: Pommes und Würstchen Laugenbretzeln Nudeln mit Ketchup Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da reicht es auch, wenn man die Beutel mit den gefrierpommes abgibt, weil der Kiga eine Küche hat. Vielleicht sollte man (bei vorhandenen Ausländern) auch Geflügelwürstchen (100%ig) mitnehmen. Trini PS: Im letzten Jahr hatte mein Großer verschiedene Sorten Cornflakes und eine Pckung Schaumküsse mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat dieses Jahr nen Gemeinschaftsfrühstück gemacht da wirklich sonst immer nur Kuchen kommt. Ich habe halt Brötchen mitgebracht Käse, Wurst, Nutella usw. Die Kinder waren begeistert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns bleiben die Kinder ja über Mittag im KiGa. Meistens gibt´s Spaghetti Bolognese, darauf fahren alle ab. Die Nudelsoße macht man am Vortag fertig und bringt den Topf in den KiGa, die Spaghetti werden dort gekocht. Pizzabrötchen und Pizza sind auch sehr beliebt, wird zu Hause vorbereitet und im KiGa in den Backofen geschoben. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unsere Erz sehr auf gesunde Ernährung achtet, würde sie uns Mütter erschlagen wenn wir ankämen mit Pommes und Bratwürsten oder Nudeeln mit Kechup. Es kommt drauf an wann die kinder essen werden. Fällt der Geburtstag auf einen Freitag und es ist Kochtag dann gibt es etwas warmes. Da hat letztens die Mutter Grünkernbratlinge (vom ALDI) gemacht mit Salat und Kartoffeln und als Nachtisch gab es Pudding. Ist es nur das normale Vesper unter der Woche gibt es etwas kaltes. Was bei uns absolut gut ankommt sind Brezeln (ich hatte sie bei Aldi geholt und daheim augebacken) und Käse (ausgestochen mit Plätzchenstecher) und dazu Rohkost, also Möhren, Paprika, Gurke, weintrauben, apfel, Banane, Kohlrabi,...alles was es halt im mOment so gibt. Man kann sich manchmal nur wundern was kids so alles essen außer Haus. Ich würde ein normales Vesper nicht zu groß machen, denn manche Mütter kochen auf mittags und ich ärgere miich tierisch wenn sie dann am Tisch nichts mehr ißt weil es im KiGa nudelsalat und Wiener gab und als Nachtisch Mousse au chocolat. Müsli gab es auch schon (ALDI) mit Milch und Obst. Das schneiden unsere Erz mit den Kindern dann selber. Auch wollen sie die Brote nicht fertig belegthaben weil das so matschig wird im Laufe den Vormittages. Es gibt aber auch herzhafte Muffins. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe letzts Jahr so Spießchen und Brötchen gemacht. So bunte Spießchen wie von Käsehappen mit allem möglichen bestückt und die Brötchen halt ausgestochen zu Sternen oder Herzen. Macht eine Menge Arbeit aber kam echt gut an. Man kann halt auch viel Rohkost wie Karotten oder Obst dazumischen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geht mir als Lebensmitteltechnologin doch glatt der Hut hoch!!! Pommes sind Kartoffeln, nur eben frittiert und nicht gekocht, und Nudeln enthalten die gleichen Inhalstsstoffe wie Brot. Ketchup enthält soviel Lycopin, wie man mit frischen Tomaten kaumerfuttern kann und die Nudelsoße kann man auch aus frischen Tomaten kochen. Besonders witzig finde ich aber, daß Pudding und Mousse au chocolat plötzlich "gesund" sind. Das mit dem mittags nichts essen, kann man ganz leicht vermeiden, indem man einen kleinen Aushang macht, daß es diesesoderjenes zum Frühstück gibt. Dann können sich die eltern auf verminderten Appetit einrichten. Wird bei uns auch so gehandhabt, damit man eben am Geburtstag kein Frühstück mitgibt (das ist nämlich mindestens genauso ärgerlich, nachmittgs aufgerollte Schnitten aus der Brotdose zu holen). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn schon keinen üblichen süßen Geburtstagskuchen, warum dann nicht den Geburtstagskuchen der anderen Art, eine Pizza? Das wäre doch was! Das Problem, dass andere Kinder dann mittags möglicherweise keinen mehr Hunger haben, kann man doch einfach durch einen Aushang oder kleine Zettel, die an die Haken der anderen Kinder verteilt werden, lösen: "Liebe Eltern, x hat Geburtstag und gibt dann und dann etwas zu Essen aus, also wundert euch nicht, wenn eure Kinder an dem Tag mittags schon satt sind ..." Ich finde allerdings auch, zu solchen Anlässen wie Geburtstag usw., sollte man das mit der supergesunden Ernährung mal nicht ganz so eng sehen, und das mitbringen dürfen, was den Kindern (und Erwachsenen) schmeckt und gut ankommt. Also auch normalen süßen Kuchen. Solange das nicht überhand nimmt, ist das doch nicht problematisch. Die beste Ernährung ist immer noch die ausgewogene, d. h. von allem etwas (auch Zucker + Fett), aber alles in Maßen. Ich persönlich würde jedenfalls dankend ablehnen (und meine Tochter auch!) wenn ich den vorgenannten Grünkernbratling als besonderes Geburtstagsmahl irgendwo angeboten bekommen würde ;-) ... das mag ja nun wirklich nicht jeder. Man sollte, wenn man was mitbringt, schon darauf achten, dass es etwas ist, was die meisten Kinder mögen und womit auch nicht bestimmte Kinder Probleme bekommen (nicht nur gesundheitliche, auch ethische/religiöse, wie oben schon angsprochen: 100 % Geflügelwurst) wenn sie das essen. LG Sylvia, (die froh darüber ist, dass man in der Kita die ihre Tochter besucht, auch ganz normalen Geburtstagskuchen und ähnliches "ungesundes Zeug" mitbringen darf ;-), obwohl bei uns auch auf "gesunde Ernährung" Wert gelegt wird)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns beim metzger kann man miniwiener bestellen, die sind dann gerade mal halbsogroß wie die normalen. Sind aber meistens echt der hit. Dazu evtl Kartoffelsalat und brezeln. Momentan bringen die meisten mütter noch kuchen mit. Mal sehn wies wird, wenn meiner im März dann geburtstag hat *G*. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter ist in einem ganztageskiga. dort gibt es nur vegetarisches essen aus bio-anbau. die köchin sorgt dafür, dass die kinder in den mahlzeiten dort alles bekommen, was so ein kleiner körper braucht. an geburtstagen ist es eine ausnahme. dort gibt es meistens zuckerglasierte küchlein mit smarties. ich denke auch, gesund essen grundsätzlich ist sehr gut, aber an besondern tagen im kiga auch so etwas herrlich süsses ... salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und nicht was es mitbringt. Daher sollen die Eltern des Geburtstagskindes nichts mitgeben. Das Geb.-Kind hat einen "Tron", bekommt von den Erz. ein Geschenk und wird "befeiert". Das habe ich sonst noch nie gehört und finde es nicht schlecht. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal herzlichen Dank für eure vielen tollen Beiträge. Also zu dem Thema dass die Kinder zu Hause nichts mehr Essen. Bei uns bekommen die Eltern immer für drei Monat einen Kalender mit Veranstaltungen im KIGA und da stehen die Geburtstage drin. Also ich persönliche finde es schade gar keine Kuchen mehr zu bringen,denn es war wirklich nicht so viel,da viele Eltern von sich aus schon Pommes oder Pizza gebracht haben. Da ich mein Mann uns fettarm ernähren, ich aber für mein Leben gerne backe habe ich jede Menge Kuchenrezepte die fettarm sind,die müssen nicht alle mit Zuckerglasur sein oder babsüß schmecken. Ich bin auch für eine ausgewogene Gesunde Ernährung. Aber man muß es auch nicht übertreiben. Meine Kinder dürfen zu Hause Nutella essen ,wenn sie wollen auch mal Schokolade und wenn sie wollen auch mal Limonade trinken. Mein Sohn bervorzugt aber Honig,ist so gut wie nie Schokolade und verlangt nach Apfelschorle. Und bei meiner Tochter hält es sich auch in Grenzen. Ausserdem ist es mein Sohn der mich sofort nach dem er Süßigkeiten gegessen hat auffordert."Mami ich muß jetzt meine Zähne putzen. Also ich finde ich habe dadurch mehr erreicht wie mit strikten Süßigkeiten verbot. Die Kinder meines Bruders dürfen übrigens kaum Süßes essen,da wird sogar der Schokoladenüberzug vom Eis gekratzt. Und wenn die alleine bei Oma oder bei mir sind,dann betteln die ständig nach Schokolade und Limonade und gieren einem schier das Essen aus dem Mund. Also ich bleibe dabei ein gesunder Mittelweg bringt mehr als Kinder von allem fernzuhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaalso! bei mir ist das gar nicht lange her! kilian hat gestern geburtstag gehabt und heute wurde gefeiert. er wurde bei verdunklung und kerzenlicht "besungen", bekam von allen gratuliert, eine geburtstagskrone auf und noch ein kleines geschenk. ich habe beim bäcker party-laugenteilchen (brezeln, stangen, hörnchen, käselaugenstangen), kleine körnerbrötchen und quarkbällchen (wie miniberliner, nur ohne füllung) besorgt. die laugensachen habe ich mit butter bestrichen, die kleinen brötchen mit zweierlei streichkäse (kräuter + tomate). dazu habe ich dann ein schüsselchen mit trauben und eins mit cocktailtomaten. radieschen gehen auch. oder paprikastückchen. ist sehr gut angekommen, die kids haben wohl reingehauen und die reste (ich mache immer zu viel...) haben dann die nachmittagskinder vernichtet. so sahnezeugs und dergleichen wird bei uns auch nicht gerne gesehen. und so kleine sachen sind praktisch, weil die kinder dann mehrere sachen probieren können. ich hoffe, dir damit geholfen zu haben. grüße uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.