Elternforum Kigakids

Geb.Frühstück im Kindi

Geb.Frühstück im Kindi

Himbeere2011

Beitrag melden

Ich wollte mal wissen was ihr so mit gebt wenn eure Kinder Geburtstag hatten ? Bei uns ist es der erste Geb.den wir im Kindi feiern. Als ich dort fragte kam halt zur Antwort Brezel oder belegte Brötchen. Am liebsten wäre mir ja aber was, was man schon Abends vorbereiten kann da morgens keine Zeit für Schnick Schnack ist. Und Brezeln usw.noch vom Bäcker holen,das schaffe ich nicht. Habt ihr Ideen ?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Obst/Gemüsespieße , belegte Brötchen , TK-Laugengebäck , Eis zum Nachtisch Früh bin ich halt ne halbe Stunde eher aufgestanden!


Philomena0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Wenn du die Brezeln beim Bäcker vorbestellst, musst du sie nur noch schnell abholen morgens, die werden dann meist schon eingepackt vorher. Auch zahlen kannst du sie schon vorher. Aber du könntest auch Muffins backen - die backst du am Vorabend und deckst sie über Nacht einfach mit einem Geschirrtuch ab. Wenn ihr nichts Süßes mitbringen dürft, back einfach herzhafte Muffins - zB mit Karotten und Mais drin. Rezepte findet man viele im Internet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Bei uns darf man nix mitgeben. Ich würde in dem Fall ggf. einen nicht so süßen Hefezopf oder ein paar Dampfnudeln (die muss man ja auch nicht so süß machen) backen und noch etwas Obst (Weintrauben, Bananen) mitgeben. LG Lilly


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Sorry, aber wie alt bist Du?!


Himbeere2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Wo ist dein Problem ? Bei uns hier heißt es nun mal Umgangssprachlich Kindi und nicht Kita oder ähnliches. Sagt kein Mensch hier !! Weiß nicht was das mit dem Alter zu tun hat.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Hier im schwäbisch-badischen wird der Kindergarten auf dem Dorf vielmals Kindi genannt. Auch meine Schwägerin, Rektorin einer Grundschule spricht nur vom "Kindi". Ach ja, sie ist 44 Man muss nicht immer gleich auf andere losgehen, bloß weil man Ausdrücke oder Begriffe befremdlich findet.


Himbeere2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Wir sind auch aus dem schwäbischen . Und selbst Oma mit 80 fragt wie es ,,im Kindi" war . Ist halt so ;)


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das ist OK, wenn man im Dialekt spricht und es dann passt, aber im schriftdeutschen Kontext finde ich es nach wie vor unpassend und eben "voll kindi"!


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das ist OK, wenn man im Dialekt spricht und es dann passt, aber im schriftdeutschen Kontext finde ich es nach wie vor unpassend und eben "voll kindi"!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Und ich finde es "voll kindi", wenn man so etwas so "patzig" kommentieren muss und nicht in der Lage ist einfach "drüber" zu lesen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Dann müsste man hier aber auch regional spezifische Ausdrucksweisen wie z.B. "Lütte" bannen. Das schreiben ganz viele und ich fand das erst auch befremdlich, aber für diejenigen ist das ganz normal, dann akzeptiere ich das einfach und gut.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Sehe das ganz genauso: "Man muss nicht immer gleich auf andere losgehen, bloß weil man Ausdrücke oder Begriffe befremdlich findet." Finde es übrigens auch immer wieder total blöd sowie auch echt daneben, wenn man sich an gewissen Wörtern und Begriffen dermaßen hochzieht ! Denn - wie Du schon schreibst - nur, weil man gewissen Begriffe und Ausdrücke selbst nicht kennt, müssen die noch lange nicht blöd sein! Ein bisschen mehr Toleranz würde so manchem hier sehr gut zu Gesichte stehen! Und: Ich bin ebenfalls Süddeutsche und von daher ist mir der Ausdruck "Kindi" auch absolut nicht fremd. Ist im Süden der Republik nämlich total geläufig.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Hi, also bei uns feiern sie einmal im Monat alle Geburtstagskinder eines Monats und kochen/backen mit den Kindern im Kiga. Aber direkt an seinem Geburtstag wollte er was mitnehmen und ich habe in Absprache mit der Erzieherin Obstspieße mit Käse/Wurst mitgebracht, eigentlich war es ein Krokodil. Hatte ich am Vorabend vorbereitet und in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt. Minimuffins gingen auch dazu. Lg


Himbeere2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Danke für die Ideen. Obst und Gemüse Spieße hören sich doch gut an.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Hatte es schon zwei Mal gemacht, einmal in grün und einmal in rot. LG EB

Bild zu

niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Tolle Idee!! Werd ich auch ausprobieren. lg niki


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Hallo Bei uns feiern oft zwei Kinder zusammen. Man spricht sich dann im Normalfall mit der anderen Mutter ab . Bei uns ist üblich , der eine was herzhaftes und der andere eine Nachspeise. War aber weniger zum Frühstück , sondern mehr zu Mittag hin . LG


Himbeere2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miez.0

Es sind Zwillinge und der eine wünscht sich Cake Pops. Dann ist das der Nachtisch. Und für vorher noch was - gesundes - ;)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Hallo, erkundige dich bitte vorher noch mal in der Kita. Hier (NRW) darf kein von den Eltern zuhause geschnittenes Obst und Gemüse mehr angeboten werden. Hygienevorschrift. Da müsstest du so ein Krokodil in der Kita unter Aufsicht von geschultem oder in die Hygienevorschriften eingewiesenem Personal zubereiten. Ist seit etwa zwei Jahren hier so. Wir dürfen sowas echt nicht mehr aufstellen, wenn es jemand mitbringt. Ev.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Das finde ich "absolut absurd"! Bald müssen die Erzieherinnen noch Gummihandschuhe tragen, wenn die Kinder angefasst werden sollen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich finde das auch abwegig. Hier (Sachsen) waren Gurkenkrokodile auch in diesem Jahr wieder vom Kind gewünscht, erlaubt und wurden ratzeputz vertilgt. Meines Wissens darf man in NRW keinen mit Eiern hergestellten Kuchen mehr mitbringen. Finde ich ebenso absurd, man gibt doch nicht den rohen Teig mit... Grüße, Jomol


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

... dass es bei den Hygienevorschriften großen Interpretationsspielraum gibt, den unterschiedliche Einrichtungen unterschiedlich anwenden. Bei uns wurde vor kurzem das gemeinsame Frühstücksbuffet abgeschafft. Nicht weil die Eltern nichts mehr für alle mitgeben dürfen, sondern, weil das Personal keine Lebensmittel mehr an die Kinder verteilen darf, da es dann in deren Verantwirtung liegt, sollte etwas passieren. Von Eltern ausgegebenes Essen ist jedoch erlaubt. Aber nur bei Veranstaltungen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

In den meisten Wiener Kindergaerten duerfen auch gar keine selbstgemachten Kuchen mitgebracht werden und die gekauften mit Beleg. Idiotisch, aber so laeuft das schon eine Weile, wobei ich schon die ersten Anzeichen gelesen habe, dass das nicht ewig so bleiben wird. Die Auflagen sind so hoch geworden, dass die meisten Kindergaerten das selbst Kochen aufgegeben haben, und Mikrowellenessen liefern lassen. lg niki