Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn kommt im Sommer in die Schule u. nächste Woche findet für die Vorschüler der Abschlussausflug in den Zoo statt. Sie werden gegen 8.45 Uhr sich treffen u. mit dem Zug etwa 1 h fahren. Dann den ganzen Tag da verbringen, dafür soll essen u. trinken jedes Kind sich im Rucksack mitbringen. Heimfahrt gegen 18 h dann. Anschließend Abendessen im Kiga (dort wird gekocht u. Getränke gibts dann dort dazu vom Kiga) Der Zoo ist relativ groß u. hat auch mehrere schöne Spielplätze - also wird bestimmt auch getobt dort. Was meint ihr - wieviel würdet ihr zu trinken mitgeben? Sie müssens ja auch tragen.... Zusätzlich noch das Essen u. eine Regenjacke soll auch mitgenommen werden. Im Moment trinkt er tagsüber oft über 1 l...... wir haben derzeit aber rund 30 °. Nächste Woche ist es evtl. ja wieder kühler..... viele Grüße
Würde mindestens 0,5 L mitnehmen. Eher mehr, wenn es geht. Oder, falls das möglich ist, noch 2 € um zur Not etwas zu kaufen...?!
Hallo Nachtrag noch, stand extra in der Liste. viele Grüße
Da würd ich mich hinwegsetzen, und wenn ich es den Erzieherin in die hand drücke für den Notfall...
2 (vielleicht sogar 3) mal 0,5 Liter, dann bleibts länger frisch und ist besser händelbar. Dazu dann noch 2 Euro für Wasser für den Notfall. Ich hatte damals zur Jugendpflegezeit an solchen Tagen 2 Kisten wasser von den betreuern durch den Park schleppen lassen bzw. dann im Bus gehabt wegen Notfall, aber das fällt ja weg wegen der Zugfahrt. Ein Liter ist Minimum Grüße
Hallo erstmal nachfragen ob die Erzieher für die Kinder nicht zusätzlich was mitnehmen. An so heißen Tagen sollten die Kinder nur eine Getränkeflasche mitnehmen, weil es einfach defninitiv zu schwer ist. Gerade wenn es so heiß ist kann ein Kind gar nicht tragen was ein Kind bräuchte. Wir haben jeder Erzieherin, Begleitperson einen Liter Wasser mitgegeben der dann dort an die Kinder verteilt wurde. Und das mit Geld haben wir nie gemacht ..... denn wenn ein, zwei Kinder etwas zu trinken kaufen wollen, oder dann doch lieber Süßigkeiten, oder ..... - und Andere dürfen nichts kaufen gibt es immer Neid und Probleme. Es wurde dann immer ein Eis für die Kinder gekauft. Falls nichts von den Erziehern mitgenommen wird ( was ich schon fast unverantwortlich finde ) würde ich noch zusätzlich Tetra-Pack mitgeben. Davon halt ich sonst nicht so viel aber dann reduziert sich bei jedem Trinken wenigstens das Gewicht Grüße Laraz
schwer zu beantworten.... würde auf alle fälle einen liter mitgeben eher 1,5 liter klar ist der rucksack dann schwer, wird ja aber dann leichter im laufe des tages lg schnuffelentchen
warum soll es unverantwortlich sein wenn die erz. nichts zu trinken extra mitnehmen ??? wie ich aus dem beitrag rauslese handelt es sich um angehende schulkinder.. in der schule muss auch jeder selbt für sich sorgen.... nicht immer ist es möglich so viel an wasser etc mitzunehmen.... bei unserem diesjährigen schulabgänger ausflug nehmen 30 kinder teil. und 8 betreuer. wir werden wandern und jeder wird froh sein wenn er nur das nötigste selbst mitnehmen muss, zumal ja auch noch verschiedene dingen mitgenommen werden müssen, verbandstasche etc.... also das würde mich doch mal interessieren wie das organisiert wurde wohin mit was die ausflüge gingen.. lg schnuffelentchen
oder du könntest ihm einen halben liter wasser in so einer plastikflasche mitgeben (oder sigg) und wenn sie leer ist füllt er sie sich im zoo mit leitungswasser wieder auf??
hmm
lg!
Hallo etwas verspätet aber doch noch Doch bei der Hitze ist es meiner Meinung nach schon unverantwortlich, denn ein Kind kann doch nicht die Menge tragen die es an einem extrem heißen Tag braucht. Ich rede nicht von einem warmen Tag, sondern von so einer Hitze. Und als ich noch gearbeitet habe, ist in einem anderen Kindergarten ein Kind an Hitzeschock gestorben, weil es zu wenig getrunken hatte, und das im Garten des Kindergartens. Ab da gab es eine Vorschrift, daß die Erzieher verantwortlich sind dafür zu Sorgen, daß bei großer Hitze die Kinder genug trinken. Insbesonders bei einem Ausflug ist es noch wichtiger, da die Kinder nicht so im Schatten sein können, wie sie sollten, sondern ja unterwegs sind. Ich sehe das als meine Fürsorgepflicht. Und man sagt auf 5 - 10 Kinder ein Betreuer, je nach Alter - wenn jeder einen Liter mitnimmt. Bekommt jedes Kind doch etwas zusätzliche Flüssigkeit. Grüße Laraz
mit den anderen Eltern reden. Bestimmt bist Du nicht die einzige, die da ein Problem mit hat. Soll man doch sagen, einen bestimmten Betrag pro Kind mitgeben, damit sie sich dann auch etwas kühles bei den Temperaturen holen können. Man kann ja vorher klären, dass es z.B. nur Wasser oder Apfelschorle gibt, damit sich keiner aufregen kann. Kannst ja schlecht einen Liter mitgeben zu trinken. Da wird der Rucksack ja viel zu schwer. Sonst würde ich notfalls auch den Vorschlag machen, dass die Erzieherin die restlichen Getränken tragen kann. Oder einen Bollerwagen organisiert, in den die Rucksäcke gelagert werden können. Anke
...ansonsten würde ich mich damit auch sehr sehr schwer tun. 1 Liter denke ich, aber plus Essen ist das doch viel zu Tragen über den Tag....ach ich weiß nicht. Sprich doch mal mit den Erzieherinnen.... LG
Hallo, also als erstes würde ich es an dem Tag, wo die Kinder fahren, davon abhängig machen, ob ich dem Kind eine Regenjacke mitgeben würde oder nicht. Also wenn herrlicher Sonnenschein gemeldet wäre und es morgens auch danach aussähe, dann würde ich auf keinem Fall eine Jacke mitgeben. Dann eher eine Flasche mehr zu trinken... Gerade bei dem heißen Wetter würde ich da schon einiges mitgeben. Ich denke, ich würde definitiv eine Sigg Flasche voll machen und dazu noch mind. eine 0,5l. Flasche mitgeben, dazu sogar noch zusätzlich eine Capri Sonne oder ähnliches. Wenn das Wetter doch mehr nach Regen oder kühlem Wetter aussähe, dann reicht ja auch weniger Trinken. Wobei ich glaub, 2x 0,5l würde ich schon mitgeben für einen ganzen Tag.
Hallo, bei uns nehmen die Erzieherinnen immer einen Bollerwagen mit, da werden dann die Rucksäcke reingelegt. Einen Liter gebe ich immer mit, wenn es besonders heiß ist, noch einen halben Liter mehr. Gerade wenn sie größer sind, finde ich, können sie das schon eine Weile tragen. Durst ist schlimmer. Ich nehme immer die 0,5 l Tretrapacks mit Saft und dann noch 0,5 l Flaschen Wasser. Sprich einfach die Erzieherinnen noch mal an.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..