Elternforum Kigakids

Gameboy im KIGA

Gameboy im KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde Eure Meinung interessieren ! In unserem KIGA ist es den Kindern gestattet Spielsachen mitzubringen. Bis jetzt hielt sich das alles auch in einem angemessenem Rahmen.Jetzt brachte vor einiger zeit ein Kind einen Gameboy mit in den KIGA.Nach kurzer zeit waren es schon zwei Kinder. Ehrlich- ich meine Gameboys haben definitiv nichts im KIGa zu suchen, aber soweit muss es jeder selber entscheiden.Jedenfalls habe ich diue Erzieher angesprochen uns ihnen erklärt, dass ich nicht möchte, dass meine Tochter mit den Gameboys von anderen Kindern spielt.Da wurde mir erklärt, dass das niemand gewährleisten kann und das ich mich nicht so anstellen soll. Stell´ich mich an ? Was ist , wenn so ein ding kaputt geht ? Ganz davon abgesehen, dass ich die Dinger für ziemlich pädagogisch fragwürdig halte für 4 jährige ? Was hättet ihr getan ? Vielen Dank ! Viele Grüße leeAnn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es ca. 2x im Jahr einen Spielzeugtag. An dem darf jedes Kind ein Spielzeug von zuhause mitbringen. Ansonsten wird es nicht gern gesehen - weil halt auch oft um das Teil gestritten wird. Gameboy hat m. E. im KiGa gar nix verloren und ich verstehe da nicht, das die Erzieher nicht dagegen einschreiten. Bei uns gibt es da Teil nicht mal zu Hause - und mein 8jähriger hat auch noch nie den Wunsch geäussert einen zu Haben. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist immer Montag Spielzeugtag und da bringen die Kinder echt die wildesten Sachen mit *g* Ich persönlich finde das nicht so schlimm, auch keinen Gameboy. Jedes Kind hat nunmal andere Sachen. Bei uns ist das allerdings immer nur am Montag, an den anderen Tagen ist Spielzeug von zu Hause nicht erlaubt. Die Kinder machen dann an dem Montag alle zusammen ein großes Frühstück und jeder stellt sein Spielzeug vor. Wenn das natürlich täglich ist und die Kinder nur noch am Gameboy sitzen würde ich schon auch mal was sagen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Daß die Erzieherinnen Gameboys erlauben, finde ich nicht gut. Denn DAS sind ja keine "Spielzeuge". Und es hat nichts mit "Anstellen" zu tun, daß Du das nicht willst, sondern mit Verantwortung. Das müssen die Erzieherinnen akzeptieren! Anscheinend suchen sie den Weg des geringsten Widerstandes? Aber: Ich muß meinem Kind verklickern können, daß ANDERE sowas haben. Und das es dies halt NICHT bekommt. So ist nunmal das Leben. Man bekommt nicht immer das was man haben will, das müssen Kinder lernen. LG antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt ganz darauf an wie oft die Kinder Spielsachen mitbringen dürfen. Grundsätzlich bin ich gegen Gamboys im Kiga. Wenn aber nur 2 mal im Jahr Spielzeugtag ist, wäre das für mich ok. Unser Sohn darf aber täglich eine Spielsache mitnehmen und das wollte ich dann auch nicht, dass er dort mit Gameboys spielt. 1. Glaube ich kaum, dass die Erzieherinnen vorher kontrollieren was die Kids da spielen (ich würde hysterisch ausrasten, wenn mein Kind ein Kampfspiel gespielt hätte!)! und 2. sind die Kids ja aus vielen anderen Gründen im Kiga. Und jede ich sag mal qualitativ hochwertige Erzieherin würde sich gegen die Gameboys einsetzen! Mal ganz davon abgesehen würde ich ihr klar machen, dass es mir egal ist, ob sie denkt ich mache Theater. Ich würde ihr nochmals klipp und klar sagen, dass ich es nicht möchte und es hier um die Entwicklung meines Kindes geht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns dürfen die kinder immer spielzeug mitbringen, gibt es streit müssen die sachen ins fach gepackt werden. bringen kinder einen gameboy mit muss er im gang bei den schuhen bleiben. waffen (spielzeugpistolen, schwertern o.ä.) sind ganz verboten. für viele kinder (mein kleiner zählt auch dazu) ist das eigene spielzeug eine brücke nach zu hause und der abschied fällt dadurch viel leichter. oft spielt mein sohn gar nicht mit dem mitgebrachten spielzeug, sondern packt es gleich nachdem ich weg bin in sein fach. es hilft ihm aber ungemein, dass es da ist. bei uns in der einrichtung gehen die erzieher sehr gut damit um und wissen es durchaus zu regeln, wenn es zu viel wird. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Bei uns dürfen die Kinder immer Spielzeug mitbringen und da es auch keine Fächer oder ähnliches gibt fliegen sie halt in den Gruppen rum, wenn das mitbringende Kind nicht mehr damit spielen möchte zur freien Verfügung aller. VG LeeAnn