Amphibia
Wird in der Kita eurer Kinder das Frühstück gestellt oder müssen eure Kinder das Frühstück von zu Hause mitbringen?
Wir müssen es mitgeben, da es von den Räumlichkeiten derzeit nicht möglich ist, dort Frühstück anzubieten. Ist schon beim Mittagessen (das wir nicht mitgebucht haben) eine Katastrophe. Die Kinder essen aufgeteilt in zwei Gruppen und dann in zwei Kleingruppen in der Küche und in eine Gruppenraum. Das ändert sich jetzt aber, da in unserem Kindergarten an- und umgebaut wird. Wenn die Bauarbeiten angeschlossen sind, ist ein vierwöchiges Frühstücksprojekt stattfinden, um zu schauen, ob das so angenommen werden würde und von allen Seiten auch klappt. Danach könnte das zum Dauerthema werden. Also Frühstück alle gemeinsam vom Kiga ausgerichtet. Ich hoffe, dass es so kommt, da Frühstück und Mittagessen hier zunehmend zum Stressthema wird. Junior bringt ständig einmal angebissene Sachen wieder mit oder isst sie gleich gar nicht. Und Mittagessen ist auch immer Bäh! Ich kaufe und koche einen nicht unerheblichen Teil momentan für die Tonne und das macht mich echt reizbar. Aber gut, ich schweife sb. Mitgebracht werden soll bei uns ein möglichst gesundes Frühstück. Also keine süßen Sachen wie Milchschnitte, Kinderpingui, etc. Toast und helle Brötchen werden als Ausnahmen hingenommen, aber es wird nett angesprochen, wenn Kinder diese wochenlang zum Frühstück mitbringen. Außerdem ist bei uns alles in Richtung Joghurt, Quark, Müsli mit Milch definitiv verboten. Allerdings liegt das an der blöden Raumsituation. Ein Teil der Kinder ist ja immer im Gruppenraum, einer in der Küche und einer im Flur. Und da sind solche Kleckersachen halt blöd, weil zu viele Kinder an zu vielen Eckchen von zu wenig Erziehern im Blick behalten werden müssen. Aber wie gesagt, das ändert sich ja bald. Lg JaMe
Das Frühstück muss von zuhause mitgebracht werden. An den meisten Tagen ist das Frühstück auch optional, d. h., es kann auch komplett zuhause gefrühstückt werden. Einmal in der Woche ist gemeinsames Frühstück in der Gruppe. Da bringt jeder selber sein Frühstück mit. Es wird darauf geachtet, dass es sich um ein einigermaßen gesundes Frühstück handelt, also keine Süßigkeiten wie Milchschnitten etc.... Getränke wie Tee, Wasser und Milch werden vom Kindergarten gestellt.
Getränke werden gestellt, Frühstück wird selber mitgebracht.
Bei uns ist auch wie bei sternenfee75
Das Frühstück wird in der Kita zubereitet, die Eltern müssen aber alle "Zutaten" mitgeben. Es gibt eine Monatsliste wo jede Familie mit etwas dran ist (ein Monat Brot, ein Monat Butter etc.)
Das finde ich ein schönes System. Sicher sehr abwechslungsreich.
Mitbringen. LG Lilly
Hey, Bei uns werden Getränke gestellt,aber Frühstück muss mitgebracht werden. Es dürfen keine Fruchtzwerge,Milchschnite,süßes oder ungesunde Sachen sein. Einmal im Monat wird dann großes Frühstück organisiert und jeder darf sich bei irgendwas bei der Liste eintragen. In alte Krippe wurde auch der Frühstück gestellt.
Ich kenne beides. Im KiGa meiner Großen wurden Vesperdosen mitgebracht. Bei der Kleinen jetzt gibt es Vollverpflegung (Frühstück, Mittag, Vesper). Man kann das Frühstück oder das Vesper abbestellen, darf dann aber auch nicht vor halb 9 kommen und muss vor halb drei abgeholt werden. Abbestellungen gehen nur dauerhaft und nicht von Tag zu Tag. Meine Kleine geht 9-16 Uhr und bekommt also Mittag und Vesper. Da ist man dann aber auch schon bei gut 4 Euro pro Tag und sie ist sehr mäkelig und isst kaum was (gern mal nur Kartoffeln oder beim Vesper nur Knäckebrot ohne irgendwas). Vollverpflegung kostet knapp 5 Euro. Trotzdem finde ich das System besser als bei den Großen früher. Da musste man immer was da haben, die aufgeschnittenen Äpfel wurden braun in der Dose, Schnitte ist auch nicht mehr so lecker nach 6 Stunden, manche hatten nur Süßkram mit, andere haben sie darum beneidet usw.
Wird gestellt. Es gibt belegte Brote und Joghurt/Quarkspeisen + Getränke (Tee, Kinderkaffee). Weiß gar nicht genau, was das kostet, aber ich meine, 0,25 € pro Mahlzeit. Nachmittags gibt es auch entweder Marmeladenbrot oder auch mal Kuchen und einmal die Woche Cornflakes/Müsli. Bin sehr dankbar dafür.
Wir geben es von zuhause mit. Nur am Mittwoch gibt es gesunde Jause - da wird vom Kiga Joghurt,... gemacht.
2mal die Woche gibt es in der Kita ein Frühstücks-Büffet (gemeinsames Frühstück für alle), an den restlichen 3 Tagen wird alles zum Frühstück mitgegeben.
Wir bezahlen 5€ für 2 Monate Frühstück, der Rest wird über das Familienzentrum finanziert. Die Kinder kriegen gesundes Frühstück Vollkornbrot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse. Einmal in der Woche ist Müslitag. Gegessen wird im Gruppenraum Frühstück gibt es von 7.30-10 Uhr
Die Kindergruppe unseres Sohnes ist elternverwaltet. Wir haben eine Biokiste abonniert, da kommt regionales Obst und Knabbergemüse plus Butter und Vollkornbrot, die Betreuer innen bereiten Butterbrote und Apfel-/Birnenstücke, Karotten Stücke usw. zu. LG
Frühstücksbüffet gestellt von der Kita. Und nachmittags gibt es zweimal Vesper. Essen abbestellen geht nicht, der Betrag wird nur fürs Finanzamt extra ausgewiesen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..