Elternforum Kigakids

Früher abholen?

Anzeige kindersitze von thule
Früher abholen?

Loveisallaround

Beitrag melden

Hallo liebe kitakinder Mamas! Ich habe eine Frage an euch. Und zwar wird meine Tochter im Oktober drei Jahre. Ich würde sie dann gerne zum Kindergarten bringen, berufstätig bin ich nicht, Ich bin für sie und das Baby zuhause. In einer Krippe war sie nie. Nun habe ich mich bereits in 5 Kitas angemeldet und bin auf de Warteliste bisher waren sie voll bzw hab ich keine Rückmeldung bekommen. Jedenfalls würde ich meine Tochter am liebsten nur halbtags in den Kindergarten bringen zb bis 14 Uhr anstatt Ganztags bis 16Uhr. Das ist mir zu lang. Was aber wenn ich nur einen Platz in einem ganztags Kindergarten bekomme oder die halbtägigen schon vergeben sind. Darf ich sie dann einfach immer früher abholen? Ich lebe in einem Bundesland wo es keine Kitagebühr gibt dh bezahlt wäre es ja. Habt ihr es selbst so gemacht oder wisst ihr wie das gehandhabt wird? Liebe Grüße


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Ich denke schon das dies gehen würde. Müsste man halt erst einmal schauen wo und wie lange deine Tochter täglich in die Kita gehen kann bzw. wie die Zeiten in der Kita geregelt sind. Bei uns war es so als meine Tochter in die Kita kam gab es drei Modelle aus denen wir auswählen konnten. Einmal bis 12.00 Uhr (ohne Mittagessen) / bis 14.30 Uhr (mit Mittagessen) oder bis 17.00 Uhr. Dies mussten wir beim unterzeichnen des Vertrages angeben. So lief das auch jetzt bei unserem Sohn, der im Sommer von der Krippe in die Kita wechselt. Allerdings ging bei uns in der Krippe nur Ganztags (bis 17.00 Uhr). Habe beide immer um 14.30 Uhr abgeholt obwohl beide einen Ganztagsplatz hatten. War nie ein Problem. Hast du denn schon bei deinen Anmeldungen einen Betreuungswunsch bezüglich Halbtags oder Ganztags angegeben?


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Nein, Ich kann mich nicht erinnern das das gefragt wurde


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Das kommt auf die Kita an. Mein Neffe geht in eine in der man auch schon früher abgeholt werden kann. Die Kitas hier bei uns machen das nicht. Da darf man ausschließlich zwischen 15.45-16uhr abholen. Wir hatten aber Glück und haben einen Halbtagesplatz (bis 12.45uhr) bekommen. Ganztägig wäre uns auch zuviel gewesen wo ich ja durch meine Nachtschichten eh tagsüber zu Hause bin.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Also normalerweise wird der Platz nach Bedarf vergeben, da du zuhause bist steht dir eine Betreuung bis Mittags zu. Bei uns bekommen nur Berufstätige einen Ganztagesplatz. Das mit dem früher Abholen wird nicht immer gerne gesehen da es den Gruppenablauf stören kann.


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Ja das mit dem stören war auch meine Überlegung. Fänds auch blöd für sie wenn sie die einzige wäre die um 13 oder 24 Uhr abgeholt wird


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Uns wurde gesagt, dass diese "Luftbuchungen" vom Träger (der ja einen Teil des Beitrages bzw. bei manchen komplett zahlt) nicht erwünscht sind. Klar, warum sollte der Träger/Staat für eine Leistung zahlen, die nicht erbracht wird? Tatsächlich ist es aber so, dass mein Sohn bis 14:30 Uhr angemeldet ist, für den Notfall, aber bisher immer spätestens um 13 Uhr abgeholt wurde. Da macht das Personal kein Drama draus (sie wären ja schön blöd, wenn sie das weitermelden würden und deshalb weniger Personalstunden leisten dürften). Allerdings gibt es in unserem Kindergarten nachmittags nur Freispiel und gruppenübergreifende Aktionen. Da ist es egal, wer anwesend ist. Die Erzieherinnen bauen dann ggf. spontan ihre Überstunden ab, kümmern sich um Schreibkram und beobachten einzelne Kinder genauer. Es kommt also allen entgegen.


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja das kann ich mir vorstellen. Es ist nur eh schon schwer genug einen Platz zu finden in der Nähe und dann auch noch nur einen halbtags Platz noch mehr. Schade das esnicht mehr kigas gibt


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Ich kenne es bisher so, dass der Kindergarten eine "Kernzeit" vorgibt (zb 8 - 12 Uhr) und vorher je nach Bedarf und Angebot dazu gebucht werden kann.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

hier ist auch recht individuell und die meisten sind nciht voll dorten...gerade wenn man zu Hause ist kann man doch viele super Dinge mit den Kidnern machen....oft wird nachmittags doch nur noch aufbewart und auch die Erziehr habne weniger lust...halbtags langt doch


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ja ich will sie ja auch nur halbtags bringen. Aber wenn ich nur einen ganztags Platz kriege würde ich sie früher abholen deswegen


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Das musst du mit dem jeweiligen KiGa klären bzw. wenn das eines deiner Hauptkriterien ist, hätte ich das schon vor Anmeldung7Warteliste geklärt. Bei uns war es auch so wie schon geschrieben wurde: 12 /14/ und dann fließend ab 15 Uhr. Das hängt eben auch davon ab, wann Mittagessen ist, ob in der Gruppe zB auch 2-jährige sind, die noch Mittagsschlaf machen und von wann bis wann der geplant ist, ob es nachmittags feste Aktivitäten gibt etc. Und dann kannst du zB eben nicht dein Kind abholen, wie du gerne hättest. Hier wäre es übrigens auch so: da du zu Hause bist, würdest du nur einen Platz bis 12 Uhr bekommen. Es sei denn, andere Plätze wären noch frei, nachdem die berufstätigen Familien versorgt sind.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Erstmal solltest du schauen, wo du überhaupt einen Platz bekommst. In der Regel sind die Kitaplätze bereits vergeben ubd auf einen Wartelistenplatz zu hoffen, ist wirklich Hoffen. Und somit plane lieber erstmal damit, dass du keinen Kitaplatz haben wirst. Dein Kind ist im Oktober geboren und somit ein Krippenkind (Stichtag 30.9.), ein Kind für eine altersübergreifende Gruppe (sehr begehrte Plätze) - beides ab August, und Kindergartenkind - ab dem 3.Geburtstag. Bzgl. der Abholzeiten. In den meisten Kitas ist es eine Sache der Absprache. Mein Babysitterkind (eird im Okt. 3) ist in der Krippe (und das noch bis Sommer 20) und wird meist ab 15 Uhr abgeholt. Anfangs, weil es so lange geschlafen hat, oft, weil ein Elternteil dann erst kann und auch, um die Routine/Rhythmus beim Kind beizubehalten. Am Anfang war das für das Kind sehr wichtig; inzwischen geht es auch anders. Allerdings findem manchmal Angebote statt, bsp. oft montags von 14:15-15 Uhr, wo dann nur mit 5 Kinderm speziellen Alters (meist 2) was gemacht wird, wie bsp. zurzeit draußen "Matschen", im Kinderpool schwimmen, im Nebenraum mit bestimmten Materialien spielen,.... Die Kinder mögen das sehr. Es ist kei e Pflicht; die Kinder müssen nicht daran teilnehmen. Allerdings fördert es u.a. auch die Sozialität. Das machen die mit allen Kindern (3 Gruppen pro Woche). Nach Absprache darf das Kind früher abgeholt werden, genauso wie es später gebracht werden kann. Bsp. wenn die Mutter aus der Nachtschicht kommt und die Familie gemeinsam frühstücken möchte, dann ruft sie in der Kita an, givt Bescheid, und bringt es erst um 10 Uhr dahin. Das ist natürlich nicht täglich.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Hier kann man sein Kind abholen wann man möchte. Alle Kinder sollen bis 9 Uhr da sein denn da beginnen die Angebote. Ich holen meinen ,er hat einen Platz bis 14 uhr,auch mal nach dem Mittag ab. Eltern mit einem Ganztagsplatz holen ihre Kinder auch so ab wir es passt. Egal ob 14 oder 15 oder 16 Uhr.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Bei uns ist früher abholen kein Problem. Eine gewisse Kernzeit ist zwischen 9 und 12, während der Mittagsschlafszeit (Kindergarten 12:30- 14:00) ist Abholen auch nur nach Einzelabsprache möglich. Meine Große war übrigens auf ihren Wunsch ganztags im Kindergarten, weil es ihr zu Hause mit Baby zu langweilig war im Vergleich zum Kindergarten. Erst habe ich mich schlecht gefühlt, aber selbst, wenn ich nachmittags kam, wollte sie regelmäßig nicht weg. Insofern hat sie sich offensichtlich wohlgefühlt. Aus eigener Erfahrung (wobei ich wieder arbeiten wollte und mußte): in den Kitas öfter mal nachzufragen hilft. Grüße, Jomol