Elternforum Kigakids

Freundin darf nicht mehr mit meiner Tochter spielen :-(

Freundin darf nicht mehr mit meiner Tochter spielen :-(

Delli

Beitrag melden

Hallo, bin total traurig. Letzt Woche war meine Tochter (fast 6 ) bei ihrer Freundin. Sie ist sehr lebhaft und auch manchmal unbeherrscht (wobei das schon viiiiiel besser geworden ist). Natürlich kam es wie es kommen mußte und sie hat ihrer Freundin eine Backpfeife gegeben. Die Mädchen haben sich nach 2 Tagen wieder vertragen wie es so ist, aber heute wollte die Freundin fragen wann sie wieder miteinander spielen können doch dann viel ihr ein das ihr Papa ja gesagt hat das sie sich nicht mehr mit ihr verabreden darf..... Bin total traurig und auch sauer auf den vater/die Eltern, ich verstehe schon das es nicht gut auf meine Tochter zu sprechen ist aber die Mädchen habe vorher oft bei uns gespielt, nicht dort weil wie gesagt mein Kind so lebhaft ist und er das nicht abkann, und haben sich immer gut vertragen und es wurde auch nicht gehauen. Soll ich ihn direkt darauf ansprechen? Was meint Ihr?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Ich kann den Vater schon verstehen. Ich habe den Kontakt zu einem Jungen auch abgebrochen, weil es zum einen immer ziemlich wild zuging, immer irgendwas zu Bruch ging und mein Sohn dann noch Stunden später total aufgedreht und motzig war. Als die Mutter danach gefragt hat, hab ich ihr das direkt so gesagt. Klar war sie beleidigt, aber das Theater muss ich mir nicht jedesmal geben. Ich denke mit 6 Jahren sollte ein Kind wissen, wie man sich verhält- gerade wenn man nicht zu Hause ist. Ich würde es abhaken und fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Wieso schlägt Dein Kind?


ccat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es erst mal so hinnehmen und es deiner Tochter auch so erklären wie es ist. Sicher lernt sie daraus! Irgendwann könnt ihr es ja noch mal probieren.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Danke, ja das ist die andere Alternative :-)


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Sorry, aber da habe ich volles Verständnis für den Vater. Meine Tochter hatte auch mal so eine Freundin. Ich habe meiner Tochter zwar den Umgang nicht verboten, aber ich habe die Verabredungen stark eingeschränkt und meine Tochter eher in Richtung anderer Freundinnen "angeschoben". Sie hat dadurch erstmal selbst gemerkt, wie "schlimm" das andere Mädchen war. Inzwischen sagt sie selbst zu dem anderen Mädchen, sie dürfe nur im Sommer zu ihr kommen, wenn sie draußen spielen können, damit sie ihr nicht das Zimmer durcheinander bringt. Und wenn das Mädchen meine Tochter auch noch geschlagen hätte, dann hätte ich sei wirklich nicht mehr bei uns haben wollen. Du solltest deiner Tochter klar machen, dass ihr Verhalten falsch ist und dass sie sich damit Freundschaften verdirbt. Vielleicht lernt sie daraus.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

ich verstehe die eltern und würde auch so handeln wie würdest du reagieren wenn dein kind von der freundin geschlagen worden wäre sorry aber da muss deine tochter jetzt durch, sie muss lernen das man niemanden schlägt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

1. Du sprichst ganz offen mit dem Vater, vielleicht läßt sich da was klären... ODER 2. Du erklärst deiner Tochter, das es absolut nicht geht, das sie ihrer Freundin eine scheppert! Und das ihr Fehlverhalten nun Konsequemzen hat, nämlich, das sie sich mit der Freundin wohl nicht mehr verabreden kann. Vielleicht lernt sie daraus? Ich persönlich wäre auch für Variante 2! LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

hallo, also ich würde als erstes bei meiner tochter ansetzen. wieso haut sie? und eine backpfeife kann man nicht mit einem knuff vergleichen. hauen geht gar nicht! sie ist nun in einem alter, wo sie dieses verstehen müsste, das hat auch nichts mit lebhaft zu tun. unsere tochter ist auch lebhaft, sehr sogar, haut aber nicht. sprich die eltern darauf an und arbeite mit deiner tochter an ihrem verhalten. lg


charlie-dc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hey! Also: 1.) Nur weil ein Kind fast 6 ist, muß es nicht bereits wissen und in einer ungestümen Situation - wie sie zwischen Kindern üblich ist - nicht bereits in der Lage sein, seine Gefühle zu beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kids entwickeln auch die körperliche Abgrenzung erst bis 8!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 Nur weil die einen zurück gehen, heißt das nicht das die anderen das auch schon tun und nicht körperlich übergriffig werden! 2.) Die Frage warum das Kinbd haut ist irrelevant. Kinder müssen lernen sich abzugrenzen. Gegenseitig, sich Selbst und auch in der Gruppe untereinander. ...also laßt das die Kids selbst regeln. Jede Einmischung ist unfair und bewirkt bei dem Kind das "abgeschirmt" wird nur, dass es sich zukünftig nicht mehr traut, seiner eigenen Meinung in Bezug auf Freunde zu trauen. Viel Spaß mit solchen Kids in der Pubertät. Die Kleinen mögen schon recht schnell wenn sie mögen und warum. Außerdem bekommen sie das "gehaue" viel besser untereinander geregelt. Nichts destotrotz würd ich mich mit den Eltern in Verbindung setzen und mich für das ungestüme Verhalten der Tochter entschuldigen, sowie um der Freunschaft der Kinder willen um etwas Verständnis und auch um Nachsicht bitten. Vielleicht könnten die eltern auch einfach beim Spielen dabei bleiben, damit sich die Situation sich nicht erst so hochschaukelt, dass die Kleine sich nicht zu helfen weiß und ihr die Hand ausrutscht. Viel Geduld und starke Nerven beim Stark bleiben! G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charlie-dc

Eine Backpfeife ist ein Schlag ins Gesicht und sicher keine Lösungsstrategie für Konflikte.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charlie-dc

Puh , endlich mal jemand der nicht auf uns hackt, sondern Verstaendnis hat. Natürlich hab ich schon oefter mit ihr über das hauen gesprochen und es ist , wie gesagt ja auch schon wesentlich besser geworden, es passiert nur noch ganz selten das sie das macht. Mit diesem Mädchen hat sie schon oft bei uns gespielt und es gab keine Probleme. Auch wenn ich natürlich verstehe das der Vater sauer ist tut es mir weh zu sehen das sie abgestempelt wird und man einem doch noch recht kleinen Kind keine Fehler zugesteht.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt doch auch keiner. Aber wir reden hier noch immer von einem Kind das sich entwickelt und lernt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

meine kinder sind 2-7 jahre und die sind zum teil auch sehr wild aber sie hauen nicht also mit 6 jahren sollte ein kind das wissen etwas abstand und dann würde ich wieder bei den eltern anfragen


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Schön das deine Kinder das nicht machen, wir wissen auch alle das rauchen ungesund ist und trotzdem tun es viele....ja sie weiss sie darf nicht hauen ,aber etwas ist vorgefallen und es ist ihr doch passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Deshalb solltest Du auch herausfinden, weshalb Dein Mädel sich so körperlich wehrt und es "bearbeiten", auf das es besser wird. Deshalb: Warum haut sie, aus welchen Grund?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Finde den wirklichen Grund heraus. Du schreibst, das sie häufiger früher gehauen hat. Sie darf nicht für sich verinnerlichen, das sie damit ihre Probleme löst.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charlie-dc

***Also: 1.) Nur weil ein Kind fast 6 ist, muß es nicht bereits wissen und in einer ungestümen Situation - wie sie zwischen Kindern üblich ist - nicht bereits in der Lage sein, seine Gefühle zu beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*** Klar- und wenn sie in die Schule kommt und dort andere haut, weil es ihr grad so mal in den Sinn kommt, sag ich zu meinem gehauenen Kind dann "Och, mach dir nichts draus, die x kann einfach nur nicht ihre Gefühle beherrschen" ***2.) Die Frage warum das Kinbd haut ist irrelevant. *** Ist es nicht. Wenn ein 2-Jähriger haut, mag das für mich noch in Ordnung sein, Kommunikationsproblem halt. Aber mit 6 Jahren sollte man wissen was man tut. ***...also laßt das die Kids selbst regeln. *** Das ist natürlich der bequemste Weg für die Mutter. ***Nichts destotrotz würd ich mich mit den Eltern in Verbindung setzen und mich für das ungestüme Verhalten der Tochter entschuldigen, sowie um der Freunschaft der Kinder willen um etwas Verständnis und auch um Nachsicht bitten.*** Verständnis und Nachsicht, für ein Kind das anscheinend keine Regeln kennt ? Und es würde mir auch nicht im Leben einfallen, mich für mein Kind zu entschuldigen. Mit 6 Jahren kann es sich für den Mist den es verzapft hat, selbst entschuldigen. ***ielleicht könnten die eltern auch einfach beim Spielen dabei bleiben, damit sich die Situation sich nicht erst so hochschaukelt, dass die Kleine sich nicht zu helfen weiß und ihr die Hand ausrutscht.**** Mein Sohn würde sich bedanken, wenn ich mich dazusetzen würde, wenn er jemanden zum spielen da hat....


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Bei Kleinigkeiten würde ich die Kinder das alleine klären lassen. Bei den beiden scheint es aber so zu sein, dass Deine Tochter in dieser Freundschaft die Anführerin ist. Vielleicht kann sich die Freundin bei Deiner Tochter nicht durchsetzen? Ganz ehrlich, wenn ich früher bei meinen Mädchen mitbekommen habe, dass die Freundschaft ihnen nicht gut tut, dann habe ich schon daran gearbeitet, dass man sich nicht mehr so häufig sieht. Freundschaft gut und schön, aber nicht, wenn es immer auf Kosten des Einen geht. Eine starke Freundin ist toll, man fühlt sich vielleicht selbst stärker. Wenn es dann aber so geht, dass man selbst immer nur nachgeben muss, dann muss man schon handeln. Ich habe mit meinen Kindern immer erst einmal gesprochen. Und wenn ich dann gemerkt habe, dass die Freundschaft sie belastet, habe ich auch andere Kontakte geknüpft oder andere Sachen angeboten. Ich würde jetzt erst einmal abwarten und auch auf die Tochter einwirken, dass man nicht schlägt. Warum macht sie das? Ist sie verbal anderen unterlegen?


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Puh hier sind ja wieder viele christlicher als der Papst! Ich finde die Reaktion der Eltern völlig übertrieben. Es zeigt sich ja schon daran, dass der Papa es nicht abkann, wenn deine Tochter zu Besuch ist. Hört sich ehrlich gesagt sehr hochnäsig an. Hoffentlich weicht sein Töchterlein nicht mal irgendwann vom Weg (seinem Weg) ab. Ja mein Gott, die Welt besteht nunmal aus mehr Geschöpfen als die braven netten Mädchen, die selbstverständlich niemals irgendjemandem was antun würden. Diese Einstellung ändert sich schlagartig, sobald ein wilderes Geschwisterchen auf die Welt kommt. Ich finde es nicht ungewöhnlich und nicht tragisch, bei Jungs wird das wohl immer noch eher akzeptiert. Sie wird es im Laufe der Zeit lernen. Aber da so ein grosses Fass für aufzumachen ist mir völlig unverständlich. Wenn die Eltern einigermassen ansprechbar sind, würde ich es nochmal ansprechen. Oft gewinnen die Menschen dann wieder einen anderen Eindruck voneinander. Aber mach dich und deine Tochter nicht zu klein. Auch das andere Mädchen kann froh über eine gute Freundschaft sein. Und das scheint sie zu sein, sonst hätte das Mädchen sie nicht wiederaufgenommen.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

***Ich finde die Reaktion der Eltern völlig übertrieben. Es zeigt sich ja schon daran, dass der Papa es nicht abkann, wenn deine Tochter zu Besuch ist. *** Ich nicht. Ich hab ja oben schon geschrieben, daß wir auch einen Kontakt abgebrochen haben. Ich kann es nämlich auch nicht ab, wenn in meinem Haus auf Betten im Elternschlafzimmer in dem keiner was zu suchen hat herumgeturnt wird, herumgerülpst, Worte wie "Arschwichser", "SChwanzlutscher" etc. durchs ganze Haus geschrieen wird, daß die kleine Schwester vom Besuch geschubst oder gezwickt wird und dann brüllt. Sowas kann ich nicht ab. Mein Haus, meine Regeln. Und solange ich noch mitentscheiden kann, mit wem sich mein Kind trifft, tu ich das auch. ***Ja mein Gott, die Welt besteht nunmal aus mehr Geschöpfen als die braven netten Mädchen, die selbstverständlich niemals irgendjemandem was antun würden. Diese Einstellung ändert sich schlagartig, sobald ein wilderes Geschwisterchen auf die Welt kommt. *** Das hat keiner behauptet. Aber ich denke es ist alles Erziehungssache. Bei dem Jungen durfte ich mir erst anhören er sei halt ein bisschen wilder, jetzt könnte er auch ADHS haben. Mit der fehlenden Erziehung (der Bub kann mit seinen 7 Jahren tun und lassen was er will) hat das natürlich gar nichts zu tun....


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Da hab ich doch glatt überlesen, dass sich die Tochter von Delli rülpsend und zwickend durch das Freundinnenhaus bewegt.... Laut Text handelt es sich um einen EINMALIGEN Vorfall. "....mit 6 Jahren sollte man wissen was man tut." Genau, warum nicht gleich das Wahlrecht für die Sechsjährigen? Ob irgendetwas Erziehungssache ist oder nicht, kann man von aussen in den seltensten Fällen beurteilen. Und meistens ist es bei allen anderen Erziehungssache, bis das eigene Kind mal aus der Supererziehung ausschert, dann ändet sich ganz plötzlich die Einstellung. Schöne heile Welt!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Du hast nix überlesen, du bist scheinbar überhaupt nicht in der Lage richtig zu lesen. Aber egal. ***Sie ist sehr lebhaft und auch manchmal unbeherrscht*** Die Backpfeife war wohl einmalig, daneben benehmen scheint öfter vorzukommen. ***"....mit 6 Jahren sollte man wissen was man tut." Genau, warum nicht gleich das Wahlrecht für die Sechsjährigen?*** Weiss dein Kind mit 6 Jahren also nicht, daß man andere nicht haut, tritt, beisst weil es sich zum einen nicht gehört und weil man damit andere verletzt ? Kann das sein, daß du genauso ein Kind hast und dich deshalb angepisst fühlst ? ***Ob irgendetwas Erziehungssache ist oder nicht, kann man von aussen in den seltensten Fällen beurteilen. Und meistens ist es bei allen anderen Erziehungssache, bis das eigene Kind mal aus der Supererziehung ausschert, dann ändet sich ganz plötzlich die Einstellung.*** Wenn man öfter mit irgendwem Kontakt hat, merkt man ganz schnell, ob und wie ein Kind erzogen wird.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

"daneben benehmen Schein öfter vorzukommen" Das sagst du , wahrscheinlich deine Interpretation . Wir sollten beide froh sein das wir im wahren leben Keinen Kontakt haben, ich bin es jedenfalls.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Wenn man so die Beiträge liest könnte man meinen das es nur engelsgleich Kinder weit und breit gibt, wenn man hinter die Fasaden blickt findet man aber doch überall die ein oder andere Baustelle. Ich bin froh das wenigstens die ein oder andere Verständnis zeigt und nicht Gleich davon ausgeht das ich mein Kind von Wölfen saugen lasse . Vielen Dank


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Ich kann nur das interpretieren, was ich auch lese. Und du schriebst selbst: "Sie ist manchmal unbeherrscht (wobei das schon viel besser geworden ist)" Wenn ich Kontakt zu dir oder deinem Kind hätte, hätte ich den schon lange abgebrochen. Anscheinend kannst oder willst du nicht verstehen, daß das Problem bei dir bzw. deiner Tochter liegt.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

**Gleich davon ausgeht das ich mein Kind von Wölfen saugen lasse .*** Vielleicht solltest du dir überlegen, ob du hier richtig bist, wenn du mit konstruktiver Kritik nicht umgehen kannst und stattdessen einen auf eingeschnappt machst.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Bist Du eigentlich kritikfähig oder willst Du bloß Kopfstreichler. Man kann immer sagen: Mein Kind ist nunmal so. Aber wie soll es daraus lernen wenn es nicht die Konsequenzen für sein Verhalten spürt? Mein Kind (9) wurde damals von einem Kind gepiesakt. Ich habe die Kontakte sehr eingeschränkt weil ich merkte das es meinem Kind nicht gut tut. Hat Dein Kind womöglich eine Wahrnehmungsschwäche. Manche Kinder merken nicht, daß sie schon schlagen, wenn sie nur leicht berühren wollen.


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Es geht hier nicht um Kopfstreicheleien, und wer sagt das so ein Verhalten keine Konsequenzen fuer sie hat? Ich fand das Verbot des Vaters nur uebertrieben weil , Wie ich schon einige male sagte die beiden in der Vergangeheit Schon oft bei uns gespielt haben ohne das es zu Tätlichkeiten gekommen ist und soweit ich weiß gab es im Kindergarten auch keine Probleme.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

"Natürlich hab ich schon oefter mit ihr über das hauen gesprochen und es ist , wie gesagt ja auch schon wesentlich besser geworden, es passiert nur noch ganz selten das sie das macht." Es kam also wohl doch schon öfter vor. Ich will das nicht verurteilen, aber ich würde nach der Ursache suchen. Eine Rangelei vor lauter Übermut, oder auch mal ein festeres Anpacken beim Spielen, das kommt in dem Alter noch oft vor. Aber eine Backpfeife, Watschn, wie auch immer man es nennt, ist für mich persönlich was Anderes. Das ist ein gezielter Schlag. Was war denn der Grund für den Schlag? Hat deine Tochter dir das erzählt?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Trotz allem kann ich den Vater verstehen. Mein Kind hat sich vom "Freund" damals auch triezen lassen. Immer wieder die Nähe gesucht obwohl die Freundschaft nicht guttat. Mein Kind wurde aggressiv und nahm die Verhaltensweisen an. Ich habe ihm in der Situation geholfen, indem ich den Kontakt eingeschränkt habe. Kind hat aber selber gemerkt daß es keine Freundschaft ist, wenn man gehauen wird. Mir ist es egal, ob ein Kind zuhause lieb ist, wenn es sich bei mir aufführt.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Kleine Kinder ahmen die Eltern nach. Es könnte sein, daß das Kind auch zwischendurch eine Watschn bekommt. Mutmaßung meinerseits.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

***Es kam also wohl doch schon öfter vor. **** Du interpretierst da bestimmt auch nur was falsch rein *ironieoff*


Delli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Weißt du was das kannst du dir schenken das finde ich eine echte Frechheit mir sowas zu unterstellen meine Tochter hat noch nie eine Ohrfeige bekommen oder sonstige Art von Schläfe.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Ich hab geschrieben, daß es nur Mutmaßung ist. Ich kenne einige Kinder, die schlagen, weil sie geschlagen werden. Leider.


Isis.Igaly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delli

Falls noch nicht geklärt.. frag mal den Papa ob es auch wirklich dem sei, daß er es verboten hat. Ich habe manchmal auch zu meinem Sohn gesagt wenn ihn sein Freund öfter geknufft hat, daß er mit ihm das Spiel aussetzen soll.Vielleicht sagte der Vater auch soetwas in der Art und seine Tochter hat es anders aufgefasst. Frag mal deiner Tochter warum sie gehauen hat.Wir haben auch so ein Spezi in der Kiga, haut zu wenn es keiner sieht und wenn er welche zurück bekommt, dann weint er bitterlich und derjenige der sich gewährt hat, bekommt den Anpiff.UNd das wird dann auch komischerweise gesehen :-) Seine Mutter erzählt stellt das auch natürlich so da, daß die anderen die bösen sind.Ich muß immer schmunzeln weil ich diese Situationen öfter mitbekommen habe.Und einige Eltern übersehen sowieso ganz gerne wenn ihre eigenen Kinder ärgern oder pisacken.Schuld sind immer die anderen. Frag einfach nach, vielleicht hat deine Tochter zuerst eine abbekommen und es einfach nachdem Maßstab einer 5 Jährigen geregelt.Natürlich soll man nicht hauen in dem Alter, aber Fakt ist, daß es viele dennoch tun.