Elternforum Kigakids

Freunde im Kiga

Freunde im Kiga

Roxylady

Beitrag melden

Hallo ab wann haben eure Kinder Freunde im Kiga die sie auch vielleicht auch mal nach hause einladen? Ich habe mal gelesen dass Kinder Freundschaften erst ab 4 Jahren schließen Wie sind eure Erfahrungen? LG Roxy


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, mein Sohn hat sich zum ersten Mal mit 3,5 "eigenständig" verabredet - sprich, wir Eltern kannten uns nicht und es waren dann auch immer "Treffen ohne Mama". Jetzt im zweiten Kindergartenjahr mit 4 verabredet er sich regelmäßig mit verschiedenen Kindern. Es hat vier enge Freunde, die er regelmäßig besucht oder die hier sind, dazu ein paar Freunde, mit denen er aber ausschließlich im Kindergarten oder beim Sport spielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Mein Sohn, grade 5 geworden, verabredet sich nicht eigenständig. Aber er ist immer Feuer und Flamme, wenn ich jemanden frage. Er macht dann auch Vorschläge, wen ich fragen könnte. Und er bleibt auch wirklich gerne ohne mich. Angefangen hat das tatsächlich erst vor knapp einem Jahr....vorher wollte er das nicht. Er war also gut 4 Jahre alt. LG Irene


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine beiden haben sich bald nach dem KiGa-Start (beide kamen mit genau 3 dahin) auch verabredet. Sie haben sich die Kinder selbst ausgesucht und es sind wichtige und feste Freundschaften entstanden. Sie hatten aber durchaus auch vor dem KiGa schon Freunde, mit denen sie sich trafen und zwar solche, die ihnen viel bedeuteten und von denen sie sprachen. Offengestanden halte ich es für Quatsch, dass soetwas erst mit vier möglich sein soll, auf meine beiden trifft es definitiv nicht zu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns ging es auch schon vor 4 Jahren los. Allerdings ist hier das eigenständige Verabreden nicht so leicht möglich - da wir etwas weiter weg wohnen und so müssen sich die Eltern schon abstimmen. Meine Tochter hat auch Freundinnen außerhalb des Kindergartens. Im Kindergarten hat sie 1 ganz feste Freundin und noch so ca. 3-4 andere Freundinnen. Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt. In der Krippe allerdings hat sie kein Mädel gefunden, mit dem sie wirklich gut klar kam. Außerhalb der Krippe hatte sie aber schon eine Freundin. Es kommt auch immer darauf an, ob sich die Kinder finden.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

meine tochter hatte so mit 3 jahren selten mal besuch. mit ca. 3,5 jahren hatte sie einen guten freund, den sie sehr gerne mochte. die beiden spielten selbst wenn andere dabei waren immer nur untereinander. leider ist der konatk durch umzug abgebrochen. jetzt mit 4 jahren sind doch schon freundschaften entstanden. eng befreundet ist sie mit 1, 2 mädchen und einem süssen anderen fratz. die trifft sie auch öfter. andere eingeladen bzw. zu anderen eingeladen war sie auch schon. aber diese 3 kinder sind doch so die hauptfreunde.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Die erste und nach wie vor beste Freundin fand sie in der Kita mit gut über einem Jahr. Wahrscheinlich lag es daran, dass die beiden Mädels derart aussahen wie Zwillinge (manchmal wurde uns Eltern das falsche Kind zum Abholen übergeben), aber sie wollten immer nur miteinander spielen und haben sich komischerweise auch nie gestritten. Im Kindergarten kamen sie in dieselbe Gruppe, wo sich etwa seit dem 4. Geburtstag die Kinder untereinander verabreden und regelmässig die Nachmittage beieinander verbringen. Die Kinder schlagen es vor, die Eltern machen einen Termin aus. Außer der bereits erwähnten besten Freundin hab ich den Eindruck, dass es sich hierbei eher um einen Pool von 5-6 Kindern handelt, die mal lieber, mal weniger lieb miteinander spielen. Bin auch mal gespannt, ob die Freundschaften aus dieser Phase überdauern. Nervös bin ich immer noch, wenn ich ein Kind bei uns habe, das ich noch nicht kenne. Dann denke ich mir sicherheitshalber ein Rahmenprogramm aus, falls das Kind mal die Mutter vermisst und abgelenkt werden kann. Liebe Grüße Lian


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

meine Große fand ihre erste gute Kiga-Freundin mit ca. 3,5 J (da war sie schon fast ein 3/4 Jahr im KIga) und ansonsten spielt sie gerne auch noch mit 2 jungs. oft spielen sie sehr schön zu 4. Mit dieser Freundin verabredet sie sich "eigenständig": sie sagt mir, dass sie die X einladen will oder dass sie zu ihr will, wir Mamas stimmen uns dann ab und fahren sie Mädels hin. In letzter Zeit holt die eine Mama dann beide Kinder direkt vom Kiga ab und dann dürfen sie lange spielen. Es klappt ganz gut. Erst heute sagte mir meine Tochter, dass sie einen der Jungs einladen will bzw. sie von ihm eingeladen wurde, also werde ich die Tage seine Mama kontaktieren oder vielleicht werde ich die Tage auch kontaktiert. Ansonsten klar Besuche an/von Bekannten mit Kindern, aber mit Mamas, denn wir wollen ja auch mal bei einer Tasse Kaffee quatschen. Am KigaAnfang wollte sie partout keinen einladen und sie wurde, meines Wissens, auch nicht eingeladen.Langsam fängt das an... Gruss Maria


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

und haben diese dann auch nicht ständig gewechselt. ich muss sagen, bei allen 3en blieben die freunde bis heute(ausser die die weggezogen sind) bis heute. als freunde bezeichnen sie wenig kinder, aber die sind eben ihre freunde.


Zweitesglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meiner hat dieses Jahr angefangen sich mit anderen Kindern zu verabreden. ist im Sommer in Kiga gekommen. Ist 3 Jahre alt. Bezeichnet 3 Jungen als seine Freunde. Die anderen (mit denen er im Kiga öfters spielt)bezeichnet er aber nicht als Freunde.