Mitglied inaktiv
Hallo an alle, das, was ich jetzt hier schreibe, bitte nicht als Kritik verstehen und nicht irgenwie persönlich nehmen... Ich habe nämlich schon des öfteren von Müttern/Erzieherinnen gelesen, dass sie sich praktisch überwinden müssten, "fremde" Kinder - ob nun im Kiga Kinder, die noch Windeln brauchen oder sonstige Kleinkinder - wickeln und sauberzumachen und sie das nicht gerne machen würden. Wie seht Ihr das? (Ich unterstelle das hier auch niemandem; wie gesagt, ich wurde nur schon öfters mit dieser Meinung und Aussage konfrontiert und finde diese Einstellung sehr... hmmm... sagen wir mal befremdlich und seltsam! Mir persönlich würde das nämlich überhaupt nichts ausmachen, ein "fremdes" Kleinkind saubermachen zu "müssen", ob das nun 1 oder 3 Jahre alt wäre. "Musste" ich auch während meines Anerkennungsjahres und mir hat das überhaupt nichts ausgemacht. Ferner finde ich, dass man, wenn man mit LEBEWESEN (eng!) zusammenarbeitet; sei es nun mit Tieren (als Tierpfleger oder Tierarzt) oder mit Menschen (Babies, Kleinkinder, Behinderte, Patienten, Kranke, alte Menschen) darf man nicht zimperlich sein und muss so einiges abkönnen. Ansonsten hat man meines Erachtens den Beruf verfehlt und wäre im Büro oder in der Fabrik weitaus besser aufgehoben. Und auch wenn die Kinder im Kiga größer und groß sind, zwar keine Windeln mehr brauchen, sich aber mal übergeben müssen und es nicht mehr zur Toilette schaffen? Das ist doch ein und dasselbe und das kann auch noch größeren und großen (Vorschul)kindern passieren. Tja und dann? Dann muss auch "saubergemacht" werden. Wollte das halt mal in den Raum stellen. Gruß, M.
Also mir macht das auch nichts aus-bin Krankenschwester(übrigens aus Überzeugung und sehr,sehr gerne) und wie du schon schriebst:da darf man nun wirklich nicht zimperlich sein. Kann allerdings durchaus verstehen,dass manche da vielleicht ein Problem haben-auch wenns Erzieherinnen oder Krankenschwestern sind...sind schließlich auch nur Menschen ;o)) LG Tanja
Hallo Tanja, also Krankenschwester wäre zwar jetzt absolut nicht "meins", weil ich keine leidenden, kranken Menschen und kein Blut sehen kann; Kinderpflegerin aber sehr wohl, auch wenn ich heute beruflich etwas gaaanz anderes mache. Aber dies hat nicht damit etwas zu tun, dass mir das keinen Spaß gemacht mehr gemacht hat, aber es ist auch sauschwer, in diesem Beruf einen Job zu bekommen. War damals schon schwer und heute wohl erst recht. Und außerdem ist das, was ich jetzt mache, auch soz. mein Traumjob. LG Schneggle.
Hallo :) Also mir macht es nichts aus mit dem abputzen und so. Habe ich auch schon bei einer Freundin meiner Tochter (damals 5) schon machen müssen. Aber ich kann die Menschen die es nicht können (z.B. mein Mann) auch verstehen. Ich habe manchmal unheimlich Probl. jemanden Kot.en zu hören oder es zu riechen. Dann muß ich mich auch schon mal überwinden wenn ich helfen muß. LG Mel
Wahrscheinlich ist es bei uns Frauen eher so, daß wir keine Probleme damit haben, Kinder und Tiere zu säubern - Ausnahmen gibts natürlich. (Ich habe ein paar Jahre als Zimmermädchen gearbeitet und man glaubt nicht, was es für menschliche Schweine gibt.) Einem fremden Kind den Kack-Po sauberzumachen ist für mich überhaupt nicht schlimm und ebenso mach ich Katzenkotze weg. Aber frag mal jemand meinen Mann ... der würgt schon bei seiner eigenen Tochter Windelgeruch. LG
Jaja, die Männer sind halt manchmal total bekloppt und bescheuert, wobei ich hier nicht verallgemeinern möchte und es sind auch nicht ALLE Männer gleich; ganz klar nicht!!! Aber nur spielen und die Schokoladenseiten der Kinder genießen und wenn es um die Pflege geht zu streiken, das geht halt nicht. Aber im Kiga arbeiten halt überwiegend Frauen und deshalb wundert mich es immer wieder, wenn es aus deren Munde heißt, es würde ihnen schwerfallen, "fremde" Kinder zu wickeln. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich vor ORALEN Ausscheidungen auch bedeutend mehr ekle also vor ANALEN Ausscheidungen! Da "meistere" ich eine bis unter die Halskrause volle Windel bei einem fast 3jährigem mit "links - im Gegensatz dazu; wenn ich das saubermachen müsste, woran man noch erkennen kann, was das Kind zuletzt alles gegessen hat *WÜÜÜRRRGGG* LG Schneggle.
Hallo, ich bin auch Krankenschwester ( auch sehr gerne) und habe damit wirklich keine Probleme:-) Aber mein Mann ist so eine Marke, der es nicht so ab kann. Er hat Lars in seiner Windelzeit vielleicht 5x saubergemacht....und 1x hat er wirklich neben den Wickeltisch gebrochen. Ein fremdes Kind würde er niemals wickeln. LG Sylvia
Hallo, ich bin Mutter von zwei Kindern und müsste mich sehr wohl überwinden, fremde Kinder sauberzumachen. Ich habe in meiner ersten Erziehungszeit am WE in der amb. Krankenpflege gearbeitet und musste mich auch überwinden den Leuten die Windel zu wechseln, man gewöhnt sich daran und mit der Zeit ist das was ganz normales. Aber wie gesagt, ich musste mich auch erstmal dran gewöhnen. Lg. Mandy
hallo, ich habe damit kein problem, ich bin krankenschwester und es nicht anders gewöhnt. ich habe eine längere zeit auf einer sog. krebsstation gearbeitet, wo die menschen ständig erbrechen oder sich einkoten. für mich gibt es keinen anderen beruf :-) es ist meistens schwerer, menschen aus der eigenen familie zu versorgen als fremde! lg kerstin
Hallo, mich stört es auch nicht ein Kind zu wickeln - egal ob meines oder ein fremdes. Aber ich komm auch aus dem Gesundheitsbereich - Rettungsassistentin ;-) Und Körperausscheidungen sind da halt auch normal. Meinen Mann macht das übrigens auch nix aus - der ist Intensivkrankenpfleger :-) Steffi
Mir macht es nichts aus, fremde Kinder zu wickeln - sie stinken auch nicht mehr als meine! Mein Mann hat damit auch kein Problem. Der Mann meiner Freundin ist dagegen nicht sonderlich scharf drauf, seine eigenen Kinder sauberzumachen. Mein Mann sagt immer:"Seit ich Kinder habe, habe ich mich an vieles gewöhnt, was ich mir früher nicht hätte vorstellen können."
Hallo, ich habe mit dem Windelwechsel bei anderen als meinen Kindern auch kein Problem, aber es gibt da sicher mehr Mütter, die das nicht machen (wollen). Meine Schwester (selbst 4 Kinder) gehört dazu ... die würde auch nicht die Nichten/Neffen wickeln. Mit Erzieherinnen im KiGa habe ich unterschiedliche Erfahrungen : Sie sagen zwar, sie würden es tun, aber die Realität sieht anders aus. Bei den jüngeren vermute ich, daß sie wohl überhaupt noch wenig Windeln gewechselt haben (wenn überhaupt); sonst würden sie auch kaum behaupten, das dauere länger als ein Kind zur Toilette zu begleiten ;-) Gruß Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..