Elternforum Kigakids

fragen über fragen

fragen über fragen

saabi

Beitrag melden

Hallo mamis und auch papis:-) Weihnachten steht vor der Tür. Naja es dauernd noch aber trotzdem. Daher bitte ein paar fragen: 1) wann haben eure skilaufen und eislaufen begonnen? 2) welche Brettspiele für einen 3 und 4 jährigen sind gut? 3) ab wann hatten eure Hörbücher und Kopfhörer? 4) haftet ihr rodelbobs? Ab wann? Danke liebe grüße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

Da hier ganz selten Schnee liegt und auch die nächste Eishalle weit entfernt ist, können meine kein Ski fahren, einen Schlitten haben wir, der wird vielleicht 2-3 mal im Jahr genutzt, dann eher zum hinterherziehen. Hügel sind hier auch nicht wirklich, aber mit 3 sind Sie unsere Hügel alleine runtergefahren. Schlittschuh könnte meine Große direkt fahren, allerdings fährt sie sehr oft Inliner, hat sie so mit 4 Jahren gelernt. Der Kleine hat da kein Interesse dran. Hörbücher hören sie sehr oft, so ab 2 die ersten mit Musik. Kopfhörer haben wir nur im Auto. Spiele UNO, Kakerlakak, Gruselino, Memory, ...


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

Skifahren mit 3, Schlittschuh so mit 4 aber geklappt hat es erst 1 Jahr später. Davor nur mit festhalten. Ski halt im Skikindergarten, ich glaub 2 Jahre, dann gings auf die Piste. A.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

Skiläufer mit 4 und knapp runter Schlittschuhe mit 5, mit 6 ging es komplett ohne Hilfe und dann funktionierten auch Inliner. hörbücher gingen recht früh, schon mit unten 2. Da allerdings keine lange Geschichten, sondern mal eine Mondbärteschichte Kopfhörer haben die nicht Zum Rodeln gibt es hier nur Holzschlitten. Schnee ist eher 1-2 Tage im Jahr, so wird im Garten gerodelt. Beide finden auf dem Berg Ski spannender als Rodel. Hier ist aber flach, sodass der Schlitten reicht.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

1. Beides sobald sie gehen konnten. "Schifahren" in der ersten Saison noch mit den Plastikrutschern, im naechsten Jahr mit richtigen Schiern, Eislaufen in der ersten Saison noch mit den zweikufigen, die man an die normalen Winterschuhe schnallt, ab Groesse 24 mit richtigen Eislaufschuhen. Die haben sie hier erst in Groesse 24. MIt 4 sind sie beide wie die wilden uebers Eis geflitzt, Schifahren war eigentlich auch mit 4 komplett gegessen. 2. Das Gaensespiel ging frueh, wohl auch alle Verwandten wie Leiterspiel, Rennautospiele, Fang den Hut, etc.. Das erste Spiel das wir hatten, war das Apfelbaumspiel, bei dem es keine Verlierer gibt (oder alle), das ist sogar heute noch ein Hit, Lotti Karotti, Das Blumenspiel (so eine kleine Spielesammlung mit einem Wuerfel, der nur Farben hat). Mein Sohn hat diese Spiele alle mit 3 verstanden und gern gespielt, meine Tochter hatte noch mit 6 oft Schwierigkeiten, und selbst mit 7 faellt es ihr schwer, einfache Spielregeln wie wer wann drankkommt, einzuhalten. 3. Meinem Sohn hab ich mit knapp 3 nach einem Unfall einen CD Spieler mit ein paar CDs besorgt, die Leidenschaft hat ihn nicht mehr losgelassen. Inzwischen jongliert er schon mit gut 50 CDs und hin und herspulen. Meine Tochter war da schon 5. Kopfhoerer hat unsere Tochter mit 5 mal geschenkt bekommen, hat das lustig gefunden, aber ansonsten sind die immer in einer Ecke gelandet. 4. Rodel und Bob ab Geburt, aber anfangs fahren die Eltern ja mit. Irgendwann wollen die Kinder selber oder sind zu gross, dass beide rein- bzw. draufpassen. lg niki


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

1. Skilaufen mit 2 bzw 3 2. Hm.. meine mochten/mögen Obstgarten, Hoppe Reiter, Labyrinth und am liebsten Regenbogenland. Das ist allerdings ein Spiel aus meiner Kindheit, ich glaub nicht, dass es das noch gibt. 3. Hörbücher ab 1. Kopfhörer im Auto und Flugzeug ab 3 bzw. 4 4. Was ist das? LG


saabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Danke:-) So ein lenkbob zum rodeln. Wie ein Schlitten nur mit lenkrad


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saabi

Ah... alles klar, danke ;) Sowas haben meine nicht. Die haben klassische Holzschlitten.