Krissi91
Huhu, kann vielleicht jemand das Verhalten verstehen? Mein Sohn 3,5 geht im Moment freiwillig morgens mit zum Kindergarten. Vor der Tür kurzes Hadern, lässt sich aber nach drinnen bringen, ausziehen und kommt bis zur Tür, da fällt er mir dann um den Hals und lässt nicht los oder er versteckt sich im Gang irgendwo. Mit Ansprache kommt er rein, oder wird getragen. Alles ohne Schreien. Aber jeden Morgen. Ich steh vor der Frage, den Kindergarten zu wechseln. Machen das eure auch?
Habe deinen Beitrag von gestern auch gelesen... Nein. Mein Sohn (3) macht das nicht. Er geht wirklich sehr gerne in den Kindergarten und ist sehr angenommen dort. Wir ziehen Jacke aus und Haussschuhe an, wäschen die Hände, sagen tschüss und dann gehe ich und er in die Gruppe. Das dauert 5 Minuten. Ich muss ihn immer eher bremsen zuerst die Schuhe auszuziehen, weil er gleich losstürmen möchte. Kann es sein, dass es weniger an den fehlenden Spielkameraden liegt, als daran, dass er bei dir bleiben will? Ich meine, in einem halboffenen Konzept kann er doch mit allen anderen Kindern spielen. Da werden doch ein paar dabei sein, die er mag. Was sagen denn seine Erzieher, wie er integriert ist? Es liest sich eher so, als wolle er sich nicht trennen. Das wird ja in einem anderen Kindergarten nicht anders werden. Unser Kindergarten hat übrigens ein geschlossenes Konzept und wir sind damit total glücklich. Es liegt doch oft mehr an der praktischen Umsetzung und an den Personen.
Ja das habe ich auch schon überlegt. Ich finde aber, er ist nicht wirklich integriert. Es gab mal eine Woche, da ist er auch förmlich hingerannt und wollte sogar am Wochenende hin. Da hatte er Anschluss, weil er in die Pause von den älteren Kindern durfte und somit bei älteren Anschluss fand. Da darf er aber nicht mehr hin und muss mit den Kleinen drin bleiben. Deshalb denke ich schon, es ist ein Problem Freunde zu finden. Auch in den anderen Gruppen sind nicht wirklich Kinder in seinem Alter. Alle Jünger, und die interessieren ihn so gar nicht. Aber klar, man weiß das nie vorher. Von den Erziehern kommt nur: wir können keine Gleichaltrigen herzaubern. Ach was
Wie lange geht er denn schon in den Kindergarten? Klingt für mich nach völlig normalem Verhalten während (oder in den erste Monaten nach) der Eingewöhnung.
Huhu, seit März 22. im Juli waren wir dann 5 Wochen im Urlaub und 2 Wochen war der Kindergarten zu. Also dann wieder ab 22. August bis jetzt. Und das ist so seit Beginn.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..