Elternforum Kigakids

Frage zum Schuhkauf

Frage zum Schuhkauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine vermutlich blöde Frage zur Größe von Kinderschuhen (jedesmal zweifel ich wieder an den Verkäuferinnen...). Wenn mein Sohn auf dem Fußmessgerät Anfang Größe 30 hat, heißt das dann, daß ich noch die geforderten 12 mm Platz für die Zehen zurechnen muß und somit bei Schuhgröße +2= 32 bin ODER sind die schon eingerechnet und ich wähle Schuhe Größe 30. Und wie ist das mit Winterschuhen? Eigentlich sollen die ja immer eine Nummer größer sein. Also theoretisch Größe 31 oder gar 33???? Natürlich probieren wir die Schuhe im Fachgeschäft an, aber ich finde das extrem schwer zu beurteilen bei Kindern (mein Sohn rollt die Zehen, will lieber Karussell fahren, hüpfen, klettern ....) und die angeblichen Fachfrauen haben das letzte Mal meinem Mann definitiv zu kleine Schuhe für meinen Sohn verkauft. Dann kann ich auch gleich zum Disounter gehen..... Vielen Dank von einer genervten Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann ich Dir vielleicht einen Tip geben. Stelle Deinen Sohn auf eine Pappe, und male beide Füße drauf. Schön eng am Fuß entlang. Dann schneide die Schablonen aus. markiere sie mit rechts und links, und gehe ruhig in einen Discounter. Wenn Du die schablone reinschiebst, kannst Du genau sehen, wieviel platz der Fuß noch im Schuh hat. Mache ich immer so, und das klappt gut. Mir wurden sonst auch immer Schuhe verkauft, die zu klein waren. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Dein Sohn auf der Meßtabelle Schuhgröße 30 hat, dann müßte auch 30 passen. Theoretisch zumindest. Leider fallen die Schuhe nach Herstellern verschieden aus. Der Tipp mit dem Pappdeckel ist ganz gut, hab ich auch schon gemacht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wenn dein sohn auf der maßtafel die 30 hat, musst du trotzdem 2 nummern größer nehmen. oder kannst du zumindest, wenn du nicht nächste woche wiederkommen willst. mir wollten sie auch immer die kleinen schuhe verkaufen, bis ich mal lange mit einer verkäuferin geredet hat. sie hat das bestätigt, man muss dann noch zurechnen. aber das machen sie nicht so gern, weil die schuhe ja dann so lange halten. aufmalen, 1 bis 1,5 cm vorn dazugeben, ausschneiden und dann in den schuh legen ist am sichersten. manchmal messen die so derartig ungenau, weil das kind gerade zappelt, da bekommt man in 3 läden 3 schuhnummern geraten. Lg Leo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie immer eine Nummer draufrechnen. Mein Sohn steht Anfang 27, ist an der Messlatte aber gerade bei Ende 25 Anfang 26. Die Winternummer eine Nummer größer zu nehmen halte ich für Quatsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schuhverkäuferin rechnet auch 1 Nummer mehr, 2 Nummern mehr finde ich zuviel. Aber es kommt auch immer auf die Marke an, manche fallen kleiner aus als andere. Bei mir persönlich habe ich festgestellt, dass billige Schuhe meistens kleiner ausfallen. Wenn ich mir vorstelle, ich müßte mit Schuhen herumlaufen, die 2 Nummern größer sind als ich eigentlich habe, stelle ich mir das nicht so angenehm vor. Gruß Katja