Elternforum Kigakids

Frage zum Osterfest im Kiga...

Frage zum Osterfest im Kiga...

Maditchen

Beitrag melden

ich wollte mal fragen ob bei euch in den kita / kiga auch ostern gefeiert wird ohne das den kindern gesagt wird welche bedeutung das fest hat ? hab heute eine erzieherin gefragt : das ist kein religiöser kindergarten...was ostern bedeutet müßen wir eltern den kindern zuhause erklären... ist das bei euch auch so ? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo bei uns dürfen die städt. Einrichtungen nix konfessionelles mehr feiern - Osternest suchen das wars - keine Hintergrundinfos oder so damit ja keiner mehr einen Zwangs-Glauben aufs Auge gedrückt wird. Schade, nur daß es ja eigentlich auch zur Kultur gehört. Und nur weil sie wissen warum man Ostern feiert waren ja nicht alle Kinder gleich missioniert. Grüße Laraz


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser kiga startet gerade die fastenzeit - die erzieher räumen nach und nach sämtliches spielzeug weg, wie schnell richtet sich nach dem alter der kids. die kinder sammeln schon seit wochen alles mögliche wie leere becher und papprollen und basteln sich dann selbst ihr spielzeug, ausserdem starten ganz viele projekte, die die kinder ablenken. nebenbei erfahren die kinder aber auch, warum fasten und wissen bestens über ostern und den hintergrund bescheid. es ist allerdings ein kirchlicher kiga. lg doreen


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch! In der dt. Verfassung steht doch was von "christlich". Ostern ist nicht konfessionell als speziell katholisch. Die Bedeutung von Ostern ist was christliches. Zwangs- Glaube? Häh? Es geht doch da eher um Bildung als um Glaube. Sogar unser Motessori-Kiga geht auf alle christliche Feste ein und betet vor dem Essen. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo aber unserer städtischen Einrichtungen dürfen aus Gleichberechtigungsgründen den Religionen gegenüber, gar nix religiöses mehr machen. Nicht das sich die anderen Religionen dann bruskiert fühlen .. und soll ich dir was sagen seitdem wir mein kath. Kindergarten von Muslimen überrannt - denn die finden Einrichtungen ohne Glauben, ohne moralische Wertevermittlung die ja bei den meisten Religionen gleich ist komisch. Und eben auch, daß in die Richtung gar nix mehr gemacht wird. z.b. Nikolaus gibt es doch bei denen auch, und die Buddhisten und Hindus hatten da auch nix dagegen Grüße Laraz


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Es feiern so viel ELTERN mit den Kindern Feste, deren Bedeutung sie nicht kennen (beginnt ja meist bereits bei der eigenen Hochzeit und geht über die Taufe der Kinder bishin zu Weihnachten), wieso ist es da Aufgabe der Erzieherinnen, auszubügeln, was zu Hause versäumt wurde oder aber bewußt nicht thematisiert wird? Bei uns im KiGa ist das nicht so, aber danach suche ich mir keinen KiGa aus, da Bildung bei uns zu Hause stattfindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Hallo weiß was du meinst - aber ich finde es auch andersherum blöd ich würde zumindest gerne sagen, warum man ein Fest feiert - und in den städt. Einrichtungen "darf" man das nicht mehr Aber es gehört doch auch zu unserem Kulturkreis Grüße Laraz


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

...bei uns auch ! ich finde es nur sehr schade das viele kinder die bedeutung der feste gar nicht kennen...( aber gefeiert wird trotzdem )...und ich der meinung bin, wenn im kiga eier bemalt werden, es ein osterfrühstück gibt...sollte man doch den kindern erzählen warum das etwas ganz besonderes ist...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

also ein osterfest gibt es hier nicht. aber wieso erklären die im kiga nicht, warum es gefeiert wird? meiner meinung hat das jetzt nicht wirklich was damit zu tun, dass man dort eine religion anstiftet. wie sieht es denn bspw. mit weihnachten aus? weihnachtsfeier, weihnachtsbasteln? wird da auch nicht erzählt, warum, wieso, weshalb?


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

leider nicht...viele wissen noch nicht einmal das !!! an weihnachten kommt der weihnachtsmann...warum u. weshalb wir das fest feiern ist vielen fremd... und im kiga wird nichts von der geschichte erzählt... TRAURIG !!!


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo, doch, das ist schon so, das in städtischen Einrichtungen nichts in Richtung Glauben vermittelt werden darf. Und ich finde das auch richtig so. Dann müssten genausogut andere religiöse Dinge vermittelt werden und thematisiert werden. Ich finde es gut, das man als Eltern darüber frei entscheiden kann, in welcher Religion sein Kind aufwächst und auch darüber, was ihm diesbezüglich vermittelt wird. Wir haben in unserem kath. Kindergarten auch etliche Andersgläubige und die haben sich bewusst für unseren Kindergarten entschieden und damit auch für die Glaubensvermittlung. Gruß Birgit