Mitglied inaktiv
ich soll ja mit moritz (3) zur mu-ki-kur. nun haben die geschrieben das die kinder eine trinkflasche mitbringen sollen. mein sohn hat gar keine und ich sehe es auch nicht ein für 3 wochen so ein olles aluteil zu 12 euro zu kaufe, zumal er daraus nicht trinken wird (hatte mal eines...schgmeckt alles total metallisch).. kennt jemand von euch da andere, kunsstoff vielleicht?
wie wäre es mit der totalen alternative. du gehst z.b. zu edeka, käufst eine plastikflasche mit trinkkopf dort z.b. mit o-saft oder traubensaft etc... und wenn sie leer ist kann man sie wieder füllen mit apfelsaft, wasser, etc.... die flaschen sind absolut tropfsicher, gehen nicht kaputt und man kann immer eine neue kaufen für wenig geld und inhalt. meine kiddies lieben die flaschen obwohl sie auch eine von sigg haben - sie bevorzugen eher die wegwerfflasche. hoffe ich konnte dir helfen?
Getränken in den komischen Nuckelflaschen. Ich glaube, das sind vorwiegend sogenannte "Energy-Drinks". Die kann man sauber machen und für drei Wochen halten die locker. Kostet dann auch viel weniger - eben gerade das Pfand - und die KOsten einmalig für das GEtränk, das ich nicht trinken mag, aber manche mögen es. Oben auf den Flaschen ist so ein "Fahrrad" verschluss, wo man den Stöpsel einfach aufzieht.
aber halten die echt bei täglicher benutzung drei!!!! wochen?????
Hallo, bei uns halten die keine 3 Wochen - da meine Jungs die Verschlüsse irgendwann einfach zusammenbeissen. Aber vielleicht kannst Du ja auch in der Kur nachkaufen. Eine andere Alternative sind die Emil-Flaschen. Das sind Glasflaschen die in einem Styroporring verpackt sind mit Stofftasche drumrum. Halten kühl, laufen nicht aus, Getränke schmecken gut (Glasflasche) und man kann jeden normalen Flaschenverschluß nehmen (natürlich auch diese Saugverschlüsse) Steffi
...und wenn sie nach zwei Wochen kaputt geht, kaufst Du dort halt noch einmal eine. Ich glaube mit Getränk kosten die so ab 1 Euro. Ich habe mal eine von Vittel gekauft, da passen 0,7l rein (ich glaube an der Tankstelle), das Wasser schmeckt sogar noch im GEgensatz zu dem süßen Energyzeug. Also meine Kinder haben eine - aber natürlich nicht im täglichen Gebrauch - die ist (leider) immer noch nicht kaputt. Leider deshalb, weil ich diesen ganzen angehäuften Kruscht im Haus nicht haben will.
...man kann den Vershcluss kaputt kauen. Darauf müsstest Du achten, aber das hast Du ja im Griff, dass er nur aus der Flasche trinkt und sie dann wieder zu macht.
Diese Flaschen hibt es bei uns auch mit Saeften (Beckers Bester). Ist dann aber etwas teurer, 1.60 oder so. Ansonsten hatte ich frueher immer eine durchsichtige Plastikflasche mit integriertem Strohhalm, verschliessbar. Gibt es in der Drogerie. Fuer dreijaehrige Kinder finde ich das alles allerdings unnoetig. Jessica trinkt problemlos aus Glaesern, Bechern und ganz normalen (kleinen) Flaschen :-) LG Berit
Die waren auch vor 1 oder 2 Wochen im Angebot. Bei uns gab es letzte Tage noch welche. Sind genauso wie SIGG-Flaschen. Gruß Yvonne P.S. Wir haben die Flaschen vom "Frucht-Tiger". Saft ausgetrunken, jetzt Wasser drin. Sind aber nicht immer ganz dicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..