Elternforum Kigakids

Frage zu Erziehungsmethode im KiGa

Frage zu Erziehungsmethode im KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mich gerade sooo geärgert, mein Sohn kam weinend zu mir, ein Kind aus seiner Gruppe hat heute Geburtstag und hat kleine Päckchen mit gebracht. Weil mein Sohn ein Bauwerk aus Bausteinen kaputt gemacht hat, und es nicht wegräumen wollte, hat er keins bekommen. Mein Sohn befindet sich gerade in einer Trotzphase, mir ist bewusst das er dafür nicht gelobt werden darf, o.ä. meiner Meinung nach hätte Sie das Päckchen in sein Fach legen können. Ohne das er es mitbekommt. Sehe ich das nur so weil es sich um meinen Sohn handelt? Die besagte Erzieherin ist bei vielen Müttern unbeliebt, und hat diese Taktik schon bei einigen Kindern angewandt. Aber genützt hat es trotzdem nichts. Sagt mir bitte mal was Ihr davon haltet. Vielen Dank LG naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi naine, das eine hat doch nix mit dem anderen zu tun. (Wenn man schon "Strafen" einsetzt, finde ich sollten sie mit dem Geschehen zu tun haben) Ich weiss, das manche ErzieherInnen auf solche Methoden zurück greifen, jedoch sind sie nicht immer so angebracht. Spätestens dir hätte die Erzieherin das Päckchen in die Hand drücken können, um es dir nochmal aus ihrer Sicht zu berichten . Wenn sie es nur ins Fach gelegt hätte, hätte folgendes passieren können: er sagt zu dir, er hat keins bekommen und du sagts zu ihm, doch es liegt doch in deinem Fach und ihr beide wundert euch wo es herkommt;) Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich auch nicht richtig. Ich würde morgen früh gleich mal mit der Erzieherin sprechen. Dabei ganz ruhig und freundlich, aber in der Sache unnachgiebig sagen, dass Du das nicht gut fandest. Und ob die Erzieherin vielleicht noch eine andere Lösung weiß. Im übrigen stand ihr diese "Unterschlagung" auch nicht zu, denn das kleine Geschenk stammt ja von den Eltern des Geburtstagskindes, und nicht vom Kiga. Sei unbequem und hartnäckig, eh? Das schadet nie - im Gegenteil wird man selbst und auch das Kind dann eher respektiert, als wenn man immer nur stillhält. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten, ich dachte schon ich sei nicht objektiv genug, weil es um meinen Sohn geht. Schön, zu wissen, das ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe. Wie schon gesagt ist gerade diese Erzieherin nicht gerade beliebt bei den Eltern, einige haben ihre Kinder in andere Gruppen gehen lassen, andere haben ihre Kinder sogar in einen anderen KIGa geschickt. Okay, diesen Schritt werde ich wegen dieser Sache nicht machen, aber ich werde mit Ihr reden. Ich kann das auch nicht verstehen, sie ist selbst erst 28 Jahre alt, und dann solche Methoden. Die kenne ich von meiner KiGa Zeit. Naja, ich werde Sie morgen drauf ansprechen, und hoffen das es was bringt. Vielen Dank, LG naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naine, ich würde ihr einfach nochmal klar machen, dass die beiden Dinge nichts miteinander zu tun haben. Sicherlich ist es sinnvoll, dass er in irgendeiner Weise bestraft wird, oder zumindest die Konsequenzen seines Handelns mitbekommt. Das hätte dann bedeutet, er darf nichts neues spielen, bevor er nicht aufgeräumt hat oder so. Aber die Päckchen sind ein Geschenk von einem anderen Kind, die hat die Erzieherin nicht einzukassieren. Einfach das Päckchen hintenrum geben fände ich allerdings ganz daneben. Dann hätte sie die (ohnehin unsinnige) Strafe auch noch untergraben. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich den anderen an. Das Päckchen kam von den Eltern des geburtatagskindes und hat überhaupt nix mit dieser Sache zu tun gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch etwas kleines schön eingepackt und mein sohn hat allen kindern seiner gruppe (15 kinder) eins gegeben und alle waren glücklich :-) ich kann die erzieherin nicht verstehen, wie sie sowas tun kann?! mein sohn (aber auch andere kinder) ist kein unschuldslamm, aber sowas gab´s bei uns im kiga noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Päckchen einfach nicht zu geben,dazu hat die Erzieherin überhaupt kein Recht. Schließlich kommt es von den Eltern und ist für jedes Kind gedacht. Sie hätte sich da schon was anderes einfallen lassen müssen und das würde ich ihr auf alle Fälle auch sagen. Meine Güte, wenn ich in letzter Zeit so hier lese, was teilweise in Kigas abgeht, bin ich ja echt stolz und glücklich über unseren Kiga und die Erzieherinnen. VG pali