mama-07-09
Hallo, habe mal frage wir dürfen den Kinder kein "normales Schal" in KIGA geben, welchen soll ich im Winter anziehen???? LG
normales Schal? Äh, weil die Kinder sich damit erdrosseln oder warum? Naja gibt so Dinger mit Klettverschluss oder diese Skimützen
ja genau, weil sie sich damit erdrosseln, weißt jemand genau wie die Schals heißen??? ich will im Internet nachschauen.... LG
Du meinst sicherlich diese Schalmützen oder auch Schlupfmützen, gibts bei Otto oder Amazon oder auch bei mytoys hab ich sie gesehen. Liebe Grüße
... denn die Winterjacke und das, was er drunter hat (Fleecejacke, Rolli etc.) geht ja bis zum Hals, man kann es richtig zumachen und dann ist es auch nicht kalt!
Wenn es mal so richtig eisig war, gab es diese Schlupfmütze, die ja auch z.T. "Schalfunktion" erfüllt... Richtigen Schal hatten beide Jungs bisher eigentlich nur im Winterurlaub, wenn sie echt den ganzen Tag draussen waren - und auch da haben sie ihn oft abgemacht, weil unpraktisch und zu warm.
Wobei, bei uns im KiGA gibts gar kein "Schalverbit", wir machen das von uns aus so...
Ich finde gut, dass Schals bei euch im Kindergarten verboten sind. Bei uns interessiert das keinen, und auch mit der "Pferdeleine" klettern die Kinder rum. Ich bin da sehr vorsichtig, was aber bisher leider nicht auf die anderen Mütter abfärbt. Wir haben Fleece-Halstücher mit Klettverschluss und solche Multifunktionsteile, die man als Schal, Mütze und sonstwas benutzen kann. Sowas, in billig: http://www.jako-o.de/shop/Kleidung-Muetzen-Schals-Handschuhe-Muetzen-Wundertuch/group/1781/dmc_mb3_search_pi1.searchstring//product/20414/Produktdetail.productdetail.0.html Bei Jako-o gibt's auch schöne Schlupfmützen. Aber die zieht meine Tochter leider nicht mehr an. Sie meckert schon, weil alle anderen Schals anziehen dürfen und sie nicht. Wenn sie mal einen Rolli oder einen Pulli mit höherem Kragen anhat, dann nimmt sie sonst nichts mit.
Ein Schalverbot gibt es bei uns einsegen auch nicht - mein Kleiner würde einen Aufstand machen, wenn er diese Schalmützen anziehen müßte - er hat sie früher schon nie gemocht. Aber es gibt ja noch immer die Alternative, wo ein Ende durch so eine Art Schlaufe gezogen wird (die per Klett geschlossen wird) - dann werden sie nicht um den Hals gezogen und sind trotzdem dicht. So in etwa in der Art - unserer hat halt nur so eine Schaufe, die bei Zug aufgeht: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=129833&k_id=0200&hot=0 Auf die haben wir uns geeinigt - da ich in den letzten 2 Jahren bei ihm eben auch noch keine normalen Schals haben wollte (er wird jetzt erst 5 und ist ein echter Wildfang)
Hi, wo wohnt ihr denn, und wie kalt ist es? Ich habe bis jetzt noch keinen Bedarf für einen Schal gesehen, der Winter kommt ja erst. Mein Kind wie ich auch passen sich da an die Gegebenheiten an. Wenn es im Kindergarten ein Schalverbot gäbe, würde ich eben da im Kindergarten konkret nach den Alternativen nachfragen. Mitunter ist es gar nicht nötig, sämtliche Kataloge an Kinderwinterbedarf durchzugehen, sondern ein Gespräche kann das Problem / Missverständnis lösen. Ciao Biggi
Es geht doch dabei nicht darum, welches Kleidungsstück die Erzieherinnen für angemessen erachten. Meterlange Schals, die beim Spielen rumbaumeln, sind einfach gefährlich. Ich finde gut, dass der o.g. Kindergarten mit einem Verbot darauf aufmerksam macht. Bevor sich wieder mal ein Kind erhängt, wie das leider schon oft genug passiert ist, mit Springseilen, Schlüsselbändern etc. Schade, dass man als Mutter nicht selbst auf den Trichter kommt.
Wir haben jetzt schon den 3. Winter diese Kragenschals von H&M, die können die Kinder selbst anlegen und der Kragen wärmt auch noch schön die Brust und den Rücken!
Hallo ich ziehe meinen Kindern nie einen Schal in den Kindergarten an, bin da aus beruflichen Gründen vorbelastet. Wir haben diverse Schalmützen - Schlupfmützen - habe mir auch welche bei DaWanda machen lassen, die sind besonders schön. Wenn ich etwas für den Hals brauche nehme ich die Halstücher ( Dreiecktücher ) mit Klettverschluß. Die mache ich auch selbst - wenn sie irgendwo hängen bleiben, geht der Klett einfach auf Grüße Laraz
Rolli an und Jacke bis oben schließen? Oder Fleecetuch (gibt`s mit Klett) als Schalersatz. Oder so eine scheußliche Fleece-Sturmhaube, die deckt den Hals mit ab. Schal-Verbot finde ich vernünftig in dem Alter im Kiga. Nur Gewurstel beim Anziehen, Strangulationsgefahr und sowas geht auch schnell verloren.
Und es gibt keine Probleme. Die im KiGa knoten den Schal einfach zu, Jacke drüber, zu machen bis zu Hals und fertig. Keine loses rumbaumeln und so. Auch zuhause machen wir das allerding mach ich den Schal doppelt und zieh das Ende durch ne Art Schlaufe. Hält angeblich wärmer... Naja... LG Yvi
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten