Elternforum Kigakids

frage an alle mit kleineren Geschwisterkindern...

frage an alle mit kleineren Geschwisterkindern...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab da mal ne frage. Und zwar wie macht ihr das wenn das große kind in den kiga soll, aber das kleinere geschwisterkind krank ist mit fieber z.b. Ich meine Masern, windpocken und co ist klar, das dann beide kids daheimbleiben. Und zwar gehts mir darum das ich ja meinen kleinen auch mit rausnehmen muß, wenn ich den großen in den KIGA bringe und abhole. Ich habe niemanden der den großen hinbringen würde oder zuhause beim kleinen bleiben könnte. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frische Luft tut ja meist gut, dann mitnehmen, wenn es aber besser ist, dass der Kleine dahiem bleibt dann muss der Große ahlt auch mal daheim bleiben, oder du bittest eine andere Mutter, ihn mal mitzunehmen. Also gibts doch jemanden, der ihn mal mitnehmen kann...oder kennst du keine andere Mama? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das war bei uns leider auch nicht anders. Ich habe den Kleinen immer mitgenommen, wenn ich meine Tochter zum KiGa gebracht habe und er war oft krank damals. Ich habe ihn dann meistens draussen im Garten im Kinderwagen stehen lassen und habe schnell meine Tochter rausgeholt. Anders geht es doch nicht. Ich denke, es schadet so auch keinem. Die frische Luft tut dem kranken Kind gut und es kann keinen anstecken. Mittlerweile gehen sie übrigens zusammen in den KiGa und wenn da mal einer krank ist, muss er dennoch mitgehen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab zwar nur ein kind, aber bei uns gab es vom kiga eine nachricht wegen krankheiten. ist ein familienmitglied krank mit etwas ansteckendem (egal ob masern, mumps, angina oder schnupfen), darf das kigakind nicht in den kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal beim Robert-Koch-Institut. (www.rki.de) Da gibt es zu jeder Krankheit eine Ausschlußklausel. Kontaktpersonen sind nur bei den allerwenigsten Krankheiten gesperrt (noch nichtmal bei Windpocken). Meine Jungs hatten die Windpocken letzten November. Da konnte ich den Kleinen doch auch nicht prophylaktisch zu Hause behalten. Er hat sie dann 14 Tage nach dem großen bekommen - insgeamt dauerte das "Drama" dann nämlich 3 Wochen. Und solange wird man nicht freigestellt!! Und - ich werde auch nicht freigestellt, wenn mein Mann die Grippe hat (wobei er tatsächlich weder die Kinder noch mich angesteckt hat). DA würde ich mich beschweren oder es einfsch ignorieren. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder (4 und 2,5 Jahre) gehen beide in die KiTa. Eigentlich geht das Geschwisterkind auch in die KiTa, wenn das andere Kind krank ist. Sollte es allerdings sehr kalt sein, oder das kranke Kinder extrem hoch fiebern, dann lasse ich das gesunde Kind auch mal zu Hause. Aber eigentlich hat das kranke Kind mehr Ruhe, wenn die Schwester nicht völlig überdreht durch die Wohnung hüpft ;-). Ach so, und wecken tue ich das kranke Kind morgens auch nicht, d.h. wenn wir nicht rechtzeitig fertig werden, dann bleiben eben beide zu Hause. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, bis jetzt war der Kleine zum Glück noch nicht krank. Aber für den Notfall hat sich eine Nachbarin angeboten meine Tochter mitzunehmen, wenn sie ihren Sohn in den Kiga bringt. Kann denn nicht wenigstens eine Nachbarin kurz ein Auge auf den Kleinen haben kann? Sonst würd ich ihn trotzdem mitnehmen, wenn es sich nicht um Masern etc. handelt. LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, also eigentlich ist es ganz klar geregelt, mit welchen krankheiten IN DER FAMILIE man in öffentliche eirichtungen also schule etc gehen darf...das ding hieß mal bundesseuchengetz..wie es nun heißt weiß ich grad nicht... also ich als lehrerin DARF auch nicht zur schule, wenn EINER bei uns z.B. Röteln hat...oder Läuse oder all die dinge die in dem gesetz drinstehen...und da sollten sich kindergärten in unserer aller interesse doch auch dran halten finde ich...!!! Grippe fällt da übrigens natürlich NICHT rein... ich versuchs noch mal rauszukriegen wie das nun heißt...Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja auch meldepflichtig gegenüber dem Kindergarten. die melden das dem gesundheitsamt, genauso wie es der kia tun muß. Egal wers in der familie hat, gehen darf hier das kiga kind aufjedenfall nicht. Daher wenn einer meiner jungs masern, windpocken, scharlach läuse etc hat, ginge ich ja auch nicht. Es geht ja eher um das thema was tun wenn der kleine fiebert (wegen grippe), aber der große gesund ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kleine wird warm eingepckt in die Sportkarre/den Kinderwagen. Dann tut ihm frische Luft nämlich auch gut. Ich habe den Großen auch in den Kiga gebracht als sein kleiner Bruder die Windpocken hatte. Denn die Windis waren aus dem Kiga und der Große war ja der erste der sie hatte, konnte sie also nicht mehr übertragen. Den "blühenden" Kleinsohn habe ich dann kurz in der Sportkarre draußen stehen lassen. Für das kranke Kind ist es auch viel besser, wenn zu Hause wenigstens ein paar Stunden Ruhe ist, weil der Große sich im Kiga austoben kann. Trini