Mitglied inaktiv
Hallo ! Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre und 10 Monate alt. Es kam für uns nie der Gedanke sie vorzeitig Einzuschulen. Nur jetzt hat sie so eine Lust an Wörtern Zahlen entwickelt , daß sie jeden Tag mit mir in Vorschulheften arbeitet. Bei uns sind zur Zeit noch Ferien. Sie kann alle Wörter aus dem Alphapeth schreiben und rechnet schon ziemlich gut. Wie kann ich sie fördern damit ihr nicht langweillig wird? Bei uns im Kika gibt es keine richtige Vorschule nur 1 x in der Woche Wuppi. Kennt ihr Hefte zur Förderung ( ich will sie nicht trimmen) ? Nur wenn sie es möchte arbeite ich mit ihr in den Heften. Danke für Antworten Leuchtfeuer
Minilük! Gibt es auch mit Vorschulthemen - aber ohne Zahlen und Buchstaben - damit Du nicht zuviel vorwegnimmst. Meine hat auch Minilük und es gibt dabei auch manchmal Aufgaben mit Begriffen, die sie noch nicht kennt und ich ihr die erklären kann. Das macht ihr viel Spaß. Ansonsten Basteln, vorlesen, in die Bücherei gehen und Sachbücher ausleihen.
Unser Sohn ist jetzt fünfeinhalb und war vor vier fünf WOchen auch so, das ging so weit, dass er Einkaufszettel geschrieben hat, so wie er sich vorstellte dass man das Wort schreibt, statt Hackfleisch hat er dann eben Hagfleis geschrieben.. Wir haben auch den Minilük Kasten mit verschiedenen Heften und so nebenher haben wir diese Lernspielzwergeblöcke, oder auch von Duden gibts die.. So Rätselblöcke, gibts zu vielen Themen, das tolle fand ich, dass es nicht nur zu Buchstaben und Zahlen war, sondern einfach auch mal Suchbilder oder so dazwischendrin..Damit sich das nicht nur so auf Schreiben und Rechnen fixiert. Jetzt ist die Phase im Moment fast vorbei, er schreibt noch immer gerne, und rechnet oft hinten im auto mit seinen Fingern. Aber die große Phase ist vorbei.. Ich hab ihn so auch viel nebenher machen lassen, bring mir mal 3 Äpfel und 2 Birnen und so weiter, das fand er toll und so lernt er nicht nur auf dem Papier sondern einfach nebenher.. Aber ich fördere das auch nicht gezielt, aber wenn er danach "verlangt" dann muß man auch ein bißchen Futter bringen.
Hallo, das Kinder in dem Alter ein Interesse für Zahlen und Buchstaben entwickeln, ist normal, wenngleich es natürlich immer Kinder gibt, die darin schon früh recht begabt sind. Fördern würde ich das schon, sei es durch Minilük oder einfach spielerisch im Alltag. Meine Tochter schreibt z. B. gerne die Buchstaben in ein Kreuzworträtsel, welches ich gerade raten möchte. An Spielen gibt es "Kinderscrabbel" mit Dora, da ist sogar die eine Seite auf Deutsch und die andere auf Englisch. Was Zahlen angeht, so kann man schon mal das Spiel "Rummikub" mit offenen Zahlen spielen, das ist bei uns ein beliebtes Familienspiel. Zum frühzeitigen Einschulen gehört für mich weit mehr als das Verständnis für Zahlen und Buchstaben. Da muss einfach die Gesamtreife stimmen, vom Sozialverhalten über Lernwillen, Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz und vieles mehr. Gruß Birgit
Ich würde sie einfach mal machen lassen und ihr nur "assistieren", Kinder "holen" sich was sie brauchen, wenn ihr die Vorschulhefte gefallen, dann kannst du ihr ja so was in der Art besorgen, aber es ist auch in dem Alter noch total wichtig die Kinder einfach Spielen zu lassen und Fragen etc. kommen dann von alleine und die kann man dann natürlich beantworten. Das reicht völlig, finde ich.
Danke für eure Antworten. Den Lük Kasten habe ich noch von den Großen gehabt und total vergessen. Sie findet sie toll. Bis bald Leuchtfeuer
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..